HILFE! Scanner spielt verrückt! :-((
Posted: Wed 02 Jul, 2003 10:44 pm
Hallo!
Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem mit meinem Scanner. Es ist ein älterer Sollinger / Laser Animation-Treiber mit 2x GS120 Galvos bestückt. Gestern hat er noch einwandfrei funktioniert.Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, daß das Teil beschädigt ist, weil beide (bis auf die Stromversorgung völlig voneinander getrennten!) Treiberplatinen und beide Galvos dieses Phänomen aufzeigen.
Angesteuert wird das ganze mit LA-Studio über die Riya PCI Pro Karte.
Egal, was für Grafiken ich darstellen möchte, das Ergebnis sieht im Grunde immer gleich aus. Die Darstellung wird zu so etwas wie einer diagonalen Linie zusammengestaucht, die dabei aber nicht ruhig steht, sondern irgendwie in sich vibriert. Teilweise erinnern diese Vibrationen an gleichförmige Wellen (evtl. durch Netzspannung verursacht?).
Es wurde am gesamten Aufbau der Anlage nichts verändert. Jedenfalls kann ich mich an nichts erinnern. Die Kabel, die Stromversorgung, die Stecker sind alle identisch mit gestern.
Wenn ich an den Scanner-Einstellung der Software herumspiele, verändert sich schon die Größe, die Position und die Scanrate - aber diese zusammengestauchte Diagonale bleibt.
Hat jemand IRGENDEINEN Schimmer, wo ich noch mit der Fehlersuche weitermachen könnte!?!
Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem mit meinem Scanner. Es ist ein älterer Sollinger / Laser Animation-Treiber mit 2x GS120 Galvos bestückt. Gestern hat er noch einwandfrei funktioniert.Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, daß das Teil beschädigt ist, weil beide (bis auf die Stromversorgung völlig voneinander getrennten!) Treiberplatinen und beide Galvos dieses Phänomen aufzeigen.
Angesteuert wird das ganze mit LA-Studio über die Riya PCI Pro Karte.
Egal, was für Grafiken ich darstellen möchte, das Ergebnis sieht im Grunde immer gleich aus. Die Darstellung wird zu so etwas wie einer diagonalen Linie zusammengestaucht, die dabei aber nicht ruhig steht, sondern irgendwie in sich vibriert. Teilweise erinnern diese Vibrationen an gleichförmige Wellen (evtl. durch Netzspannung verursacht?).
Es wurde am gesamten Aufbau der Anlage nichts verändert. Jedenfalls kann ich mich an nichts erinnern. Die Kabel, die Stromversorgung, die Stecker sind alle identisch mit gestern.
Wenn ich an den Scanner-Einstellung der Software herumspiele, verändert sich schon die Größe, die Position und die Scanrate - aber diese zusammengestauchte Diagonale bleibt.
Hat jemand IRGENDEINEN Schimmer, wo ich noch mit der Fehlersuche weitermachen könnte!?!