Seite 1 von 1

Demoversion von Pango?

Verfasst: Di 01 Jul, 2003 8:41 pm
von mooseman
Hallo!

Weiß einer, ob man irgendwo eine Demoversion von Pangolin downloaden kann? Auf den Pango-Sites habe ich mich schon fast zu Tode gesucht... :-\

Re: Demoversion von Pango?

Verfasst: Di 01 Jul, 2003 8:54 pm
von stingray
Hi Björn!

Mit einer Demo wirst du leider Pech haben. Es ist bei Pangolin nämlich nicht so wie bei den meisten anderen Laser-Software-Herstellern, die die Ausgabe komplett auf dem Computer berechnen und die berechneten Punkte dann nacheinander über die Ausgabekarte ausgeben.
Bei Pangolin ist die Karte selbt ein recht schneller Computer (mit Motorola-Prozessor und großem RAM). Auf diese Karte werden alle Frames und die Showdaten geladen und die Berechnung aller Punkte erfolgt dann auf der Karte (Vorteil: unabhängige Ausgabe von der CPU des Computers, somit keine Timingschwankungen etc.). Die Pangolin-Software (Lasershow Designer und Showtime) ist eigentlich nur eine "Fernsteuerung" der Karte. Somit ist nicht mal ein Zeichnen von einzelnen Frames ohne Karte möglich, da jeder einzelne Befehl beim Zeichnen ebenfalls erst auf die Karte übertragen wird, die Darstellung des Frames im Editor nutzt dann die gespeicherten Punkte der Karte.

Am besten also einen Freak in Deiner Nähe suchen, der Dir die Software mal ausführlich zeigt.

Bis dann,
Reinhardt

P.S.: Was mir gerade einfällt: wenn Du Dich im Detail für die Möglichkeiten der Software interessierst, wäre es für Dich auch sinnvoll, wenn Du mal die (sehr ausführlichen) Hilfedateien durchliest. Die Help-Files sind sehr informativ und verständlich aufgebaut (mehrere hundert Seiten), mit etlichen Screenshots. Allerdings in Englisch :-))

Re: Demoversion von Pango?

Verfasst: Di 01 Jul, 2003 9:58 pm
von john
Hi Björn,

Reinhardt hat recht bzgl. der schlecht möglichen Demoversion. Die Software steuert die Karte und zeigt dir das Ergebnis der Berechnungen der Karte.
Die einzige Möglichkeit einer Demoversion wäre eine netzwerkfähige Version der Pangolin Software zu verwenden, um eine QM2000 im Netz zu bedienen. Leider geht das über das Internet nicht (so einfach), weil die Karten mittels Broadcast gesucht werden und diese Pakete werden im Internet nicht bis zu dir geroutet. Man könnte evtl. ein VPN einrichten - habe ich aber noch nie probiert. Daneben ist auch die Kommunikation zwischen Karte und Software recht heftig - 10 MBit geht so eben, besser 100 MBit.
Wenn du dich für Pangolin interessierst, lass es dir bei einem der zahlreichen Anweder zeigen. Was die wenigsten wissen: Pangolin gewährt eine 90-Tage Geld zurück Garantie, du kannst also rein theoretisch das komplette System bei dir zu Hause testen, wenn du bereit bist, die Kaufsumme aufzubringen. Interessant gegenüber anderen Produkten ist auch die Möglichkeit, mit einer Intro Karte zu beginnen und sich einzelne Features dazuzukaufen bzw. auf eine höhere Ausbaustufe zu erweitern. Bereits bezahlte Preise werden dabei angerechnet - sprich du verlierst kein Geld, wenn du mit Intro beginnst und später auf Basic oder Pro umstellst.

Gruß

John

Re: Demoversion von Pango?

Verfasst: Mi 02 Jul, 2003 11:24 am
von psycho
Hallo !

>> Pangolin gewährt eine 90-Tage Geld zurück Garantie
Sind dabei auch Deutsche Händler zur Rücknahme verpflichtet ?


Tschau

Chris

Re: Demoversion von Pango?

Verfasst: Mi 02 Jul, 2003 11:33 am
von john
Hi Chris,

gute Frage! Händler fragen!
Wenn die Händler das nicht mitmachen, hast du immernoch 14 Tage Rückgaberecht, vorausgesetzt, du bestellst als Privatperson über ein elektronisches Medium (eMail, Fax, Telefon). Dann greift das Fernabsatzgesetz, das dir 14 Tage Rückgaberecht ohne notwendige Begründung einräumt. Da die Karte mehr als 40 EUR kostet, trägt sogar der Händler die Kosten für die Rücksendung.

Gruß

John

Re: Demoversion von Pango?

Verfasst: Fr 04 Jul, 2003 10:28 am
von pangolinlaser
Hi Bjoern,

Thanks for the questions. Yes, it is true that there is no demo version of the LD2000 system. There are a few reasons for this. One reason is, as has been said in this forum, our QM2000 hardware does quite a bit of work and therefore if you only had software without our hardware, you could not really get a full indication of how well it all operates.

At one point in the distant past, we did have a demo version, but we found it was not requested all that often so we did not really maintain it and keep it up to date with the rest of our distribution software. And also, we consider the LD2000 system to be a professional system, along the lines of professional computer graphics software like 3D Studio MAX or high-end Computer Aided Engineering software like Ansys. These software packages are also not available as demo versions.

However, as was said by John, we do offer a 90-day money back guarantee. If for any reason the software does not meet your expectations, simply return it for a full refund.

It has been asked if this guarantee is also extended by dealers. The answer is, theoretically YES. We did have a situation a few years ago where a dealer in the UK did not want to honor this, and since then we terminated their dealership. We are very committed to customer satisfaction and we require our dealers to also be as committed themselves. Nevertheless, if this is important to you, it might be a good idea to ask the dealer this question before you purchase. If they say that they are not willing to honor this guarantee I suggest you do two things. First, tell us about it!!! Second, try another dealer. In Germany we have several dealers, and also dealers in 33 other countries as well.

If you need any additional information, just ask either through direct email to Pangolin or through this forum. As you can see, there are a lot of Pangolin users on this forum who are very helpful in answering questions.

Sorry for the response in English... I do know some German, and my grandparents on both sides were from Germany, but I don't know it well enough to write...

William Benner
Pangolin Laser Systems