Seite 1 von 1

Aufsätze für Laserpointer

Verfasst: Mi 06 Aug, 2003 11:44 pm
von mooseman
Hallo!

Wer kennt sie nicht, die berühmten "Laserpointer mit 12 Motivaufsätzen", die man regelmäßig für'n Butterbrot bei Ebay ersteigern kann. Ich selber habe so ein Teil noch nie aus der Nähe gesehen und daher meine Fragen:

· Wie funktionieren sie eigentlich, diese Motivaufsätze? Sind die Muster, ähnlich einem Grating, direkt ins Material gearbeitet oder ist das alles noch viel schlichter?

· Funktionieren die nur mit 650nm Dioden oder über das gesamte Spektrum?

· Wenn sie nicht nur bei 650nm funktionieren: Hat irgendjemand sowas schonmal als statischen Effekt in einer Show/Bank verwendet? Manche Motive sehen -zumindest auf den Bildchen bei Ebay- an sich ganz witzig aus.

Vielleicht kann ja irgendjemand meine Fragen beantworten... ansonsten werde ich mir wirklich mal so ein Teil ersteigern und dann gibt's einen Erfahrungsbericht von mir. <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Re: Aufsätze für Laserpointer

Verfasst: Do 07 Aug, 2003 4:43 am
von Hatschi
Halli Hallo

Wenn du sowas noch nicht gehabt hast, tust du mir leid! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Das sind miserable Gratings! Und funzen mit allem was ein Laser ist und nicht zu stark ist...

Hatschi

Re: Aufsätze für Laserpointer

Verfasst: Do 07 Aug, 2003 6:18 am
von winsux
also das was ich mal in der hand gehabt hab war keinerlei art von grating - sondern aunfach nur eine messingkappe mit statt einem großen loch mit ein paar kleinen angeordneten löchern..

Re: Aufsätze für Laserpointer

Verfasst: Do 07 Aug, 2003 8:44 am
von turntabledj
Mein Nachbar hat so'n Teil - werd's am Wochenende mal vor meinen Pointer und in den Beam vom ALC halten - mal sehen, was passiert ;-)

Das sind dann vermutlich solche Momente, wo man ne schutbrille tragen sollte....

Re: Aufsätze für Laserpointer

Verfasst: Do 07 Aug, 2003 2:21 pm
von laserdj_20
Das ist normalerweise ein glasplättchen!!!wenn du durch den aufsatz in die sonne schaust kannst du sehen was es ist!!!ich habe es mal versucht durch meine HENE zu jagen ..........irgendwie hat man nix gesehen ausser wenn ich es direkt vor dem strahlenaustritt halte!!!bei ca. 10cm ist schluss bei mir!!!

Re: Aufsätze für Laserpointer

Verfasst: Do 07 Aug, 2003 2:37 pm
von raygammastrahl
hab da noch ein paar rumliegen.
also. es ist ein kleines rundes glasplättchen.
Wahrscheinlich mit nem Laser eingebruzzelt wie bei diesen Glasblöcken. Oder geäzt?
funktionieren tut das schon wie ein Grating. Allerdings wie ein seehr schlechtes, das Plättchen leuchtet mehr, wie die Projektion 8o)

Re: Aufsätze für Laserpointer

Verfasst: Mo 11 Aug, 2003 5:00 pm
von floh
habe zwei, drei von den Dingern rumliegen. Es sind Gratings von Schei** Qualität aber sie funzen mit normaler Diode, als auch mit HeNe und DPSS. Werde bei Gelegenheit mal eines vor den Lexel halten und schauen was sie vertragen. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Re: Aufsätze für Laserpointer

Verfasst: Di 12 Aug, 2003 11:46 am
von mooseman
Yo, mach' das. Bei 1W hast Du wahrscheinlich nach ein paar Sekunden den berühmten Aufsatz zum projezieren eines "scharf gebündelten Punktes". :-))

Ich habe gerade bei Ebay auf einen Pointer mit 12 Aufsätzen 1 Euro geboten. <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Vielleicht bekomme ich ihn ja, dann gibt's einen ausführlichen Fotobericht. <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Re: Aufsätze für Laserpointer

Verfasst: Do 14 Aug, 2003 12:28 am
von da2001
hm.. Mein 25mW DPSS hat aus sonnem teil nur matschige Punkte gemacht <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />