Zuviel kalt ist nicht so doll.
Verfasst: Di 01 Jul, 2003 6:16 pm
Also. Nachdem ich ja jetzt einige Kühltechnische Erfahrungen gemacht habe,
eine neue Erkenntnis (learning by doing).
Ich bastel ja grad an einem frisierten Minikühlschrank für die Nebelschwaden meiner Nebelmaschine.
Da die Kiste jetzt so richtig bitterkalt ist (mein Thermometer geht nicht unter - 18)
sozusagen SIBIRISCH, hab ich mal meinen neuen Pointer Tiefgekühlt. 1 Stunde in Folie verpackt bei
absoluter Eiseskälte.
Und ? Absolut nichts. Er hat erst wieder bei - 11 °C einen Mucks von sich gegeben.
Erst sehr müde, dann wurds Normal, anschliessend etwa doppelt so hell ( für etwa ne minute bei -2°C
ansteigend) und ging laaaaaangsaaam wieder aufs Normalmass zurück.
Noch unangetastet und neu. Jungfräulich nach Sibirien geschickt sozusagen.
Jetzt beamt er wieder normal. Wie ein grüner Pointer eben.
eine neue Erkenntnis (learning by doing).
Ich bastel ja grad an einem frisierten Minikühlschrank für die Nebelschwaden meiner Nebelmaschine.
Da die Kiste jetzt so richtig bitterkalt ist (mein Thermometer geht nicht unter - 18)
sozusagen SIBIRISCH, hab ich mal meinen neuen Pointer Tiefgekühlt. 1 Stunde in Folie verpackt bei
absoluter Eiseskälte.
Und ? Absolut nichts. Er hat erst wieder bei - 11 °C einen Mucks von sich gegeben.
Erst sehr müde, dann wurds Normal, anschliessend etwa doppelt so hell ( für etwa ne minute bei -2°C
ansteigend) und ging laaaaaangsaaam wieder aufs Normalmass zurück.
Noch unangetastet und neu. Jungfräulich nach Sibirien geschickt sozusagen.
Jetzt beamt er wieder normal. Wie ein grüner Pointer eben.