Page 1 of 1
Sicherheitsabstand bei 2x20mW Doppeltunnellaser
Posted: Mon 21 Jul, 2003 11:23 am
by tomtom63
Hallo Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich habe mir einen roten 20mW 635nm Doppeltunnellaser bestellt. Ich habe auch schon sämtliche Seiten über Lasersicherheit durch, doch was ich wissen will ist nicht dabei. Ich will den Laser in einer 15x10m großen Halle betreiben. Der Laser kann hoch genug angebracht werden, zur Decke 5m Platz. Jetzt meine Frage. In welcher höhe bringe ich den Laser am besten an. Kann ich mit dem Laser ins Publikum projezieren ohne jemanden zu gefährden, und wenn ja welchen Mindest-Sicherheitsabstand muß ich einhalten, damit niemand gefährdet wird. Die Sicherheitsvorschriften lesen sich nämlich wie ein Gruselroman. (Erblindung, Hautschädigung. u.s.w.) Ich hoffe hier wird mir geholfen, da ich Neuling bin und vom Anbieter die Antwort bekommen habe. Kaufen oder lassen!!! lol...
P.S. Bevor ich noch mehr böse Zuschrifen bekomme. Die Anlage wird vor Inbetribname Angemeldet und Abgenommen. Dazu meine zweit Frage. Weiß jemand wo ich in der Nähe Ulm Memmingen Kempten ein LSB Seminar machen kann?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Re: Sicherheitsabstand bei 2x20mW Doppeltunnellaser
Posted: Mon 21 Jul, 2003 11:57 am
by turntabledj
Hi TomTom,
nehm Dir am Besten mal die Zeit und blätter' das Sicherheitsforum mal durch.
Da stehen viele Beiträge drinnen, die Dir Deine Fagen beantworten !
Da findeste alles über
- Midesthöhe
- Sicherheitsbereich
- nötige Hinweise (Beschilderung)
- Angaben zu den Laserklassen
- Voraussetzung für eine Sichere Anlage (Safety, Blenden, etc...)
- Aufklagen (Laserschutzbeauftragter, TÜV, etc...)
Ich glaub, da gibts vieles zu beachten, von dem Du bisher nichtmal geahnt hast, das es sowas alles gibt <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruß
Achim
Re: Sicherheitsabstand bei 2x20mW Doppeltunnellase
Posted: Mon 21 Jul, 2003 12:06 pm
by henrik
Hallo!
Wenn Dir der Anbieter schon so eine Mail zukommen lässt, lässt das auf einen nicht seriösen Verkäufer schliessen, von dem man liener die Finger lassen sollte. Dann lies Dich hier mal richtig im Forum ein und schau Dir an, mit welchen Mitteln man eine öffentliche Lasershow betreiben darf. Das kann man nämlich nicht mal eben so nebenher machen, da sollte schon ordentliches Equipment vorhanden sein, meistens ist auch noch eine TÜV-abnahme fällig, die auch nochmal ordentlich Geld kostet. Und bei den 40mW, die Du beabsichtigst einzusetzen, wird das wohl der Fall sein...
MfG Henrik
Re: Sicherheitsabstand bei 2x20mW Doppeltunnellase
Posted: Mon 21 Jul, 2003 12:19 pm
by tomtom63
Danke für Deine Antwort. Deine Kritik ist nicht ganz richtig, denn daß ich das nicht nur so nebenbei mal machen will, zeigt doch daß ich in diesem Vorum bin und mich schon vorab über Sicherheit informiere, außerdem werde ich alle Auflagen erfüllen und mich Schulen lassen. Dann finde ich den Vorwurf nicht ganz fair, oder?
Re: Sicherheitsabstand bei 2x20mW Doppeltunnellaser
Posted: Mon 21 Jul, 2003 1:19 pm
by turntabledj
... und vom Anbieter die Antwort bekommen habe. Kaufen oder lassen!!! lol...
Das hatte ich ja total überlesen - na dann weiß hier im Board sicherlich auch gleich jeder Bescheid, bei welcher Firma Du gekauft hast ... <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Iss jetzt auch seit kurzem hier im Board vertreten und hat angeboten, die Fragen zu den Produkten zu beantworten... Vielelicht gabs ja nen Sinneswandel , hehe
Ok, zurück zum Thema.
Iss gut, daß Du Dir wenigstens Gedanken um die Sicherheit machst.
Viele kaufen sicherlich bloß das Zeugs und ballern damit gedankenlos in der Gegend rum...
Wie gesagt - die wichtigsten Dinge sind bereits im Sicherheitsforum abgehandelt worden. Dort solltest Du Dich mal einlesen.
Kurzer Einklang:
Laser >5mW müssen for der öffentlichen Inbetriebnahme bei den Zuständigen Behörden angemeldet und genehmigt werden.
Dier Sichere Beterieb der Laseranlage muß durch einen Laserschutbeauftragten überwacht werden. Der Kurs dazu kostet ca. 300-400Euro und dauert 1-2 Tage.
Zudem müß die Anlage nach jedem ab und Aufbau und nach jeder Änderung vom TÜV abgenommen werden. Hat Seinen Preis - so wie ich gehört habe, liegen die Preise dazu je nach Aufwand und Prüfer zwischen 200 und 400 Euro. Eventuell auch mehr.
Sowas wie ne allgemeine Betriebserlaubnis gibt's nur in seltenen Fällen und nur bei ganz bestimmten Produkten (z.B. SpookyBlue bis 10mW).
So - und nu ab ins Sicherheitsforum und nicht in den Strahl schauen <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Gruß
Achim
Re: Sicherheitsabstand bei 2x20mW Doppeltunnellase
Posted: Mon 21 Jul, 2003 3:11 pm
by henrik
Hi Tomtom!
Hm, da is wohl was falsch übergekommen, das sollte keinesfalls Kritik Dir gegenüber sein. Is aber auch ziemlich unglücklich, zwei Threads in verschiedenen Foren zu starten ohne jeglichen Hinweis, verstehst Du? Das bezog sich eher darauf, daß alle möglichen Anbieter jetzt Klasse 3b Laser anbieten. Dadurch entsteht ein wenig der Eindruck, daß man mal eben lasern kann! Aber dem ist nicht so, man sollte sich schon ein wenig mit der Materie befassen!
Ich habe außerdem Deinen Beitrag bei Mir im Sicherheitsforum gelesen und finde es gut daß Du Dir schon im Vorfeld Gedanken gemacht hast.
So und ab jetzt gehts im Sicherheitsforum weiter würd Ich sagen...
MfG Henrik
Re: Sicherheitsabstand bei 2x20mW Doppeltunnellase
Posted: Mon 21 Jul, 2003 6:40 pm
by tomtom63
Vielen Danke an alle die mir weitergeholfen haben. Im Sicherheitsforum findet man wirklich gute Tips.