Page 1 of 1

laseraddition

Posted: Fri 15 Aug, 2003 11:55 pm
by alienx
hi
kann man die leistung von mehreren Lasern zusammenfassen?? und diese zu einem strahl bündeln? gibt das dann mehr leistung?

Re: laseraddition

Posted: Sat 16 Aug, 2003 12:42 am
by funkydoctor
Ja und Nein.

Laser mit verschiedener Wellenlänge lassen sich per Dicros problemlos zu einem Strahl zusammenfassen. Die Einzelleistungen addieren sich, jedoch hat man (minimale) Verluste (je nach Qualität des/der Dicros).

Zwei polarisierte Laser mit gleicher Wellenlänge (auch multiline) lassen sich ebenfalls zu einem (unpolarisierten) Strahl zusammenfassen. Die Einzelleistungen addieren sich, jedoch hat man (minimale) Verluste (je nach Qualität des Polwürfels und Polarisationsverhältnis des Lasers).

Aber: 2 unpolarisierte Laser gleicher Wellenlänge lassen sich NICHT zusammenfassen oder besser: Es geht schon, aber es führt zu keiner Leistungssteigerung.

Grüße,
Tobi

Re: laseraddition

Posted: Sat 16 Aug, 2003 8:27 am
by winsux
zu 2.

warum nicht? *blödfrag*

Re: laseraddition

Posted: Sat 16 Aug, 2003 8:33 am
by Hatschi
Halli Hallo

Durch den Polwürfel wird der Laser polarisiert. Somit kommen hinter dem Würfel nur noch ~50% raus, das ganze dann mal 2 und du bist auf der Leistung, die ein unpolarisierter Laser alleine hat.
Nehmen wir an du hast 2 x 10mW. Jeder Laser verliert durch die polarisation im Würfel 5mW und hinten kommen dann???... ah, 10mW raus!

Hatschi