Senkrechter Transport + flackern nach Einschalten
Posted: Thu 09 Oct, 2003 9:59 pm
Hallo,
hat jemand Erfahrungen zum senkrechten Transport von (Weißlicht)lasern? (Mein Aufzug ist evtl. zu klein und über sechs Etagen tragen...)
Ich habe mir von funny_laser Winfried sagen lassen:
<<< Das mit dem senkrechten transportieren ist wahrscheinlich keine gute Idee. Zumindest hat man mir bei MediaLas während des LSB-Kurses gesagt, daß dadurch evtl. vorhandene Staubteilchen die am Boden der Röhre schlummern auf die Brewster-Fenster rieseln können und sich dann beim nächsten einschalten gnadenlos festbrennen. >>>
Was macht Staub in der Röhre? Hat da jemand Erfahrungen?
Nächstes Thema:
<<< Mein Purelight flackert beim Einschalten, solange der Röhrenstrom noch sehr gering ist. Beim Hochfahren gibt sich das dann sehr schnell. Laut Aussage von HB-Laser (Hr. Bohlinger) ist das kein Problem und schadet dem Laser auch nicht. >>>
Hat da jemand andere Erkenntnisse ?
Danke und Grüße
Bernd
hat jemand Erfahrungen zum senkrechten Transport von (Weißlicht)lasern? (Mein Aufzug ist evtl. zu klein und über sechs Etagen tragen...)
Ich habe mir von funny_laser Winfried sagen lassen:
<<< Das mit dem senkrechten transportieren ist wahrscheinlich keine gute Idee. Zumindest hat man mir bei MediaLas während des LSB-Kurses gesagt, daß dadurch evtl. vorhandene Staubteilchen die am Boden der Röhre schlummern auf die Brewster-Fenster rieseln können und sich dann beim nächsten einschalten gnadenlos festbrennen. >>>
Was macht Staub in der Röhre? Hat da jemand Erfahrungen?
Nächstes Thema:
<<< Mein Purelight flackert beim Einschalten, solange der Röhrenstrom noch sehr gering ist. Beim Hochfahren gibt sich das dann sehr schnell. Laut Aussage von HB-Laser (Hr. Bohlinger) ist das kein Problem und schadet dem Laser auch nicht. >>>
Hat da jemand andere Erkenntnisse ?
Danke und Grüße
Bernd