Seite 1 von 1

DPSS welche Temperatur !?

Verfasst: Sa 09 Aug, 2003 11:01 pm
von tino
Mit welcher Temperatur betreibt man denn am besten so einen Pointer in grün ?
Ich hab nicht soooo viel Ahnung aber ich hab ihn etwas hochgedreht do das er jetzt 360mA zieht .
Nun wird das Teil jetzt kräftig warm und ich hab mit einen Kühlkörper drumherum gebaut .
Welche Temp ist denn da nun am besten ?

Mfg Tino Neubauer

Re: DPSS welche Temperatur !?

Verfasst: Mo 11 Aug, 2003 1:10 pm
von raygammastrahl
war auch nicht böse gemeint, aber wenn man mal so ein bisschen liest, stellt man fest, das sich einige Pro´s genervt fühlen. Möglicherweise hat bei denen das Langzeitgedächtnis etwas gelitten, und sie können sich nicht mehr an die Zeit erinnern, als sie selbst noch "noobs" waren. 8o)

Allerdings kann ich das auch ein bisserl verstehen. War leider schon x-mal da, das Thema Kühlen


Optimal funktioniert die Kristallkombi wohl bei 30°C, liest man so als durchschnitt raus.
Bei mir läuft das ganze in einem Temperaturbereich zwichen 29 und 31°C, weil ich mit meiner
vergewaltigten PC-Lüftersteuerung nicht sooo genau steuern kann. Die Schwankungen fange ich durch einen Kupferblock etwas ab.
Ich kühle also nicht "aktiv" sondern mehr passiv über den Kupferblock, der wiederum vom Peltier gekühlt wird.

Steht unter "dpss kühlung" oder so.

Tiefkühlfach bringt nix.
Die LD scheint zwar mehr zu leisten, wenn man sie "kalt macht" <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> (°C),
der rest aber nicht. Ausserdem wurde ich vor Kondenswasser gewarnt, weil der Kristall wasserlöslich ist.
Und flüssigkristall ist nicht so doll 8o)
Da war aber irgendwo noch eine um einiges Professionellere Lösung mit so einem "Dallas"IC ?
Aber musst Du selber gucken.

Steht wirklich alles bereits da.
Es gibt eben Leute dich auch noch andere Sachen zutun haben ..................................


Stimmt. Ich habe eigentlich auch keine große Lust, für dich das Forum zu durchforsten, blos weil du zuwenig Zeit dafür hast.

Re: DPSS welche Temperatur !?

Verfasst: Mo 11 Aug, 2003 7:13 pm
von Hatschi
Halli Hallo

Der Temperaturbereich erstreckt sich im normalen Fall bei einer Komplettsystemkühlung von 20 bis 30°C, als mittel also 25°C. Für Pumpleistungen bis 500mW reicht eine passive Kühlung, sprich, es reicht ein Kühlkörper mit einem Lüfter drauf. Der Kühlkörper sollte einen Wert von <2°C/W aufweisen.

Hatschi

Re: DPSS welche Temperatur !?

Verfasst: Mo 11 Aug, 2003 8:42 pm
von tino
´Na dann danke ich euch ersteinmal für die Infos !
Ich hab das Ganze mit einem Peltierelement aufgebaut , das erschien mit sinnfoller da ja zur Zeit Temperaturen von über 30 °C herrschen und ich eh gerne mal wieder meine m-Unit zu etwas verbauen wollte :-)

Mfg Tino Neubauer