Page 1 of 1
LASERCHEN
Posted: Wed 18 Jul, 2001 12:13 am
by andi
Hallo Leutz<P>hier ein paar Bliderchen von meinem neuesten Laserchen.... [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] <BR> <A HREF="
http://www.arrowsound.ch/cvl/" TARGET=_blank>
http://www.arrowsound.ch/cvl/</A> <P>Viel Vergnügen aus dem Schweizerland<P>Andi
Re: LASERCHEN
Posted: Wed 18 Jul, 2001 12:18 am
by libo
vorsicht andi, das ist der stützbalken vom Hallendach [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: LASERCHEN
Posted: Wed 18 Jul, 2001 12:27 am
by gunnar
nice...<BR>nur wo sind die anderen 25 watt? noch in der großen kiste versteckt?<P>gunnaR
Re: LASERCHEN
Posted: Wed 18 Jul, 2001 1:08 am
by <Laserfred>
Na warte nur bis Penners Kiste läuft !! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: LASERCHEN
Posted: Wed 18 Jul, 2001 1:16 am
by andi
Hallo Laserfred<P>was bekommt denn Penner für ne Kiste?<P>Grüsse<P>Andi
Re: LASERCHEN
Posted: Wed 18 Jul, 2001 5:15 am
by dbrune
@andi: KRASS.

) Mein Kompliment.<P>Das stellt wohl alles in den Schatten.<P>Da kann auch Penner mit einem explodierenden Netzteilen aus einem ALC nicht mehr rausholen. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>Penner ALC Spec's:<BR><I>normal operation </I> - 100mW<BR><I>exploding operation </I> - 10W<P> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: LASERCHEN
Posted: Wed 18 Jul, 2001 7:00 am
by molotov
Das Teil könntest du doch den Amis als Raketenabwehrsystem verkaufen!<P> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: LASERCHEN
Posted: Wed 18 Jul, 2001 10:36 am
by penner
@Daniel: Genauso ist es. Die 10W Funktion geht allerdings nur im "Pulsbetrieb" für eine Sekunde, dann müssen sämtliche Transistoren ausgetauscht und das NT vom Ruß gesäubert werden [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<BR>@Andi: Kriege nichts was deiner Kiste Konkurenz machen könnte. 5W Argon bloß. Aber mit irgendwelchen medizinischen Geräten. Wen nehme ich mir denn mal zum testen... Gibt's Freiwillige? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>Gruß: Stefan
Re: LASERCHEN
Posted: Thu 19 Jul, 2001 12:26 am
by rolf
Hi,<P>Schön und Gut.<BR>Aber ich glaube einen AOM für das Teil<BR>wird er nie bekommen [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img](<BR>Oder ist das NT modulierbar ??<P>grüsse<P>Rolf
Re: LASERCHEN
Posted: Thu 19 Jul, 2001 12:53 am
by <Elwis auf der Arbeit&
Ich würde mal gerne die Bank sehen wo das Ding rauf soll.<BR>Hier bei uns nenne wir so ein Gehäuse <BR>Garage oder Merzweckhalle.<BR>Ansonsten Hut ab.<BR>Jetzt brauchst Du ja nur noch 100Watt HeNe<BR>für ein Tandem.....<BR>Gruß Elwis<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: LASERCHEN
Posted: Thu 19 Jul, 2001 6:42 am
by eiergeier
hi andi!<BR>kannst do nicht ein paar dechnische daten von der rohrbombe durchgeben? würde sicher nicht nur mich interesieren.<BR>grüsse aus wien<BR>andi [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]
Re: LASERCHEN
Posted: Thu 19 Jul, 2001 11:55 am
by <FST-Laser>
Volles Rohr! Echt Respeckt [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <BR>Die Leute in der ISS-Raumstation wollen ja auch mal ne Lasershow sehen. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Gruß Flo
