Page 1 of 1

NEOS 4 Kanal

Posted: Fri 05 Oct, 2001 11:54 pm
by <TS>
Noch ne Frage.<BR>Betreibe zu dem ALC60 ein NEOS 4 Kanal Kristal, mit Pangoline.<BR>Projeziere ich eins der ILDA Farbtestbilder<BR>(Kreise im Kreis angeordnet mit RGB+deren Farbverläufe)so habe ich keine stabilen Farben. Es sieht so aus als würde man im Uhrzeigersinn laufend die Farben Dimmen.<BR>Bei de projektion z.b. nur grüner Kreis oder Viereck sehe ich nach dem Kristall, das der Strahl pulsiert, jedoch der Schmutzstrahl nicht.<BR>Der NEOS Treiber hat pro Farbe ein Blanking +<P>Somit 4x Blanking. Die Pangoline hat jedoch nur 1x Blank +.<BR>Habe alle 4 gebrückt und mit Pangoline verbunden.<BR>Dirk sprach von Vorwiederständen, je 1ner in Reihe zur Farbe- dann alle paralel Auf Blank + Pangoline. Wo liegt der Sinn???<BR>Ist das vielleich des Rätsels lösung????<P>HELP<BR>TS

Re: NEOS 4 Kanal

Posted: Sat 06 Oct, 2001 12:11 am
by gento
Hey TS<BR>1) Laß Dich Registieren damit Du kein 'Testdummy' bist.<BR>2)Neos braucht vom Pangolin kein Blank.<BR> Am Neos (Blank)4xTTL liegen 5V an und es würde mit 0 Volt draufgefahren geblankt.<BR>3)Zum Showfahren reichen RGB = 0-5V am Neos<P>Gruß Gento

Re: NEOS 4 Kanal

Posted: Sat 06 Oct, 2001 2:11 pm
by vts
Ja, habe den Kristall auch ohne Blank gefahren, selbes Ergebnis.<BR>Farben pulsieren.<BR>Habe auch mal ein anderes NT verwendet, <BR>vonwegen unsaubere Spannung.<BR>Laut Oszi- saubere Gleichspannung. Zudem mit anderem NT, 5V auf die NEOS Eingänge gegebeben. I love it. Farben pulsieren.<BR>Die Spannung am Eingang könnte ich noch Oszi-<BR>lafografieren (oder so ähnlich).<BR>PE zur Masse ist auch getrennt.<BR>Help<BR>TS

Re: NEOS 4 Kanal

Posted: Sat 06 Oct, 2001 3:30 pm
by gento
@TS<P>Also Versuch mal:<BR>Die TTL Blanks nicht benutzen.<BR>Leg mal auf auf jede Linie einzeln Analogspannung.<BR>Ab so >1V sollte Neos anfangen Linien durchzulassen. <P>Ergebniss.....?<P>Gento

Re: NEOS 4 Kanal

Posted: Sun 07 Oct, 2001 6:05 pm
by rolf
Hi TS,<P>Das der Strahl bei grünem Rechteck<BR>pulsiert liegt wohl daran das das<BR>Image viel Blankingzeit verbraucht.<BR>Mache machen das um die einzelnen Images<BR>in der gleichen Bildfrequenz ausgeben<BR>zu können. Im reststrahl fehlt dann mal<BR>grün und mal nicht, sieht man nich so<BR>wie grün an/aus.<BR>PE zur MAsse getrennt, tztz...<BR>Wenn Du pech hast und Dein NT wie<BR>viele Kondensatoren im PE zweig, dann<BR>haste jetzt 100 Volt oder so zwischen den<BR>beiden Massen.<BR>Evtl. schon was kaputt.<P>Wenn der NEOS auch ohne Pengo diese Symptome<BR>zeigt kann es nur am NEOS Treiber liegen.<BR>grüsse<P>Rolf<P>[ 07 October 2001: Message edited by: Rolf ]<p>[ 07 October 2001: Message edited by: Rolf ]

Re: NEOS 4 Kanal

Posted: Mon 08 Oct, 2001 8:40 am
by richi
Wenn du mal das Neos rausnimmst und mit dem Laser direkt Scannst, hast du das problem dann immer noch ?<BR>Wenn ja, dann hat im NT deines ALC60 ein Kondensator wohl ein Leck. Dann bricht die Spannung beim Nulldurchgang zusammen und erzeugt somit ein 100Hz flimmern in der Intensität des Strahls.<BR>Das kann es auch sein.<P>Gruß Richi !

Re: NEOS 4 Kanal

Posted: Mon 08 Oct, 2001 5:32 pm
by vts
Werd Freitag wieder basteln.<BR>sorry