Page 1 of 2
Update Popelscan V2.5 1st Try
Posted: Thu 26 Jun, 2003 1:04 pm
by guido
Soooo...dabinichwiedaaaa
Das schlimmste vorweg, auch auf die Gefahr hin das ich beim Treffen gelyncht werde. . . Es gibt mal wieder ein neues Fileformat ! ! !
Ging nicht anders..jaa..hab ich schon mal gesagt aber mit dem alten war es ein echtes Problem eine vernünftige Undo-Funktion zu basteln und nachträgliches Editieren der Files zu ermöglichen. Beides geht nun.
Mit der Undo - Taste wird der letzte Punkt des aktuellen Bildes weggenommen
und das Bild neu gezeichnet. Malt Ihr einen Film aus mehreren Bildern darf kein leeren mit 0 Punkten dazwischen sein ( Punktezähler geht nu nauch )
Einzelbilder aus einem Film können auch gelöscht werden. Eine Funktion um Bilder in einen Film einzufügen kommt wenn dieser Grundstein abgesegnet ist auch noch rein.
Mit "Show last Pic" kann das vorherige Bild in einem hässlichen Grünton ein- und jederzeit wieder ausgeblendet werden. Das erleichtert das Zeichnen einer sinvollen bewegten Sequenz. Auch die Funtion "Image laden" wurde überarbeitet.
Auch das nachträgliche Editieren von fertigen Files ist nun machbar.
Das ging ja vorher nur per Hand.
Im Aktuellen Format können Filme mit bis zu 80 Bildern und ca 500 Punkten pro Bild erstellt werden. Diese Version steht erstmal nur hier bei Laserfreak zum Download, noch nicht auf meiner Page. Hab die Soft auch noch nicht grossartig getestet und mein Haupttester ThorstenDB steht vor seinen Prüfungen. Er bekommt auch heute endlich eine er serielle und wenn er das grobe OK gibt geht die 2. an Tracky. Wenn die beiden das Ding auf Herz und Nieren getestet haben gehts in Serie. Kann sich also nur noch um 2 Wochen handeln (.."..hat er schon oft gesagt "

)
So, nen nu hier :
www.mylaserpage.de/down/popelscanv25.zip
Postet eure Ergebnisse, Böcke werden schnellstmöglich behoben.
Re: Update Popelscan V2.5 1st Try
Posted: Thu 26 Jun, 2003 2:32 pm
by guido
14:35 noch mal neu geuppt...erste Böcke selber gefunden . . .
Wird wohl ne lange Nacht . .
Re: Update Popelscan V2.5 1st Try
Posted: Thu 26 Jun, 2003 10:03 pm
by guido
...sind noch 27 weitere drin.
morgen mittag gibts ein neues update
Re: Update Popelscan V2.5 1st Try
Posted: Fri 27 Jun, 2003 10:50 am
by guido
Brmpf...
nu hilft auch kein doppelter Mocca intrvenös mehr ...gääähnn.
Das war definitv das mieseste Update was ich je abgeliefert habe.
Aber nu sollte das gröbste durch sein.
Weitere Änderung: Key Preview Box schaltet die Tastaturabfrage ab,
das ermöglicht manuelle Änderungen im MOT-to-MP3 Fenster (Zeitwerte).
Vorher sprang er immer raus.
Wenn das so abgesegnet wird kommt noch die Möglichkeit in eine Sequen mit mehreren Bildern ein neues einzufügen.
also nochmal, alter Link :
www.mylaserpage.de/down/popelscanv25.zip
Hilferuf an AMD :)
Posted: Fri 27 Jun, 2003 4:00 pm
by da2001
Guido.. du bist der Beste ! <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
PS: Vielleicht kann AMD ja nochmal ein "patch" coden. *hoff*
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Fri 27 Jun, 2003 4:37 pm
by amd
Wäre möglich,
dauert aber ein bischen, zur Zeit stehen viele Schulaufgaben an.
Wenn Guido ganz genau sagt was sich geändert hat geht es wesentlich schneller!!
Servus
Andi
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Fri 27 Jun, 2003 5:33 pm
by guido
hi amd,
also, vorher waren ja immer nur zeilen mit je einem wert untereinander im Format
Portwert
X
Y
und ein "--" um 2 Bilder einer Sequenz zu trennen.
