Seite 1 von 1

Erstaunlich ... es funktioniert wirklich.

Verfasst: Mo 15 Sep, 2003 10:41 am
von netdiver
Das menschliche Gehirn ist doch immer wieder ein kleines Wunder.
Versucht mal diesen Text zu lesen. Es geht erstaunlich gut.

For those of us who can't hit the send button without a spell check first -
relax...

Aoccdrnig to rscheearch at an Elingsh uinervtisy, it deosn't mttaer in
waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt tihng is taht the
frist and lsat ltteer is at the rghit pclae. The rset can be a toatl mses
and you can sitll raed it wouthit a porbelm. Tihs is bcuseae we do not
raed ervey lteter by it slef but the wrod as a wlohe. Ceehiro

Re: Erstaunlich ... es funktioniert wirklich.

Verfasst: Mo 15 Sep, 2003 2:16 pm
von stephan
Hi,
da hsat Du mal wdieer den Bweeis, das das Mschenliche Geihrn auf Mlül agelusegt ist........ <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Diese "BFAC" (Brain forced Auto Correction) kann aber auch ein Nachteil sein: ist euch schon mal aufgefallen wie oft man einen Text lesen kann, den man vorher selbst geschrieben hat, und nicht rafft, das in irgendeinem Wort ein Buchstabe fehlt?

Stephan

Re: Erstaunlich ... es funktioniert wirklich.

Verfasst: Mo 15 Sep, 2003 2:24 pm
von john
Hi,

das hat aber Grenzen! Persönlich habe ich auf den ersten Blick mit deinem "agelusegt" ein Problem.

John

Re: Erstaunlich ... es funktioniert wirklich.

Verfasst: Mo 15 Sep, 2003 2:35 pm
von stephan
Hi,
naja, war vielleicht ein bisschen schwer, soll aber "ausgelegt" heissen <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Gruß
Stephan

Re: Erstaunlich ... es funktioniert wirklich.

Verfasst: Mo 15 Sep, 2003 3:08 pm
von funkydoctor
Hi,

das ist echt schwer beeindruckend. Aber die Länge der Wörter scheint wichtig zu sein. Bis ca. 6-8 Buchstaben ist alles easy. Danach wird´s extrem kpmolziiret, es sei denn es sind Worte, mit denen man häufig im Alltag zu tun hat.

Grüße,
Tobi

Re: Erstaunlich ... es funktioniert wirklich.

Verfasst: Mo 15 Sep, 2003 5:09 pm
von stephan
Hi,
ich denke mal, es hat auch was damit zu tun, in welchem Zusammenhang diese verscramplten Wörter zu finden sind. Als einzelnes Wort kann's schon richtig schwer werden. Aber in einem Satz sind die möglichen Worte teilweise ziemlich eingeschränkt.
So wie bei :"Danach wird´s extrem kpmolziiret".
"kpmolziiret" als einzelnes Wort dürfte schon zum zweimal hinguggen zwingen.


Gruß
Stephan

Re: Erstaunlich ... es funktioniert wirklich.

Verfasst: Sa 20 Sep, 2003 9:30 pm
von ralf-k
Hi!

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in
wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was
wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn
Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man
ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn
enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.

Ehct ksras! Das ghet wicklirh!

Gruß Ralf

Re: Erstaunlich ... es funktioniert wirklich.

Verfasst: Sa 20 Sep, 2003 10:04 pm
von mooseman
elgnihcesn

<vermutung>
Das heißt "englischen"?
</vermutung>

Also "ganz egal" ist es nicht. Aber doch schon ziemlich. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Re: Erstaunlich ... es funktioniert wirklich.

Verfasst: So 21 Sep, 2003 1:08 pm
von random
...das ist schon krass.
Stellt euch mal vor, man versuchte das durch Rechenpower auseinanderzudröseln ... so gut wie unmöglich, da ein Rechner die Wörter nicht anhand des Sinnes des Satzes herleiten kann.

Greetz,
-tho

Re: Erstaunlich ... es funktioniert wirklich.

Verfasst: So 21 Sep, 2003 2:08 pm
von yoshi
Super, dann brauchen wir ja die ganzen Rechtschreibregeln nicht mehr,und
Yoshi kann wieder schreiben wie er Lust hat. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

gruss Georg

Re: Erstaunlich ... es funktioniert wirklich.

Verfasst: Do 25 Sep, 2003 12:30 am
von raygammastrahl
re thorsten : Ist nicht ganz richtig :
Im Spiegel letzte Woche war ein Bericht über einen Informatiker,
der seinen Rechnern beibringt, selbstständig Sprachen zu "lernen"
Muss morgen mal nach dem Artikel schauen.
Jedenfalls ist er selbst mit den absonderlichsten Sprachen klargekommen,
und lieferte brauchbare Übersetzungen und zusammenfassungen der Texte.
Wenns auch etwas an ein deutsches, aus dem Koreanischen von einem Russen übersetzte Bedienungsanleitung erinnert. Aber es ist offensichtlich so gut, daß es auch mit chaos (wie in ursnreem klamrkomt. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Der Typ arbeitet jetzt in LA für die Amiabhörer und entwickelt übersetzungsmaschienen für sämtliche Arabisch angehauchten Sprachen. Als Vergleich dient immer die Bibel (hab gestaunt, aber logisch !)
Weil es das Buch ist, daß in die meissten Sprachen übersetzt wurde.
Sogar in ein paar Afrikanische Stammessprachen.