Seite 1 von 1

mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mo 29 Sep, 2003 3:49 pm
von martin82
so hab grad mal ein KTP ins wasser geschmissen mal schauen ob oder wie lange es dauert bis sich das ding auflöst.
<img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mo 29 Sep, 2003 4:11 pm
von oldilove
Bist du verrückt?????? <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Es gibt viele die son teures ding brauchen.Außer er ist aus nem Pointer,dann isses egal <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Also bis denne
gruss
bernd

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mo 29 Sep, 2003 4:37 pm
von martin82
hehehe nee war aus dem yag laserkopf aber war gebrochen also ab ins wasser damit, mittlerweile isser auch schon weg <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
MfG Martin

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mo 29 Sep, 2003 7:55 pm
von raygammastrahl
Ein Pionier !!

Nagut. Dann wäre das jetzt auch geklärt.
Ob die Suppe wohl lased wenn man sie irgendwie anregt ? <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mo 29 Sep, 2003 8:17 pm
von stephan
vielleicht wenn man sie mit Linsen versetzt?
Stephan

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mo 29 Sep, 2003 9:14 pm
von martin82
<img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mo 29 Sep, 2003 9:37 pm
von ekkard
so hab grad mal ein KTP ins wasser geschmissen mal schauen ob oder wie lange es dauert bis sich das ding auflöst.
Einsteigerforum - KTP - alles klar?

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mo 29 Sep, 2003 10:24 pm
von raygammastrahl
Jo Ekkard, schon.
In der Theorie war das klar. Aber das es mal jemand praktisch ausprobiert.
<img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mo 29 Sep, 2003 10:39 pm
von mooseman
Ich glaube, Ekkard ging es vor allem darum, daß jemand, der mit KPTs herumspielt, kein "Einsteiger" mehr ist. Bzw. umgekehrt ein Einsteiger vielleicht nicht mit KPTs herumspielen sollte.

Vielleicht hatte er ja nur als Laie einen ollen Pointer zerlegt. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mo 29 Sep, 2003 11:05 pm
von turntabledj
@Björn

Ich denk mal, daß Ekkart eher die mangelnde Begriffserklärung danit meint.

Oder meint ihr, daß nen Newbie weiß, was nen KTP iss ???

Kann ma das essen - nee, verhalten sich aber wie Eiswürfel ;-)

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Di 30 Sep, 2003 12:39 pm
von martin82
ich beschäftige mich auch grad mal seit 4 monaten mit laser oder so, insofern logisch newbie, aber ich lerne schnell <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
MfG Martin

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Di 30 Sep, 2003 10:40 pm
von flisk
Was um Himmels Willen ist ein KTP Dingens.
Ich könnte ja jetzt die Suchfunktion benutzen...
Aber Ekkard hat schon Recht. Hm, allerdings ist es sicherlich nervig KTP als Wort auszuschreiben, denn es ist sicher lang?!? Ich weiß es immer noch nicht,
ich denke, es ist ein Kristall, sonst würd ihn der martin ja ned im Wasser auflösen wollen....
mfG
Philipp

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mi 01 Okt, 2003 4:35 am
von Hatschi
Halli Hallo

Ein KTP ist ein Nichtlinearer Kristall. Du schickst Infrarot mit zB. 1064nm rein, und bekommst grün mit der Hälfte, also 532nm raus. Das nennt man Frequenzverdoppelung.

Hatschi

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Mi 01 Okt, 2003 8:24 am
von mooseman
Ein KTP ist ein Nichtlinearer Kristall. Du schickst Infrarot mit zB. 1064nm rein, und bekommst grün mit der Hälfte, also 532nm raus. Das nennt man Frequenzverdoppelung.

Ich habe so einen Kristall noch nie in den Händen gehalten... funktioniert der zufällig nur mit Wellenlängen um die 1064nm? Wenn der alle Frequenzen halbiert... könnte man mit so einem KTP nicht andere dumme/witzige Dinge anstellen? Hat damit mal jemand herumexperimentiert, ohne ihn gleich im Wasser aufzulösen?

Re: mal schaun ob er sich auflöst

Verfasst: Fr 03 Okt, 2003 12:16 am
von ekkard
Für die Engländer unter Euch: http://www.ktp-crystal.com/

KTP = KTiOPO4 or Kalium-Titan-Oxid-Phosphat

Das haben natürlich alle gewusst, der Rest stand nur momentan auf der Leitung.