Jetzt haben wir 1 Bild pro Zeile, immer hintereinander 3 Byte Worte Hexadezimal
Das ganze Feld heisst bei delphi Stringrid, falls dir das was hilft.
Also das ganze ist ein Riesenstring mit Zeilenumbruch
gruss
guido
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Fri 27 Jun, 2003 8:38 pm
by amd
So,
ich habs versucht, aber es gehts nicht.
Es tut mir leider, aber von mir wird es wohl keinen Konverter geben!
Vieleicht hab ich noch nen Geistesblitz, aber rechnet nich damit und stellt euch darauf ein eure mot files neu zeichnen zu müssen!
Servus
Andi
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sat 28 Jun, 2003 1:07 pm
by da2001
So,
ich habs versucht, aber es gehts nicht.
Es tut mir leider, aber von mir wird es wohl keinen Konverter geben!
Vieleicht hab ich noch nen Geistesblitz, aber rechnet nich damit und stellt euch darauf ein eure mot files neu zeichnen zu müssen!
Servus
Andi
*heul*
Ich hab so viele mots... alle neuzeichnen <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />(
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sat 28 Jun, 2003 4:01 pm
by bernd
Hallo Andi,
woran scheitert es? Brauchst du Hilfe bei der Programm-/Umsetz-Logik?
Ich habe Popelscan nicht mehr im Einsatz, aber wenn du mir ein altes und ein neues File als Muster schickst schreibe ich dir die Logik, die du dann in deine Programmiersprache umsetzen kannst.
Grüße Bernd
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sun 29 Jun, 2003 9:29 am
by afrob
btw, was wird eigentlich in zeile 3 gespeichert? Irgendeine Punkteanzahl?
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sun 29 Jun, 2003 10:31 am
by guido
ja, aber das ist nur ein unwichtiges "überbleibsel"
müsste mal kuckcne ob das noch ausgelesen wird..denke aber nicht
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sun 29 Jun, 2003 11:51 am
by gento
...........
Wozu gibts es das Ilda format ?
Dort ist alles klar definiert <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
oder ltf z.B ?
Grüße Gento
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sun 29 Jun, 2003 12:20 pm
by amd
Guido,
hast du eigentlich schon mal dran gedacht deine File Format ganz neu zu defnieren.
Erst mal überlegen was alles rein muss, wie es sich am besten lösen läst usw.
und dann ein Dateiformat zu erstellen, das sich nie wieder änder muss?
Wär ja nur ein Vorschlag.
Servus
Andi
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sun 29 Jun, 2003 12:38 pm
by afrob
Wozu gibts es das Ilda format ?
Hmpf, wunder Punkt. Das Ilda Format ist ein ziemlicher wischiwaschi-standard. Praktisch ist es wohl nur dazu zu gebrauchen ein paar xy-Werte hin und her zu schieben. Wie das mit den Farben richtig funktionieren soll weiss keiner so genau...
oder ltf z.B ?
Ah, das Format mit den 573 verschiedenen Möglichkeiten einen Punkt darzustellen. Damit der Austausch von LTF-Dateien funktioniert müssen von der Software alle verschiedenen Punktformate verstanden werden, und bis ich das programmiert habe bin ich alt <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Ich kann mich für keines der existierenden Formate so richtig begeistern. Zumindestens ILDA- und MOT-Dateien kann meine Selbstbau-Software jetzt schonmal lesen und schreiben <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />.
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sun 29 Jun, 2003 1:09 pm
by gento
Hmpf, wunder Punkt. Das Ilda Format ist ein ziemlicher wischiwaschi-standard. Praktisch ist es wohl nur dazu zu gebrauchen ein paar xy-Werte hin und her zu schieben. Wie das mit den Farben richtig funktionieren soll weiss keiner so genau...
Ilda hat genau 64 definiere Farben und kann 2/3 D darstellen
Ah, das Format mit den 573 verschiedenen Möglichkeiten einen Punkt darzustellen. Damit der Austausch von LTF-Dateien funktioniert müssen von der Software alle verschiedenen Punktformate verstanden werden, und bis ich das programmiert habe bin ich alt <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Ich kann mich für keines der existierenden Formate so richtig begeistern. Zumindestens ILDA- und MOT-Dateien kann meine Selbstbau-Software jetzt schonmal lesen und schreiben <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />.
