Seite 1 von 1
2 Dpss Module zu einem Strahl
Verfasst: Sa 28 Jun, 2003 7:15 pm
von sammygray
Hi
nehmen wir an..
ich will 2 30mw dpps module zu einem laserstrahl zusammen führen ??
wie gehts des ??
ohne große verluste ??
sind auch 3 oder 4 module machbar ??
danke..
gruß sammy
Re: 2 Dpss Module zu einem Strahl
Verfasst: Sa 28 Jun, 2003 10:41 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Mit dieser Antwort beziehe ich mich mal auf dein Posting bei den Pointermodulen.
Bevor man sich die Arbeit antut, und 2, geschweige denn 4 Module exakt parallel ausrtichtet, kauft man sich eine 2W Diode plis die Kristalle und baut sich noch nen Treiber mit blanking. Im Endeffekt kannst du dann wenn du Glück hast bis 200mW grün rausbekommen.
Also einfach mal die Idee mit den 2 bis 4 Modulen vergessen, ist viel zu aufwändig!
Hatschi
Re: 2 Dpss Module zu einem Strahl
Verfasst: So 29 Jun, 2003 12:57 am
von Dr. Burne
Hallo,
einfach einen Polwürfel und 2 feinverstellbare Spiegelhalter, mit extrafeinem Gewinde oder besser einen Mikrometertisch für den Polwürfel wäre eine Lösung.
Aber wie gesagt, bei so kleinen Modulen rheine Verschwendung, da der Nutzen Kosten Aufwand in keinem reellen Verhältniss steht.
Ein Selbstbau DPSS ist immer ne Sache, wo man auch viel Lehrgeld zahlen kann, ich würde sagen von jemand mit Erfahrung nen ordentlichen Treiber besorgen und eine gekapselte Diode nehmen, dazu noch ein fertiges 3 Glaslinsen Kollimatorsystem kaufen.
Alles halt nicht ganz billig und Erfolg ist nicht gewiss.
Der Aufbau erfordert oft für max. Leistung viel Zeit und feinmechanische Arbeit die gewisse Kentnisse und Arbeitsmittel vorraussetzt.
Gruß Stefan
Re: 2 Dpss Module zu einem Strahl
Verfasst: So 29 Jun, 2003 3:32 pm
von funkydoctor
<Werbung>Also bei mir gibt´s 2 30mW-Module für zusammen ca. 700,-EUR</Werbung>
Man muss sich also entscheiden, ob man 700,-EUR für garantiert 60mW (normalerweise bis zu 70mW) ausgibt, oder halt einen ähnlichen Betrag und massig Arbeit in aufwändiges Selbstbauprojekt stecken möchte. Bei letzterem kann man nur vorher nicht sagen, ob man garantiert über 60-70mW kommt.
Zu der eigentlichen (Ausgangs)-Frage an sich: Ein richtig guter Polwürfel kostet um die 95,-EUR. ABER: Die mechanischen Komponenten werden teurer. Ein geeigneter Polwürfeltisch kostet bei eBay USA um die 140,-USD. Und den braucht man eigentlich...
Grüße,
Tobi
Re: 2 Dpss Module zu einem Strahl
Verfasst: So 29 Jun, 2003 8:52 pm
von raygammastrahl
Hmm. VS-ler waren mir ja schon immer ein bisserl suspekt. <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
vor allem die S-ler. V-ler kenn ich nicht. <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Werd mir mal sicherheitshalber ne Schweisserbrille <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> kaufen, bevor ich nächstesmal zu Oma fahre.
Wer weiss was sich unser Kollege da für nen Monsterbeamer zusammenpfriemeln will. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ich wills aber dann sehen bei meinem nächsten Besuch im wilden Schwarzwald-Baar-Kreis (mit Schweisserbrille). <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Bitte Richtung Mühlhausen, da über die Kleingärten Gunnental. 8o)
Wenn Du dabei so ne blöde Krähe grillst, macht das gar nix. Sind eh zu viele <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Re: 2 Dpss Module zu einem Strahl
Verfasst: Mo 30 Jun, 2003 7:41 pm
von random
Frage anbei:
Was muss man eigendlich für einen Polwürfel hinlegen, was ist so ein Ding (10 x 10 x 10)mm wert ?
-tho
Re: 2 Dpss Module zu einem Strahl
Verfasst: Mo 30 Jun, 2003 11:46 pm
von funkydoctor
...Ein richtig guter Polwürfel kostet um die 95,-EUR...
und der ist dann 10x10 mit Coating für 450-550nm und verträgt 1kW/cm²