Page 1 of 1
Was soll man davon halten?
Posted: Mon 28 Jul, 2003 6:10 pm
by mooseman
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=12921
Zertifizierung für "Sound & Lichttechniker"?!? Dazu noch mit dem Hinweis, daß diese Titel und Bezeichnungen in Deutschland legal verwendet werden dürfen..?
Ich halte das für absoluten Humbug ... oder läßt sich wirklich jemand von sowas beeindrucken?
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Mon 28 Jul, 2003 6:41 pm
by funkydoctor
In Deutschland gibt´s die Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Nur diese Ausbildung ist anerkannt. Alles Andere kannst Du Dir an die Backe kleben. Sound- und Lichttechniker darf sich JEDER nennen. Ohne irgendwelche Qualifizierungen nachweisen zu müssen. Diesen Beruf gibt es nämlich gar nicht. Es umschreibt eine Tätigkeit der man nachgeht. Mehr nicht. Anders wäre Beleuchtungsmeister, oder Dipl. Ing. f. Veranstaltungstechnik. Dafür muss man nämlich wirklich Prüfungen bzw. Diplom machen. Und das nicht bei einer "Klitsche" im Ausland, sondern bei der IHK oder der Fachhochschule um die Ecke.
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Mon 28 Jul, 2003 6:46 pm
by mooseman
Das heißt, ich dürfte auch Geld verdienen in dem ich Leuten hübsche Urkunden ausdrucke (für den einmaligen Sonderpreis von 19,99 Euro), in denen steht, daß sie sich "zertifizierte Sound- und Lichttechniker" nennen dürfen? Toll. <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Mon 28 Jul, 2003 8:31 pm
by funkydoctor
Klar! Warum nicht. Nur das dieses Zertifikat halt NULL echte Aussagekraft hat. Solche Zertifikate haben nur Aussagekraft, wenn eine bestimmte Firma dahintersteckt. So etwas gibt´s z.B. von Martin, Coherent, Spectra Physics, etc. Dann bist Du halt zertifizierter Servicetechniker, oder so etwas. Aber immer nur für die Produkte dieser Firma.
Ich könnte Dir z.B. auch ein Zertifikat darüber ausstellen, dass Du an einem Feuerwerksseminar teilgenommen hast. Und Feuerwerker nennen darfst Du Dich auch. Trotzdem darfst Du keine Feuerwerke machen...
Willkommen in Deutschland.
Grüße,
Tobi
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Mon 28 Jul, 2003 9:35 pm
by lj-ab
Cool. Ich möchte bitte Laserpistolenelektroniker werden !!
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Mon 28 Jul, 2003 9:45 pm
by mooseman
Du, ist kein Problem.
Laserpistolenelektronikerlehrgänge finden hier regelmäßig statt. Wenn Du mir ein gewisses Basiswissen vorweisen kannst, bekommst Du die Urkunde (sogar in Farbe ausgedruckt) für nur 299,- Euro ohne auch nur einen Fuß durch meine Tür gesetzt zu haben... <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Mon 28 Jul, 2003 9:52 pm
by lj-ab
Hört sich gut an ... was meinen die anderen dazu ?? Is das n gutes Angebot ?? <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Mon 28 Jul, 2003 9:56 pm
by yagfreak
Ach was!
Laserpistolenelektroniker...
Was ist das schon?
Ich bin behoerdlich aprobierter Holodeckdesigner!
Zumindest werde ich das, wenn ich dann 2538 mein Zertifikat von UFP ausgestellt bekomme!
<img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Steffen
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Tue 29 Jul, 2003 9:36 am
by turntabledj
Also dann kann ich mich sicherlich Laserpistolen-, Lichtschranken- und Radartechniker nennen.
Dazu muß man, ähnlich wie bei den Feuerwerkern, an mehreren Messungen teilgenommen haben.
Die Teilnahme wird mit Zertifikat (Überweisungsträger für die Teilnahmegebühren hängen da meist mit dran) und einem Foto belegt.
Ähhh - kann mir einer sagen, nach wieviel Jahren die Punkte gelöscht werden`?