Re: LASERCHEN
Posted: Thu 19 Jul, 2001 3:51 pm
by andi
Technische Daten ergänzt... [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] <BR> <A HREF="
http://www.arrowsound.ch/cvl" TARGET=_blank>
http://www.arrowsound.ch/cvl</A> <P>Andi
Re: LASERCHEN
Posted: Thu 19 Jul, 2001 7:08 pm
by libo
cool, funkt dein Laser so, wie diese Glibbermonster aus dem Film "Invasion vom Mars" Die musste man auch mit Kupfer füttern, damit die "Lasern"!!!!<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<BR>Gruss Jörg
Re: LASERCHEN
Posted: Thu 19 Jul, 2001 7:21 pm
by lasermatze
sososo......mit fettem Spiegel und dann Skybeam........ich hörs schon in den Nachrichten:<BR>ungeklärter Flugzeugabsturz....der letzte Funkspruch des Piloten war " was ist das denn grünes? Ahhh.......wir haben eine Tragfläche verloren, die ist einfach abgefallen........nein ich kann nix mehr sehen....was ist hier los?!?!!" [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: LASERCHEN
Posted: Thu 19 Jul, 2001 10:19 pm
by henrik
Hiho!<P>Andi, mal Scherz beiseite! Du weißt, daß Du Skytracer oder das was Du vorhast, melden musst,weil nämlich sonst die Flugsicherung ziemlich sauer wird?Denn alles, was irgendwie stark in den Himmel strahlt, gefährdet den Flugverkehr.<P>Cya Henrik
Re: LASERCHEN
Posted: Thu 19 Jul, 2001 10:48 pm
by jan
Ich hoffe du planst kein Publikumsscanning mit dem Teil. Ich habe übrigens auch noch sowas, wenn auch nur halb so groß; ich weiß aber nicht ob der noch funktioniert, hab ihn bisher noch nicht getestet. Aber nachdem ich deine Bilder gesehen habe reizt es mich schon ein wenig...
Re: LASERCHEN
Posted: Fri 20 Jul, 2001 12:03 am
by andi
Jerec<P>klar ist mir das bekannt, die Vorschriften hier in der Schweiz dürften in etwa gleich sein.<P>Jan<P>was hast denn Du noch rumstehen?<P>Grüsse aus der Schweiz<P>Andi
Re: LASERCHEN
Posted: Sun 22 Jul, 2001 11:36 pm
by lemming
Hi!<P>Faszinierend an dem Teil finde ich ja den Wirkungsgrad. 5kW für einen Output von mehr als 30W ist wirklich nicht von schlechten Eltern. Da kann sich so jeder normale Gas-Laser verstecken...<P>cu, Götz<p>[ 22. July 2001: Message edited by: Lemming ]
Re: LASERCHEN
Posted: Mon 23 Jul, 2001 11:43 pm
by <reh>
ja, ja, aber 300A !!!!!! bei 5KV !!!!!! = 1500000W !!!!!. Hm, Kraftwerk dabei ??? [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img]
Re: LASERCHEN
Posted: Tue 24 Jul, 2001 12:05 am
by <JoJo>
Genau lesen: 300A PULSSTROM bei 8KV. Der Strom fließt ja nur für ganz kurze Zeit.<BR>Die Leistungsaufnahme insgesamt ist bei Kupferdampflasern relativ niedrig.<BR>"Kleine" Modelle kann man zum Teil schon an der normalen Steckdose betreiben.
Re: LASERCHEN
Posted: Wed 25 Jul, 2001 1:17 am
by <Helge>
"Bis das der TÜV uns scheidet" oder "Bitte jeder nur einen Hund"<BR>(Gutes Nebengeschäft gefällig?)<BR>Im Ernst, bitte kein "Audience scanning"!!
Re: LASERCHEN
Posted: Wed 25 Jul, 2001 1:21 am
by <Helge>
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Zitat:</font><HR>Originally posted by <Helge>:<BR><B>"Bis das der TÜV uns scheidet" oder "Bitte jeder nur einen Hund"<BR>(Gutes Nebengeschäft gefällig?)<BR>Im Ernst, bitte kein "Audience scanning"!!</B><HR></BLOCKQUOTE>