14 Formate genau ....
von 8 Bit X,Y,Z,Color 1..128
bis 32 Bit X,X,Z sowie 8 Bit tiefe RGB
Wir (Rolf & Gento) haben dran lange geschrieben.
Grüße Gento
Dateibeschreibung LTF
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sun 29 Jun, 2003 7:39 pm
by guido
Natürlich habe ihr da grundsätzlich recht, obwohl für mich ltf noch durchsichtiger ist wie ilda. nur vergleicht das nicht mit meinem mot-gefussel ! !
neben x,y,z hab ich ja auch noch den ganzen quatsch für dreh / Spiegelgeschwindigkeiten und den status diverser checkboxen drin.
um mit dem fileformat meine soft zu füttern reicht keins der beiden systeme, höchstens ein "mischmasch". aber solange meine soft immer noch wächst und etwas besser und fehlerfreier wird ist glaub ich auch zumutbar sich mal nen tag hinzusetzten und ein paar files neu zu schreiben. is ja umsonst der ganze blödsinn.
und mit den formatänderungen ist nun wirklich schluss..versprochen.
da aber noch einige böcke im blanking und in der farbausgabe sind nehmt diese version erst mal nur zum testen und schmeisst nicht eure ganzen filebstände weg.
wird wohl noch 2-3 wochen dauern bis alle böcke weg sind.
2.5 hat wärend der programmierzeit einmal einen laser bei mir gesehen, der rest war wie schon so oft "Blind" programmiert.
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sun 29 Jun, 2003 7:48 pm
by stefan j.
... neben x,y,z hab ich ja auch noch den ganzen quatsch für dreh / Spiegelgeschwindigkeiten und den status diverser checkboxen drin.
um mit dem fileformat meine soft zu füttern reicht keins der beiden systeme, höchstens ein "mischmasch".
Warum nimmst dann nicht zwei Dateien ? In einer das Format nach ILDA und in der anderen werden die pers. Einstellungen gespeichert.
Bsp. :
SINUS_MOT1.ILD
SINUS_MOT1.CFG
Stefan
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sun 29 Jun, 2003 8:37 pm
by lightwave
Also, meine Meinung: 1Datei-nix zum verschlampen // 2Dateien-ScannerDaten lassen, Bankschalter individuell anpassbar
Na, wie haben denn das die Leut von Pago, etc so ungefähr gelöst? Nur eine Datei, oder alles einzeln??
Ciao Georg~lightwave
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Sun 29 Jun, 2003 10:08 pm
by da2001
Naja.. ich haette vielleicht ne Idee.. ich meine.. es ist schon ziemlich viel verlangt von Guido.. tut mir ja auch wirklich leid.. deshalb würde ich mich nochmal freuen, wenn du mir deine Kontodaten sendest, Guido. Hatte es schon lange vor.. aber war in letzter zeit alles etwas knapp.. Bin zwar nächste Woche im Urlaub, aber das muss einfach mal sein!
Ich finde Popelscan echt klasse !.. Das mit dem Ilda Format reizt mich schon, muss ich ehrlich sagen.. ich hatte schon mit Guido gesprochen.. ich kann sehr gut verstehen, dass es ziemlich kompliziert aufgebaut ist.. aber vielleicht hättest du ja lust, mit jemand der ILDA verarbeiten kann und dazu lust hat, die möglichkeit zum ilda "play" oder "import" zu machen. Wäre echt klasse !
Kann ja auch als Plugin oderso laufen.. Wäre auch bereit dafür nochmal Extra zu zahlen! <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Würde z.B. gerne ein paar Effekte machen, die ich mit Popelscan leider nicht zeichnen kann <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Ansonsten kann ich nur sagen. Spitzenleistung Guido! Weiter so!
Gruss
Björn
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Mon 30 Jun, 2003 7:10 am
by guido
Event. möglich wäre noch mal eine Import-Funktion, die eine Datei erzeugt die
meinen "Header" für die Checkboxen und Fader hat und dann x/y/z aus einem anderen Format zieht. Das ganze wäre dann als MOT File wegzuspeichern , hätte aber dann auch nur 8 Bit x/y und 7 Farben + Blank. So bleibts kompatibel zu meiner Hardware. Aber da ist so schnell nicht dran zu denken . . . vieleicht zum Jahrensende

Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Mon 30 Jun, 2003 12:31 pm
by da2001
Wie wäre es, wenn du ne art Plugin möglichkeit schaffst.. eventuell hat ja jemand lust nen Plugin zu schreiben oderso.
