Seite 1 von 1
Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Mi 17 Sep, 2003 10:27 am
von master_of_desaster
Hallo Freaks,
mal wieder ´ne dumme Frage:
Hat jemand zufällig einen Schaltplan herumfliegen, um von einer Ausgangsspannung von 0-5V auf 0-10V zu kommen ??
Problem ist Anschluß Pango an einen 10V AA Treiber.
Bevor ich eine endlose Bastelei beginne - villeicht hat ja jemand was passendes
Danke Euch im voraus & viele Grüße
Ludwig
M_O_D
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Mi 17 Sep, 2003 10:39 am
von floh
das geht mit einem "nichtinvertierender Verstärker" auf OP Basis
z.B. der da:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 210151.htm
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Mi 17 Sep, 2003 10:42 am
von master_of_desaster
Genial !!
Danke für die hyperschnelle Antwort

)
Ludwig
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Mi 17 Sep, 2003 10:52 am
von floh
Nachtrag:
Die Schaltung kann fies sein wenn die Versorgungsspannung nicht stimmt! Einen OP sollte man immer unter bzw. über der Spannung versorgen die man erzeugen will. Also Speisen nicht mit 0V/10V sondern mit z.b. -5V/12V damit die 0-10V die du erreichen willst in diesem Bereich liegt.
Es gibt allerdings OP Typen wo das nicht unbedingt nötig ist. Wie die heissen weiss ich aber gerade nicht.
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Mi 17 Sep, 2003 12:03 pm
von alexs
Was Du meinst ist ein "Rail to rail" OP Amp. Z.B.: LM6132 (2 Fach OP) oder LM6134 (4 Fach OP)
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Mi 17 Sep, 2003 12:11 pm
von floh
"Rail to rail" ist genau das Wort was mir gefehlt hat. Danke.
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Do 18 Sep, 2003 7:13 am
von riya
Hi,
AlexS is absolute right: when you will used power supply from PC, you must used "rail-to-rail" OP AMP.
Unfortunately, A&A not support ILDA Standard (5 V) (or ILDA not support A&A

))
We have decided this problem in our new version of cards: we have installed in card four switches for 5 or 10 Volt for X, Y, Z and int/colors/shutter.
Result one from experiment:
Power supply PC was +11,3/-11,6 Volt (in other PC I have seen from 10,5 to 13 Volt

((
Max. out voltage: (must be 10 Volt):
If was used TL084: 8,3-8,6 Volt
If was used OP482: 9,3-9,6 Volt
If was used OP484: 9,9-10V Volt
But, unfortunately, cost of OP484 is very big (9-12 USD)
Alex's proposition is better...
Ihor
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Do 18 Sep, 2003 9:03 am
von alexs
What a coincidence, I am about to change a Riya PCi pro to work with these OP amps.

I do think, the LM6134 should do the job.
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Do 18 Sep, 2003 10:58 am
von master_of_desaster
Hallo zusammen,
danke für die Hinweise mit der Spannungsversorgung.
Ich kann mich schwach erinnern, schon einmal darauf hereingefallen zu sein.
Als Versorgung hatte ich mit +-12V ausgesucht......in der Hoffnung, dass nicht ein defekter OP die arme Pango mit -12V füttert......
Also werde ich am Wochenende mal losbasteln.
Viele Grüße
Ludwig
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Do 18 Sep, 2003 11:46 am
von bernd
Hallo Ludwig,
<<< Als Versorgung hatte ich mit +-12V ausgesucht......in der Hoffnung, dass nicht ein defekter OP die arme Pango mit -12V füttert......

>>>
...oder im Falle eines Netzteilfehlers dein A&A Treiber zerschossen wird.
Damit du kein Desaster erlebst solltest du die Ein- und Ausgänge deines Verstärkers mit entsprechenden Schutzbeschaltungen (Zener-Dioden / Suppressor-Dioden) versehen und die Versorgungsspannung über eine Feinsicherung "möglichst niedrigen" Wertes führen.
Grüße Bernd
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Fr 19 Sep, 2003 10:41 am
von master_of_desaster
Nachdem die letzte Antwort vom Board verworfen worden zu sein scheint (mein Gott, was ein Deutsch..) nochmal das Ganze:
Hallo Bernd,
danke für den Hinweis. Unglaublich welche Werte im Falle eines Netzteilfehlers vernichtet werden können
Also, dann werde ich mal alle gutgemeinten Ratschläge versuchen zu beherzigen.....warum gibt´s auch keinen fertigen Schaltplan...
Schönes WE an alle Freaks
Ludwig
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Sa 20 Sep, 2003 10:03 am
von bernd
Hallo Ludwig,
ich habe mir gleich den passenden A&A-Treiber für Pangolin geholt.
Und weil ich für meine Laserbank nicht mehr als eh schon notwendig Elektronik-Basteln wollte auch gleich noch eine fertige Platine zum mappen der 6 Pango auf die 8 A&A Kanäle inkl. komplettem Überspannungsschutz.
Grüße Bernd
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: So 21 Sep, 2003 8:16 pm
von guido
Surpressor-Dioden ( Bei den älteren auch als Transildioden bekannt ) kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Kosten "Busfahrgeld" und sind ein ziemlich schneller Überspannungsschutz.
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Mi 08 Okt, 2003 8:47 pm
von richi
Hi,
mal ne blöde frage, ich bin auch grad dabei was zu basteln, und der LM6134 gefällt mir auch gut, aber hat jemand dazu eventuell für Eagle ne library von national ?
Hab bisher noch nix gefunden von denen.
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Mi 08 Okt, 2003 8:52 pm
von afrob
Is doch alles das selbe <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />: linear.lbr->4AMP_P4+11
Re: Verstärker 5V auf 10V
Verfasst: Mo 13 Okt, 2003 10:06 am
von master_of_desaster
Hi Leute, ich noch mal.....
so, lang hat´s gedauert (dank meiner Firma.... Grrr!!)
Also, die Geschichte mit dem nichtinvertierenden Verstärker hat ja schnell und komplikationslos hingehauen. Da habe ich nicht schlecht gestaunt
Die Spannung habe ich der Einfachheit halber den CT Scannern mit ihren +-18.5V geklaut, einen 7812 und 7912 davor und ein paar Diödchen, Widerstände, Trimmer und Kondis drumrum......
Es ist schon erstaunlich, wie linear die asbach-uralt OP´s (LM741 - lagen noch einige in der Schublade und sind so alt, dass ich sie mit Mühe überreden musste, noch Lötzinn anzunehmen.......) die Spannung von 0-5 auf 0-10V umsetzen. Gegen abrauchende OP´s gibts Schutzdioden zum AA Treiber (obwohl aus dem 7X12 eh nur 11.8V rauskommen) und die Pango ist mit 100k und Zenerdioden gegen rückwärtige oder ev. negative Spannungen geschützt. (Hoffe ich

) ) .
Also nochmals DANKE für Eure Infos !!
Wenn mein Bastelprojekt #3 endlich mal fertig sein sollte, überrasche ich Euch mal mit Bildern - manche werden sicherlich ihre versteigerten Klamotten wiederfinden.....
Viel Grüße
Ludwig