Page 1 of 1

Lasertypentabelle

Posted: Mon 11 Aug, 2003 2:58 pm
by floh
Ich kriege immer wieder Anfragen von Leuten die meine Holosite finden. Oft geht es darum welchen Laser ich ihnen für den Anwendungsfall XY empfehlen könnte. Daher habe ich nun angefangen eine Tabelle zu erstellen wo ich alle mir bekannten Lasertypen aufliste und einige Daten dazu angebe. Momentan ist's noch XLS, später solls mal ein PDF werden das auf meine Seite (und wenn gewünscht natürlich auch auf Laserfreak z.b. in die FAQs) kommt.
Ich hoffe, dass ich hiermit nicht das Rad neu erfinde. Ich möchte einfach mal eine möglichst komplette Tabelle der Lasertypen haben und das auf deutsch.

Im Anhang mal ein Screenshot vom aktuellen Stand (11.8.2003 14:53)
Hat jemand Lust mitzuhelfen? Ihr seht ja was noch nicht ausgefüllt ist. Sollten noch weitere Spalten eingeführt werden?

Re: Lasertypentabelle

Posted: Mon 11 Aug, 2003 10:24 pm
by resal
Tolle Idee,
sieht schon mal ganz Interressant aus, nur weiter so <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Marty

Re: Lasertypentabelle

Posted: Tue 12 Aug, 2003 12:36 am
by yoshi
Hi Floh,

Die dazugehörigen Wellenlängen(zumindest im sichtbaren Bereich) findest du

Unter diesem Link

gruss Georg

Re: Lasertypentabelle

Posted: Wed 13 Aug, 2003 1:47 pm
by laserdj_20
mal so ne frage!!welcher laser hat 10400nm???ist das nicht ein bisschen zuhoch???oder irre ich mich??

Re: Lasertypentabelle

Posted: Wed 13 Aug, 2003 2:15 pm
by floh
neee, das ist so. Das ist der CO2 Laser (Kohlendioxydlaser) der meist für Materialbearbeitung eingesetzt wird. hab ich 10400 geschrieben? es sind sogar 10600nm (10,6um) also ein fernes Infrarot. Habs in der Tabelle gleich korrigiert...

Re: Lasertypentabelle

Posted: Wed 13 Aug, 2003 4:42 pm
by yoshi
will jetzt nichts falsches sagen aber ich dachte das wahren 1064nm

deswegen hat ja ein Frequenzverdoppelter 532nm und nicht 5320nm.

gruss Georg

Re: Lasertypentabelle

Posted: Wed 13 Aug, 2003 4:47 pm
by floh
nochmals genau lesen Yoshi, wir reden da vom CO2 Laser mit seinen 10,6um . Du meinst den ND:YAG Laser mit 1064nm.

Re: Lasertypentabelle

Posted: Wed 13 Aug, 2003 5:16 pm
by yoshi
Hopala , Wer Lesen kann ist Klar im Vorteil. <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
stimmt natürlich CO2 macht 10600nm und nd:yag 1064nm

gruss Georg

Re: Lasertypentabelle

Posted: Wed 13 Aug, 2003 10:58 pm
by Anonymous
Festlörperlaser:

Nd: YAG-Laser
Nd: Glas-Laser
Rubin-Laser
Alexandrit-Laser
Er: YAG-Laser
Ho:YAG-Laser
Nd: YLF-Laser
Nd: YVO-Laser
Raman-Laser
Diodengepumpte Festkörperlaser
Festkörperlaser, sonstige


Gaslaser:

HeNe-Laser
HeCd-Laser
Argon-lonen-Laser
Argon-Krypton-Laser
Stickstoff-Laser
HeCd-Laser
Metalldampflaser
CO2-Laser
Excimer-Laser
Gaslaser, sonstige


Diodenlaser:

Hochleistungsdiodenlaser
Diodenlaser-Module
Diodenlaser-Systeme
Durchstimmbare Diodenlaser
Diodenlaser, sonstige


Sonstige Laser:

Farbstofflaser
Optische parametrische Oszillatoren
Chemische Laser
Sonstige Laser

Re: Lasertypentabelle

Posted: Thu 14 Aug, 2003 8:39 am
by floh
so, mal der aktuelle Stand (14.8.2003 8:36) meiner Tabelle. Diesmal als XLS.
Wer Fehler findet, bitte mit rot korrigieren, wer Ergänzungen hat, weitere Laser kennt usw. bitte mit grün eintragen und die Tabelle einfach wieder posten. Ich trage dann alles in die "Mastertabelle" zusammen.