Will ja garnicht dass du soviel Arbeit hast..
PS: Kontodaten nicht vergessen
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Mon 30 Jun, 2003 12:54 pm
by afrob
@Guido:
Irgendwie funktioniert das mit 7 Farben noch nicht so ganz. Popelscan hat Punkte, bei denen mehr als eine Farbe ausgewählt war, als geblankt dargestellt.
Ich kann mit meiner Software jetzt ILDA nach MOT konvertieren. Kannst du mal gucken ob das Format der Datei im Anhang in Ordnung ist? Das ist so eine konvertierte Datei.
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Mon 30 Jun, 2003 1:12 pm
by da2001
@Guido:
Irgendwie funktioniert das mit 7 Farben noch nicht so ganz. Popelscan hat Punkte, bei denen mehr als eine Farbe ausgewählt war, als geblankt dargestellt.
Ich kann mit meiner Software jetzt ILDA nach MOT konvertieren. Kannst du mal gucken ob das Format der Datei im Anhang in Ordnung ist? Das ist so eine konvertierte Datei.
Perfekt!
Geht <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Zumindestens in Popelscan..
Ausgabe kann ich nicht testen.. hab meinen neuen Scanner nochned <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Mon 30 Jun, 2003 1:53 pm
by guido
Hi,
ja, importieren geht, abspielen dürfte auch gehen, aber die Geschwindigkeit ist aufgrund der zu hohen punkte völlig daneben.
genau so weit bin ich mittlerweile auch. hab eine freeware "read Ilda" gefunden die ildafiles als txt-files mit koordinaten ausgibt. die hab ich dann passend gemacht.
selbst wenn ich nur jeden 4. Punkt übernehme (dann wird zu eckig ) ist meine soft zu langsam ( auf nem 266er )
Die einzige Lösung um ILDA´s wiederzugeben wäre ein reiner Player.
Meine Soft frisst zu viel Leistung bei der Screenausgabe und kuckt in der Ausgaberoutine noch auf jeden Fader ( drehen, spiegeln , pumpen . . )
Aber wenn du deinen Konverter so umstrickst das man event. einstellen kann das nur jedes 2. oder 3. oder 6. Bild genommen wird würd ich ne checkbox einfügen die Popelscan zur reinen Ausgabe umstrickt.
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Mon 30 Jun, 2003 2:54 pm
by da2001
Also das Abspielen läuft bei mir Perfekt.. wie gesagt.. Mots sind raus.. deshalb kann ichs nicht testen.. aber ich denke ma die ILDA funktion ist SuperPraktisch für Leute mit Openloop bzw. CloseLoop Systemen. <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Mon 30 Jun, 2003 3:16 pm
by guido
Also die Ausgabe, auch das zu langsame Malfenster bei dem ich gerade noch nen bock gefunden habe ( is nu 4mal so schnell ). Für Closedloop wäre das ganze schon interessant.
Würdest du deinen Konverter als Freeware anbieten ?
Schön wäre es wenn man die Punktauflösung ändern könnte
( Halt nur jeder 2. 4. oder 6. Ildapunkt wird übernommen, dann haben die mots
eventuell auch ne chance )
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Mon 30 Jun, 2003 9:37 pm
by lightwave
@Guido: Kannst die schnellere Ver. auch hier reinstellen?
@amd: Hast Du meine Mail bekommen, zum Thema X-Wert Erhöhung
Ciao Georg~lightwave
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Mon 30 Jun, 2003 10:07 pm
by guido
kommt di abend so gegen 20:00
komme heute nicht mehr zum testen
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Tue 01 Jul, 2003 9:49 pm
by guido
...soooo einiges neues.
Erstmal ne neue Version V2.5
www.mylaserpage.de/down/popelscanv25.zip
-Augabe überprüft, auch Blanking und die ganze editiererei scheint zu gehen.
Und ist wie gesagt die Ausgabe auf dem Screeen deutlich schneller geworden.
