Page 1 of 1

Argonröhre will nicht

Posted: Sun 21 Sep, 2003 12:49 pm
by docbill
Hi. Ich hab da folgendes Problem. Hab ein kleinen gebrauchten Argon ergattert. Hat wohl auch funktioniert (laut Verkäufer ??) Die Kathode brennt gut aber er zündet einfach nicht, es ist allerdings auch nix vom Zündtrafo zu merken, wie kann man das Ding denn am besten testen, so das man den als Fehlerquelle ausschließen kann. (Spannungen etc..) Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
<img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Sun 21 Sep, 2003 8:04 pm
by guido
Röre oder Kopf ?
Hersteller ?
Was für ein NT ?
Was hast du schon gemessen ?

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Mon 22 Sep, 2003 1:16 am
by funkydoctor
Hi,

wenn Du nichts über den Zustand weist, hilft eigentlich nur den Kopf an einem anderen Netzteil zu testen und das Netzteil mit einem anderen Kopf zu testen. Sonst wird´s schwer herauszufinden, ob der Kopf oder das NT platt ist. Eine genaue Aussage zum Zustand des Kopfes lässt sich eigentlich nur machen, wenn er gezündet hat.

Grüße,
Tobi

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Mon 22 Sep, 2003 5:50 pm
by docbill
Danke erstmal. Hier Guido: Schaltnetzteil von Siemens, Röhre von Siemens (baugleich mit der 25mW Lasosröhre) An der Heizung messe ich 3 V, am Zünderausgang des Netzteiles 6 V, allerdings kommt alle 10 sec. ein Impuls von deutlich über 100V (muss das sein so? Zu blöde das ich sowenig Ahnung habe)

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Mon 22 Sep, 2003 6:05 pm
by guido
siehst du nen "zündfunken" ?
Wenn ja, wirds die passbank sein.
Anodenspannung gemessen ?

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Mon 22 Sep, 2003 7:25 pm
by docbill
Nee leider kein Zündfunken. VOn meinem funktionierendem System kenn ich ja das leise Knacken vom Zünder. Kann man den Zünder irgendwie vermessen? (P.S. Ähem was ist denn eine Passbank? <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />) Stimmt Anodenspannung hab ich noch nicht gemessen..Soo Jetzt: Anodenspannung 6 V, kann das sein?

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Mon 22 Sep, 2003 8:03 pm
by tracky
Wie es ausschaut fehlt Dir die Hochspannung. Passbank=Transistorgrab - viele Transitoren, über die sich der Strom aufteilt.

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Mon 22 Sep, 2003 8:24 pm
by Ironman
Hi , ich hoffe Du schaust beim " nach Zündfunkenausschauhalten " durch den
HR Spiegel !! Stell Dir vor , der Laser zündet plötzlich !!! Auch durch den HR kommen
Strahlen , auch nur beim Zündblitz selber kann schon UV Laserlicht entstehen , sei
bitte vorsichtig !
Ein Foto von Deinem System könnte wahrscheinlich viel helfen , und 6V Anodenspannung ist zu wenig .
Gruß
Ironman
P.S. es währe schön wenn man sich mit Namen ansprechen könnte

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Tue 23 Sep, 2003 10:10 am
by docbill
Danke Tracky und Ironman Du hast ganz recht.. Ich heisse Arne. Oder allgemeiner Spitzname DocBill.
Wenn die Passbank ne Macke hat kann das eine Grund für die niedrige Anodenspannung sein? WIe hoch ist sie im Normalfall?
Wenn ich mein anderes Netzteil ausprobiere, besteht da die Gafahr das ich das mit der Röhre in den Himmel blase? Dann ist's nämlich vorbei mit Laserei <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Gruß
DocBill

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Tue 23 Sep, 2003 1:10 pm
by tracky
Es kann viele Gründe geben, warum Du keine ausreichende Anodenspannung hast. Je nach Röhrentyp kann sie bei ca. 100V und höher liegen. Ob die Röhre ein anderes NT verträgt, hängt davon ab, ob es baugleich zur Röhre ist. Ob Du dann was zerschießt? Keine Ahnung! Da muß man schon was vor den Augen haben, um den Fehler einzugrenzen.

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Tue 23 Sep, 2003 2:52 pm
by docbill
So. Ich habe noch ein wenig rumgemessen. Ohne angeschlossenen Zünder leigt die Anodenspannung bei 105 V. Bei Anschluß des Zünders kommt vom Netzteil ein Impuls von og. Spannung, dann bricht die Spannung wieder zusammen und baut sich im 10 s Takt als Impuls wieder auf.

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Tue 23 Sep, 2003 3:30 pm
by Ironman
Hallo Arne :-) ,
ich kenne Dein System leider nicht , meine aber das die Anodenspannung VOR dem
zünden so etwa 150 bis 160 V betragen sollte ( zumindest beim ALC ist es so )
NACH erfolgter Zündung und brennendem Plasma bricht die Spannung zusammen
und es fliest ein Strom ; das passiert bei Dir ja aber nicht . Ich denke , die Spannung
zwischen Anode und Kathode ist bei Deiner Röhre definitiv zu niedrig , was auf
einen Defekt im NT schließen lässt . Das periodische an - und abschwellen der Zündspannung kommt von Speicherelkos , die sich im Augenblick der Zündung schlagartig entladen , um dann wieder aufgeladen zu werden , wobei ich 10 sek als Ladezeit ziemlich lang finde .
Wenn ich etwas falsches geschrieben habe , möchte ich gern verbessert werden :-)
Gruß
Hartmut

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Tue 23 Sep, 2003 6:23 pm
by docbill
SO nun hab ich die Backen zusammengepresst, ein Stoßgebet und das ganze an mein funktionerendesabersuperschwereresaltes Spectra Netzteil angeklemmt und siehe da die Röhre läuft. Selbst mit dem anderen Zünder ist allerdings mit dem anderen NT nix zu machen, schade, is wohl dann doch über den Jordan und reparieren... ein Schaltnetzteil.. von mir.. nee. Also wenn einer von Euch noch ein Netzteil auf Halde hat.. ich bin sehr interessiert. (Und wenn jemand den Müll hier habe will. natürlich für lau..mal melden)

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Tue 23 Sep, 2003 7:41 pm
by tracky
@DocBill
Alles ist reparabel, wenn man die technischen Voraussetzungen hat. Also mal nicht gleich wegwerfen. Anschauen kann man es sich ja erst mal.

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Tue 23 Sep, 2003 9:05 pm
by docbill
Tja Tracky kannst Du mir dann vielleicht sagen, wer so was macht und dafür nicht komplett mein Konto räumt? <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Tue 23 Sep, 2003 9:25 pm
by tracky
Kannst es mir ja mal zuschicken. Ich schau es mir an und sage Dir dann was dazu. Aber keine Garantie, das ich es hinkriege.

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Tue 23 Sep, 2003 9:31 pm
by docbill
Hey Tracky, das wär super.. <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> Schick mir doch mal Deine Mailadd. dann schicke ich dir ein paar Fotos von dem Ding, vielleicht kannst Du dann ja schon irgendwas dazu sagen.

Re: Argonröhre will nicht

Posted: Wed 24 Sep, 2003 4:49 pm
by docbill
So nun mal wieder neue Erkenntnisse: nach Austauschen des Zünders funkts jetzt wie wild und es gibt auch kurze Gasentladungen aber das Plasma brennt einfach nicht..kommt einfach kein Strom.. keine angekokelten Bauteile jedenfalls..