<img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Tue 29 Jul, 2003 4:36 pm
by lasermax
@FunkyDoctor:
Den "Dipl. Ing. Maschinenbau, Fachrichtung Theater- und Veranstaltungstechnik" gibt es nicht bei der Fachhochschule um die Ecke, sondern derzeit nur an der Technischen Fachhochschule Berlin (im schönsten Wedding der Welt) Falls sich jemand für den Studiengang interessiert.
http://www.tfh-berlin.de oder
http://www.backstage.org
CU, Max.
Oh, [censored]: Das hat tatsächlich jemand gekauft. Und schaut Euch mal die "weiteren Auktionen des Zertifizieres" an: Jede Menge lustige Berufe und die verkaufen sich auch noch alle recht gut. Ich werde wohl mal die Brache wechseln. Ist ja wirklich wie geld drucken. Wer möchte bei mir "geprüfter Überdentischgezogener" werden?
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Tue 29 Jul, 2003 7:15 pm
by turntabledj
sorry - vertippt...
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Tue 29 Jul, 2003 10:19 pm
by raygammastrahl
Wird jetzt seehr offtopic, aber ich kanns mir nicht verkneifen:
Ist euch das wirklich neu ?
Selbst unser Papa Staat bezahlt horrende Summen für Wertloses Papier.
Arbeitsamt z.B.
ausgebildet wird unter anderem bei den Merkur-Schulen (Nicht zu verwechseln mit der ernstzunehmenden Merkur-Akademie) CDI und anderen privaten, aber staatlich finanzierten "Bildungsträgern"
Bei der in Hessen sehr verbreiteten PEBG erhält man den sogenannten "Internet-Führerschein" wenn mann seinen Namen eintippen kann. Schön mit Laserdrucker ausgedruckt und toll gestempelt und unterschrieben.
So ein Kurs ist ziemlich Sinnlos und kostet den Steuerzahler 1500 Euro pro Kopf und Monat.
Wenn ihr euch also darüber wundert, das bei Ebay jemand so etwas verkauft,
solltet ihr einfach mal darüber nachdenken, wieviel das Arbeitsamt alleine für einen Vollbesetzten Kurs mit ca 40 Leuten bereit ist zu bezahlen. Sicher, manche Dozenten sind gut. Die meisten aber brauchen mehr die Hilfe der Kursteilnehmer, wie das sie selber Wissen vermitteln.
Rechnet doch einfach mal hoch : Die PEBG alleine hat in Hessen 135 Standorte
In den verschiedenen "Kursen" sitzen pro Monat durchschnittlich 150 Leute pro Standort.
Zertifiziert wird :
PC-Führerschein
Internetspezialist
EU Internetführerschein
Netzwerktechniker
Netzwerkadministrator
Multimediadesigner
Datenbankspezialist
PC-Techniker
Die Anforderungen sind gering, weil nur bei bestandener Prüfung (Multiple Choice, extrem einfach)
genügend Leute vom Arbeitsamt geliefert werden, die wiederum durch ihre "Fördergelder" das System am Leben erhalten. Diese Taktik hat noch einen weiteren Vorteil :
Viele Arbeitslose können aus der Statistik gestrichen werden, sie sind ja auf einem "Lehrgang"
und erhalten statt Arbeitslosengeld jetzt ein "Fördergeld" des Arbeitsamts. Zusätzlich Fahrtkosten (manche kommen aus einem anderen Bundesland).
In solche Kurse werden auch Extremalkoholiker gesteckt, obwohl die eh die hälfte der Zeit "Krankgeschrieben" sind, und ihnen bei einem Arzt besser geholfen wäre.
Was sind da schon 19,99 Euro ?
Denkt mal drüber nach.
Ubrigens wurde das System sehr von unserem allseits beliebten Roland Koch gefördert,
es gehört zu seinem favorisierten "Wisconsin Projekt", das auch später durch "Bowling for Columbine"
bekannt wurde 8o)
Ja. Und alle bezahlen hübsch brav dafür, daß den Urkundendruckern das Papier nicht ausgeht.
Augen auf Freaks !
raygammastrahl
<img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Re: Was soll man davon halten?
Posted: Fri 01 Aug, 2003 8:16 am
by netdiver
@LaserMax: Hey, die gute alte TFH ... seufz ... da hab ich auch meinen Abschluss gemacht Zwar nicht in Veranstaltungstechnik, aber dennoch .. nicht schlecht. Gute Mensa ! (Jedenfalls zu meiner Zeit.)