Bitte Testergebnisse posten ! !
Zur Seriellen Platine: Die wird etwas kastriert.
Das Problem mit der Schrittmotorsteuerung ist nicht vernünftig lösbar.
Solange der SMT dreht ist das Ding tot.
Es wird nun so kommen das die Schrittmotorposition 8 Bit-mässig
binär an dem Port dargestellt wird. Ein weiterer Prozessor liest diese 8 Bit und macht autonom den Rest. Diese 2. Stufe kommt irgendwann hinterher.
Am Sa gebe ich Tracky eine Platine mit, der hat auch genug Strahlschalter und wir der 2. Tester. ThorstendB ist mit dem Ding gut klargekommen. Ist auch recht zügig.
Zum Thema ILDA in Popelscan.
In einem Anflug von Grössenwahn hab ich mir heute morgen noch mal die Formatbeschreibung geschnappt und angefangen einen ILDA to MOT Koverter zu bauen. Sieht auch soweit ganz nett aus. Werde aber nur x/y/Blanking konvertieren, die Farben ..naja..vieleicht doch irgendwann.
Nochmal danke an GENTO der mir da echt viel bei geholfen hat.
(PS: Das Zauberwort bei Delphi heisst "smallint" ! ! )
WENN ICH DEN IN DIE FINGER KRIEGE DER SICH DIESES FORMAT AUSGEDACHT HAT ...Grmpf . . .
Auch das Kovertierungsraster wird wählbar sein ( nur jeder 2. punkt oder jeder 4. . . ). Da kommen gerne mal Files mit 400 Punkten / Bild raus und damit sind die mots eh absolut überfordert.
Aber aufm Screen siehts nett aus

Werde morgen mal 1-2 Files hochladen.
Soo..nu wieder ab in die Vorbereitungen fürs WE ! !
Hasta la Pissda !
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Wed 02 Jul, 2003 12:57 am
by da2001
Guido... du bist der Beste!!! <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Aber deine Kontodaten hast du immernoch vergessen... :/
DANKEEEEEEEEEE !
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Wed 02 Jul, 2003 10:15 am
by guido
Nu denn .. .
Das mit dem ILDA to MOT sieht so schlecht nicht aus.
Könnte mir jemand bis heute 14:00 so ca 200Kbyte Ilda´s zum Testen schicken ?
( Thorsten, dein 22MB will ich mir hier in der Firma analog nicht runterladen ! !)
Wer eine Freewaresoft zum erstellen / editieren von ILDAS hat möge das bitte auch posten.
Ein paar Macken sind noch da.
Wenn man die Auflösung zu hoch macht ( Zuviele Punte pro Bild ) kackt er ab.
Das maximun liegt aber jenseits der möglichkeiten meiner Soft.
Denn hab ich mir von
www.prklaser ILDAS runtergeladen die sich gar nicht konvertieren lassen, aber im Editor betrachtet auch einen Bock im Aufbau haben.
Wenn das mit den Testfiles läuft uppe ich das Ding heute noch.
GEÄNDERT WIRD DANACH NIX MEHR ! !
Ist aber ganz blöd: ILDA Laden, dann konvertiert er es und man sieht die Bilder kurz durchruckeln und speichert den File dann weg. Auflösung wie gesagt 10 Stufig wählbar.
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Wed 02 Jul, 2003 10:53 am
by guido
hier schon mal ein paar simple files zum ansehen.
Werde mir morgen noch mal die Zeichenfläche vorknöpfen, is noch zu lahm
www.mylaserpage.de/down/ildamots.zip
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Wed 02 Jul, 2003 3:08 pm
by yag
Erstman schon mal wieder ein LOB!!!
Aber das Blanking haut immer noch rein. Selbst bei nem einfachen Rechteck. Ist seit V2.5 so.
Gruß
Daniel
Re: Hilferuf an AMD :)
Posted: Wed 02 Jul, 2003 3:25 pm
by amd
Hallo,
Gut Nachrichten, es ist mir doch noch gelungen einiege MOT Datein zu retten!
Ich werf den Konverter einfach hier ins Forum, er funktioniert nicht bei allen Files,
UMBEDINGT SICHERUNGSKOPIEN MACHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Für die meisten geht er aber schon ganz gut, mal schauen was ihr sagt.
Servus
Andi