Page 1 of 1

Was ist für den Anfang besser? Fertig oder selbergemacht?

Posted: Sat 27 Sep, 2003 9:14 pm
by nightowl089
Hallo zusammen,

ich habe mich schon auf einigen Seiten rund um das Thema Laser & Co. umgesehen, und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mir auch so ein Ding bauen möchte.

Nun stelle ich mir aber die Frage, was wohl für mich als Laser-Newbi besser ist: Eine fertige Anlage, oder ein learning-by-doing Versuch, in dem ich mir alles selber zusammenbastle.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Die Anlage sollte, wenn sie jemals dann fertig werden sollte, für Trockene Räume (also In-Door) verwendet werden, und nach möglichkeit mehrere Farben haben (die Farben müssen ja nicht sofort sein).

Danke euch schon mal im Voraus,

Martin

Re: Was ist für den Anfang besser? Fertig oder selbergemacht

Posted: Sun 28 Sep, 2003 10:26 am
by tracky
Bitte lese Dir alle Postings in dieser Richtung durch. Wir haben schon tausende Male dieses Thema durch. Nutze die Suchfunktion, schaue Dir die Websides der Laserists an und lerne. Du wirst sehen, wie schnell Deine Frage beantwortet sind. Auch sehr hilfreich bei Deiner Entscheidung ist die FAQ in diesem Board.

Re: Was ist für den Anfang besser? Fertig oder selbergemacht

Posted: Sun 28 Sep, 2003 12:41 pm
by raygammastrahl
Zunächst mal : Tracky hat recht. Gibt schon genug Bastelbauwerke.

Kommt ja auch drauf an, was du ausgeben willst. Schau mal z.B. unter "laserkoffer" in der Galerie, oder such danach.
Vielleicht ein nettes Einsteigerprojekt.
Kauf dir irgendeinen Billigfertigeffekt, und versuch z.B. als erstes eine 2. Farbe (DPSS-Pointer)
(UND FRAG JETZT NICHT NACH DEM WIE UND WAS, SUCH DANACH !)
Zu dem rot dazuzubekommen. Dabei lernst du schon einen ziemlichen haufen über Winkel und Strahlverlauf. Der nächste Schritt ist dann, aus dem Grün und Rot, mittels eines Dichros (nur gelb) oder Teilspiegels (rot,gelb,grün mit verlusten an Leistung) eine dritte farbe zu erzeugen.
Wenn du das geschafft hast, hast du entweder
a: Keinen Bock mehr auf Laser oder
b: Sagst Dir, jetzt erst Recht und baust dir eine "richtige" Bank auf.
(Mot-1 Projekt ist vielleicht was für "danach")

Du lernst mehr durch Experimente als durch Fragen.

Suchbegriffe für dich : Lissaj, Laserpointer, Anfänger,Newbie (viele haben dieselbe Frage gestellt)
vielleicht noch DPSS, wobei dich als Anwender das Prinzip vielleicht weniger
Interessiert. Aber man sollte schon wissen, mit was man rumleuchtet


Ich empfehle dir auch wärmstens das Sicherheitsforum.
Für alle Foren gilt : Erst lesen, dann fragen (damit wir alle bei Laune bleiben)
<img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />