Seite 1 von 1
LDS und DMX
Verfasst: Mo 07 Jul, 2003 11:11 am
von ddl
Hallo!
Unterstützt die LDS Unlimited auch DMX???
Was benötige ich zusätzlich an Hardware???
Grüße, Sven
Re: LDS und DMX
Verfasst: Do 10 Jul, 2003 12:58 am
von lasermax
Moin, Sven!
Die Unlimeted (aktuelle Version) kann über eine DMX-USB-Teil (USB2DMX von SoundLight Hannover für 229 euro. Die Treiber befinden sich auf der CD) auch DMX Befehle SENDEN. Über die Timeline kann also nicht nur der Laser sondern auch die DMX-Nebelmaschine oder das DMX-Movinglight gesteuert werden, um weitere Geräte in eine Show einzubinden.
Um deine Lasereffekte per DMX zu steuern brauchst Du die Version mit der Rian Karte, weil nur hier die Funktion DMX EMPFANGEN unterstützt wird.
Der Stand meiner Informationen ist vom April. Hat sich schon was geändert?
Max.
Verfasst: So 14 Dez, 2003 7:12 pm
von tracky
Gut ,dieser Thread ist nun schon etwas alt, aber da ich jetzt auch die LDS Soft/Hardware habe und dies in der OEM Version, würde mich schon interessieren, ob ich damit auch die Möglichkeit der DMX und TTL Steuerung habe. Oder gibt es das nur in der "oberen Preisklasse" ??
Verfasst: So 14 Dez, 2003 7:18 pm
von stefan j.
nö, das sollte auch bei dir gehen. Du brauchst von
www.soundlight.de
den DMX PC USB Interface USBDMX2. Dieser wird an dein MasterPC
angeschlossen. Treiber von Soundlight sind mit auf deiner LDS CDROM.
Dann kannst du die DMX Befehle mit auf die TimeLine setzen.
Verfasst: So 14 Dez, 2003 8:29 pm
von thomasf
moin
das usb teil brauchst du nicht, du hast dafür die riya karte.
in der hilfe von der riya kannst du nachlesen wo du dmx in und out anschließt. vorweg auf jeden fall an der 15pol buchse.
dmx in macht hiermit richtig spass beim liveeinsatz:-)
dmx stellst du mit den statischen effekten. aber nicht zu viel von versprechen, scanner und den ganzen pi pa po sollte man über ein prof. dmx pult oder eine der vielen softwaren steuern.
für nebelmaschine und leinwand aber völlig ausreichend.
mfg
thomas
Verfasst: Mo 15 Dez, 2003 6:33 pm
von lasermax
Hi, Thomas!
Auf der Riyakarte gibt es Pins für DMX IN und DMX OUT. Stimmt.
LDS arbeitet aber derzeit nur mit dem DMX in.
Für DMX OUT braucht man nach wie vor die USB-DMX-Kiste von Soundlight.
Oder Du wartest bis die Funktion evt. auch noch eingebunden wird.
Hat jemand andere Informationen als die Hilfedatei von Riya?
Max.
Verfasst: Mo 15 Dez, 2003 8:47 pm
von richi
Also DMX in out mit der Riya ist bei mir schon gelaufen.
Max: was für Info brauchst du ? SDK ? hab ich, einfach ne Mail dann.
Gruß Richi
Verfasst: Mo 15 Dez, 2003 9:20 pm
von riyalasers
Verfasst: Di 16 Dez, 2003 1:40 pm
von lasermax
So, dann muss ich mal mal korrigieren.
Vergesst bitte das Soundlight USB to DMX Teil.
LDS unterstützt jetzt 512 DMX Kanäle IN und OUT.
So wie es sein soll.
Max.
Verfasst: Di 16 Dez, 2003 4:14 pm
von alexs
Ob DMX-In was macht, weiss ich nicht. Aber der DMX Ausgang (zumindest einer von den beiden(!) funktioniert prima mit meinen DMX-Strahlschaltern und den Gratingdrehern
Gruesse, Alex.