Re: Lasertypentabelle

Posted: Thu 14 Aug, 2003 10:12 am
by junior
Hallo!

Ich denke bis auf die Exoten sind alle gebräuchlichen Lasertypen zusammen. Hat jemand einen Überblick über Erbium-, Alexandrit- und Farbzentrenlaser und was es da noch alles gibt?

Junior

Re: Lasertypentabelle

Posted: Thu 14 Aug, 2003 10:30 am
by floh
Dank an Junior, deine Erweiterungen sind aufgenommen.
gibt es noch andere Metalldampflaser neben Kupferdampf?

Re: Lasertypentabelle

Posted: Thu 14 Aug, 2003 11:00 am
by laserdj_20
Queksilber??oder wie man das schreibt!!!ich meine davon schon mal was gehört zu haben!!

Re: Lasertypentabelle

Posted: Thu 14 Aug, 2003 11:44 am
by lightfreak
Golddampf gibts auchnoch!

Simon

Re: Lasertypentabelle

Posted: Thu 14 Aug, 2003 2:18 pm
by mooseman
Juhuu!

Golddampflaser... so ein Teil war vor einiger Zeit mal bei Ebay drin. Der war für medizinische Anwendungen gedacht.

Falls das jemand in die Tabelle aufnehmen will...

Re: Lasertypentabelle

Posted: Thu 14 Aug, 2003 2:29 pm
by floh
Gold vapor laser: 628nm
google hat mich gehilft <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

ich nehme mal an es wird wie beim Kupferverdampfer ein dicker, gepulster Strahl sein?

Re: Lasertypentabelle

Posted: Thu 14 Aug, 2003 2:46 pm
by mooseman
Nur mal so, falls jemand 'nen Kupferadampflaser sehen möchte...

http://www.abiszet24.de/17/6633/6633.htm

Re: Lasertypentabelle

Posted: Thu 14 Aug, 2003 4:03 pm
by floh
sooooo, mal ein erster Wurf in PDF. Wer Fehler findet darf diese behalten <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> nee, besser gleich posten damit ich sie verbessern kann.

Re: Lasertypentabelle

Posted: Thu 11 Sep, 2003 2:51 pm
by Dr. Burne
Hallo,

ich glaub das Backup hat die schöne Forschreitung der Tabelle zunichte gemacht.

Habe noch den Stand vom 24.08 auf der Platte.

Gruß Stefan

Re: Lasertypentabelle

Posted: Thu 11 Sep, 2003 9:20 pm
by floh
ich werde bei Gelegenheit mal daran weiter arbeiten und dann die aktuellste Version posten. Aber erstmal ist ein verlängertes Wochenende in München zusammen mit meiner besseren Hälfte angesagt. Deutsches Museum... Hofbräuhaus... Ratskeller... und nächtigen im Hotel President. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Re: Lasertypentabelle

Posted: Fri 12 Sep, 2003 12:45 pm
by psycho
>>Nur mal so, falls jemand 'nen Kupferadampflaser sehen möchte...
>>http://www.abiszet24.de/17/6633/6633.htm
Whow !!!!

aber der Preis fehlt <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />((
wäre doch was für unsere 200m2 Disse im Ort...

<img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />)

Tschau
Chris

Re: Lasertypentabelle

Posted: Wed 15 Oct, 2003 12:14 am
by yoshi
Hi Hab dazu mal n interresanten Link

http://www.laser2000.de/pdf/laserkatalo ... abelle.pdf

gruss Georg

Re: Lasertypentabelle

Posted: Mon 27 Oct, 2003 8:17 am
by floh
Danke, ich werde bei Gelegenheit die Tabelle noch erweitern.