Page 1 of 1
Scanner
Posted: Sun 14 Oct, 2001 8:47 am
by <Lampe>
Hallo ihr Laserfreaks,<BR>ich brauche mal euren Rat. Ich möchten mir Scanner zulegen möchte aber auch nicht soviel Geld dafür ausgeben. Dachte da an LC II oder Apollo Basic, welches System ist besser? Aber mein größtes Problem ist das Blanking. Wie sind den mechanische Blankings oder wie teuer wir ein AOM. Das Problem mit einem AOM ist dann auch wieder die Software, da ich den AOM nicht mit Laser Painter steuern kann, oder? <BR>Bitte schreibt mir mal was ich tun soll.<BR>Danke <BR> [img]null[/img]
Re: Scanner
Posted: Sun 14 Oct, 2001 10:48 am
by penner
Ein AOM wird genau wie ein 3. Galvo an den Blankingausgang angeschlossen. Laserpainter, Pangolin, ... alles kein Problem. Das LCB von Medialas kostet glaube ich fast 1kDM, das Apollo Basic inkl. Blanking liegt soweit ich es in Erinnerung habe bei 3500DM. Ein AOM ist weitaus billiger nur die Dinger sind nicht für hohe Leistungen ausgelegt und du hast Leistungsverlust.<P>MFG Penner
Re: Scanner
Posted: Sun 14 Oct, 2001 10:58 am
by <Lampe>
Ist das mechanische Blanking akzeptabel, Geschwindigkeit und so? Und was ist besser LCII oder Apollo?
Re: Scanner
Posted: Sun 14 Oct, 2001 11:00 am
by <Lampe>
Und was ist das LCB für ein Galvo?
Re: Scanner
Posted: Sun 14 Oct, 2001 11:22 am
by lasermatze
Das LCB ist genau derselbe Galvo, also auch ein LCII mit anderem Treiber, auf der Treiberplatine ist halt nur die Elektronik zum steuern von einem Galvo drauf, ansonsten aber identisch.<BR>Problem bei der Geschichte ist nur.....um das Blanking sauber hinzubekommen musst Du entweder den Beam mit Linsen auf das Blankinggalvo fokussieren oder das ganze via Beamshifting realisieren. Dafür ist beim LCB allerdings der Spiegel zu klein !!!<BR>Ich bin bei mir auch noch am basteln ohne was zufriedenstellendes rausbekommen zu haben [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] <BR>Immoment hab ichs über das LCB und 2 Spiegel, Problem ist dabei.....entweder Du hast kaum Leistungsverlust siehst aber die Abrißkanten des geblankten Beams oder Du justierst so das die Abrißkanten verschwunden sind hast dann aber sichtbaren Leistungsverlust!<BR>So einfach ist das mit dem mechanischen Blanking also nicht.<P>Matze
Re: Scanner
Posted: Sun 14 Oct, 2001 4:36 pm
by flo
Ich würde vor mechanischem Blanking eher ein AOM nehmen, weil mechanisch halt immer die Probleme mit der Geschwindigkeit und dem dicken Strahl da sind.<P>Hätte noch 2 Intraaction AOM's mit Treiber auf <A HREF="
http://www.lasershow.ch" TARGET=_blank>dieser Seite</A> .<P>Gruss Flo
Re: Scanner
Posted: Sun 14 Oct, 2001 7:21 pm
by rolf
Hi Lampe,<P>DU solltest aber beim AOM beachten<BR>das der nur für eine Wellenlänge<BR>funktioniert.<BR>Also nur für HeNe oder einen DPSS.<BR>Beim Argon z.b. musst Du Dich für eine<BR>Farbe enscheiden, oder Du benutzt soviele<BR>AOM's wie der Argon wellenlängen hat, oder<BR>Du kaufst einen PCAOM der mehrere Linien<BR>(Farben steuern kann).<BR>Da musst Du Dich aber auf 5000,-DM und<BR>mehr anfreunden.<P>grüsse<P>Rolf
Re: Scanner
Posted: Sun 14 Oct, 2001 8:40 pm
by lemming
Die Singleline-AOMs bekommt man doch quasi hinterher geworfen. Wo ist der Haken bei der Sache, wenn ich mir im schlimmsten Fall 9 AOMs auf die Bank setzte?<P>... äähhh... nach kurzem Nachdenken wurde mir klar, daß man hinterher ja gerne einen Strahl hätte... da justiert man sich natürlich dämlich... [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>Und die Verluste würden sich addieren...<P><BR>cu, Götz<p>[ 14 October 2001: Message edited by: Lemming ]
Re: Scanner
Posted: Sun 14 Oct, 2001 9:32 pm
by penner
Man kriegt nur die HeNe und Blau AOMs hinterhergeworfen. Für die anderen muß man richtig blechen. Da kommt man im Endeffekt auch auf den Preis eines PCAOMs. Das würde sich überhauptnicht rentieren.<P>MFG Penner
Re: Scanner
Posted: Mon 15 Oct, 2001 12:23 am
by <Lampe>
Danke euch
Re: Scanner
Posted: Mon 15 Oct, 2001 12:47 am
by stingray
Hi Lampe!<P>Falls Du Dich für einen kleinen PC-AOM entscheiden solltest, ich hab´ hier noch einen zum Verkauf. Ist ein NEOS 4-Kanal, Kostenpunkt ca. DM 3000,-<P>Bis dann,<BR>Reinhardt
Re: Scanner
Posted: Mon 15 Oct, 2001 2:35 am
by <Lampe>
<B>Muß ich mal schauen.</B> <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><HR> <HR></BLOCKQUOTE>
Re: Scanner
Posted: Mon 15 Oct, 2001 3:14 am
by <Lampe>
Danke
Re: Scanner
Posted: Mon 15 Oct, 2001 3:16 am
by <Lampe>
Danke
Re: Scanner
Posted: Mon 15 Oct, 2001 3:41 am
by <Lampe>
Danke