Page 1 of 1
LDB Format Description
Posted: Wed 24 Sep, 2003 8:05 am
by guido
Hiho,
hat jemand von euch ne Formatbeschreibung LDB ? ?
Hab hier einen ganzen A**** voll LDB Files bekommen und will die nach Ilda Konvertieren. Das einzige was ich an "Fertig-Software" Gefunden hab is son Dos - Ding was nur 10 Frames Konvertiert.
Re: LDB Format Description
Posted: Wed 24 Sep, 2003 12:17 pm
by tracky
Hi, mit Anarchy kannst Du die ldb-Files laden und zu Ilda-Files abspeichern. Geht einwandfrei zu händeln.
Re: LDB Format Description
Posted: Wed 24 Sep, 2003 1:53 pm
by guido
Stimmt, aber ich wills ja auch in meine Soft einbinden . .
Re: LDB Format Description
Posted: Fri 26 Sep, 2003 12:34 am
by dieter
Guido,
ich kann verstehen, dass die Versuchung groß ist, auf die enorme Anzahl existierender Frames für Pangolin-Produkte zuzugreifen.
Das Problem dabei ist jedoch, dass Nicht-Pangolin-Anwender grundsätzlich nicht berechtigt sind, solche Grafiken zu nutzen. Insbesondere dürfen Grafiken, die auf der Installations-CD enthalten sind, nicht auf Nicht-Pangolin-Systeme übertragen, verwendet oder weitergegeben werden.
Laser-Frames sind keine Daten, die frei von Rechten sind ! Sofern die Nutzung von Frames mit anderen Systemen zulässig ist, ist davon auszugehen, dass diese Grafiken vom Ersteller in entspechenden Formaten angeboten werden.
Zu Deinen Gunsten gehe ich davon aus, dass die Grafiken, die Du erhalten hast, für Dich von der Person, die Dir die Dateien gegeben hat, erstellt wurden. In diesem Fall dürftest Du die Grafiken natürlich verwenden. Bitte doch einfach die Person, die die Grafiken erstellt hat, diese für Dich zu konvertieren.
Von der Implementierung einer Import-Funktion in Dein Programm rate ich ab, da Du auf diese Weise den Nutzern Deiner Software illegale Handlungen ermöglichst. Etwas anderes würde nur dann gelten, wenn Du von Pangolin die Zustimmung zur Implementierung bekommen würdest - in diesem Fall würdest Du auch Informationen über das Datenformat erhalten.
Du hättest dann aber nur Zugriff auf "alte" Grafiken, da mit LD2000 nur noch im .LDS Format gespeichert werden kann. Informationen über dieses Format sind aber ein Betriebsgeheimnis von Pangolin, das meines Wissens nach nur 2 Personen weltweit bekannt ist.
Dieter Burkard
Re: LDB Format Description
Posted: Fri 26 Sep, 2003 7:08 am
by guido
Hi Dieter,
tja, die Sache mit dem Urheberrecht. Da hab im im "Eifer des Programmiergefechts" nicht dran gedacht. Aber Ärger will ich auch nicht.
Also lass ich es lieber.
Gruss
Guido
Re: LDB Format Description
Posted: Fri 26 Sep, 2003 10:09 am
by jojo
Das mit dem Urheberrecht an Shows und Frames ist klar.
Das bezieht sich aber auf den Inhalt, nicht auf das Datenformat.
Ob aber ein FILEFORMAT, nämlich das .LDB oder .LDS im eigentlichen Sinn einen rechtlichen Schutz geniessen kann?
Solange die Daten nicht verschlüsselt sind und "gecrackt" werden müssen, kann ein Fileformat eigentlich von jedem interpretiert werden, oder?
Ich denke mal, wenn überhaupt, dann muss das mindestens mit einem Patent belegt sein, um Schutzrechte zu geniessen. Und ob man ein Datenformat patentieren kann, da wäre ich mir nicht sicher.
Ich denke, eher nein.
Re: LDB Format Description
Posted: Fri 26 Sep, 2003 11:41 pm
by gento
Ich denke mal Schusswaffen zu bauen sollte auch verboten werden , womöglich könnte der Produzent ja verklagt werden wegen Mordes.
LDB das Format ist fast dem Ilda gleich..... wer den code mag ... aber ich sende nur an mir bekannte Addys
Gento
Re: LDB Format Description
Posted: Sat 27 Sep, 2003 11:28 am
by thomas
Ich denke mal Schusswaffen zu bauen sollte auch verboten werden , womöglich könnte der Produzent ja verklagt werden wegen Mordes.
Sollte man eigentlich einführen, würde viel Ärger ersparen. Mit der Zigarettenindustrie wurde ja schon mal angefangen. <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
LDB das Format ist fast dem Ilda gleich.....
Deshalb wurde auch das sichere LDS Format eingeführt. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße.
Re: LDB Format Description
Posted: Wed 01 Oct, 2003 8:37 am
by psycho
Hallo !
>>Also lass ich es lieber.
Schade, da dann auch der Austausch selbst erstellter Frames verhindert wird.
Intro Nutzer können z.B. gar kein ILDA exportieren.
Ich würde mir deshalb keinen Kopf machen....
Tschau
Chris