Page 1 of 1
2LDs kombi
Posted: Sun 28 Sep, 2003 4:48 pm
by martin82
hi,
wie kombiniere ich am besten 2 LDs zu einem strahl um ein Modul damit pumpen zu können?
MfG Martin
Re: 2LDs kombi
Posted: Sun 28 Sep, 2003 4:54 pm
by funkydoctor
Hi,
wenn Du 2 Strahlen mit der gleichen Wellenlänge hast, kannst Du die nur mit einem Polwürfel zusammenbringen. Dies wiederrum geht nur, wenn die beiden Strahlen polarisiert sind. Da IR-Dioden unsichtbare Strahlung machen, wird es nahezu unmöglich sein (vor Allem aber auch sehr gefährlich) beide LDs so übereinanderzubekommen, dass Du auch wirklich mehr Leistung erhälst.
Grüße,
Tobi
Re: 2LDs kombi
Posted: Sun 28 Sep, 2003 5:16 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Nd:Yag verwenden und von der Seite pumpen.
Wie stark sind denn die LD´s?
Wenn es kein Scherzartikel sein soll, einfach eine LD mit höherer Leistung nehmen.
Nd:YVO4 >1LD pumpen = vergessen
Hatschi
Re: 2LDs kombi
Posted: Sun 28 Sep, 2003 5:21 pm
by martin82
geht ya immer ratz fatz mit den antworten hier :> danke
300mw LDs sind das (aus dem YAG laser)
mhh hatte eigentlich vor 2 irgendwie vor ein ND:YVO4 modul zu hocken.
und strahlteiler wäre ya auch nix da ich ya von jeder nur 50% haette und froh sein kann wenn ich wieder auf die leistung komme die ich von einer LD ansonsten bekomme <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
mit glasfaser könnte man was fuschen oder?
MfG Martin
Re: 2LDs kombi
Posted: Sun 28 Sep, 2003 5:34 pm
by Hatschi
Halli Hallo
LD´s sind polarisiert.
LD - Glasfaser - Polwürfel - Nd:YVO4
Aber 2x Glasfaser? Da ist eine 2W LD billiger!
Hatschi
Re: 2LDs kombi
Posted: Sun 28 Sep, 2003 5:40 pm
by funkydoctor
Hi,
bitte nicht steinigen, wenn´s falsch ist:
Meines Wissens nach ist der Strahl hinter der Faser nicht mehr polarisiert. Es gibt zwar Polarisationserhaltende Fasern, aber die sind (schon ohne Ein- und Auskoppler) unbezahlbar, oder?
Grüße,
Tobi
Re: 2LDs kombi
Posted: Sun 28 Sep, 2003 5:54 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Danke für die Korrektur! Nach der GF ist der Strahl Random, also unbrauchbar!
RICHTIG
LD - Linse - Polwürfel - Linse - Nd:YVO4
also auch unbrauchbar...
Hatschi
Ps.: hat irgend wer meinen Kopf gesehen?!? <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
Re: 2LDs kombi
Posted: Sun 28 Sep, 2003 6:36 pm
by jojo
Wenn Du mit einem Polwürfel kombinierst, wird die Polarisation mindestens einer Diode falsch zum Kristall ausgerichtet sein und nur ein Bruchteil deren Pumpleistung wird vom Kristall absorbiert. Also vergiss es.
Geht nur bei YAG, weil der unabhängig von der Polarisation der Pumpquelle absorbiert. Gelle?
Teuere polarisationserhaltende Fasern nehmen für 'n paar 10,- Euro Dioden? Nicht wirklich!
Re: 2LDs kombi
Posted: Sun 28 Sep, 2003 7:16 pm
by martin82
danke erst ma für die antworten...
mal schauen was ich da mach.
MfG Martin