Page 1 of 1

Probleme mit Sollinger Modul & Full Auto LITE

Posted: Tue 02 Oct, 2001 8:39 pm
by <Skip>
Moin Jungs,<BR>ich brauch mal Euren Rat:<BR>Ich habe die im "Subjekt" bezeichneten Teile. Die Full Auto LITE Software läuft nicht richtig am Scanner. Der ist mit 2xG120 für XY ubd 1x G120 fürs Blanking bestückt. Nun das Problem:<BR>Ich muss in der Software die Ausgabegeschwindigkeit recht weit runtersetzen, damit die Grafik ordentlich dargestellt wird (z.B.: das ILDA Test-Bild). Leider fangen dann ALLE Bilder an leicht zu flackern (logisch!). Wie kann ich das ändern? Gibt es in der Software-Konfiguration evtl. eine Einstellmöglichkeit? <BR>Wer kennt sich damit aus??<P>Gruß <BR>SKIP

Re: Probleme mit Sollinger Modul & Full Auto LITE

Posted: Tue 02 Oct, 2001 10:27 pm
by lasermatze
Definier mal bitte recht weit runtersetzen.<BR>Das ILDA Testbild bekomme ich mit gleicher Treiber/Scannerkombi auch nicht flimmerfrei hin. Wieviel pps deine Treiber noch sauber darstellen können hängt von der Einstellung derselbigen ab.<BR>Ich scanne meistens bis 20000pps um noch einen großen Winkel ohne Verzerrungen hinzubekommen. Da flimmerts dann halt bei derart komplexen Grafiken. Ist ja schließlich kein Fernseher, oder? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P><BR>Matze

Re: Probleme mit Sollinger Modul & Full Auto LITE

Posted: Tue 02 Oct, 2001 10:35 pm
by djduese
@ skip: hast du einige shows für full auto die du mir schicken könntest?<P>gruß thomas

Re: Probleme mit Sollinger Modul & Full Auto LITE

Posted: Tue 02 Oct, 2001 10:50 pm
by henrik
Hallo!<P>Könnt Ihr mir mal kurz erläutern, was das für ein Proggi ist? Ich such nämlich immer noch eine Alternative zu dem Lasershoweditor...Wieviel muß man für dieses Programm anlegen?<P>CyaHenrik

Re: Probleme mit Sollinger Modul & Full Auto LITE

Posted: Tue 02 Oct, 2001 11:55 pm
by <Skip>
@ DJ Duese: nee, Shows hab ich leider keine. Ich muss mich immer damit zu frieden geben was so an Animationen in der Software sind. Allerdings hab ich einige Shows selber zusammengestellt. Sind teilweise mit Animation und Grafik (beams, etc.). <BR>Hat evtl. einer von Euch Frames die ich in das Programm laden kann ??<BR>Zur Scan-Geschwindigkeit:<BR>Wie weit ich runter gehe, kann ich nicht sagen - weil man es nicht angezeigt bekommt. Das ILDA Testbild auf voller Größe flackert ein bischen. Ich hab die Software im Moment auf 15.000 pps stehen. Naja...besser als nix. Obwohl das Sollinger-Modul ne ganze Menge mehr mitmacht. Aber watt nich geht..geht eben nich :-(<BR>Falls einer von Euch Frames für die Software hat, der melde sich bitte. Wäre klasse !!<BR>Zum Preis der Software: Ich hab dafür nur "schmales" gezahlt. Kost irgendwo bei 2.000 DM glaube ich.

Re: Probleme mit Sollinger Modul & Full Auto LITE

Posted: Wed 03 Oct, 2001 1:50 am
by djduese
hi <P>am besten du schreibst mir mal ne mail oder gibst mir deine. habe noch ne menge frams auf ner dc, im gegentausch von shows wäre das echt ein guter tausch. wie viele und was für shows hast du denn da? als was speichert denn dein program denn die shows ab? <P>gruß thomas

Re: Probleme mit Sollinger Modul & Full Auto LITE

Posted: Wed 03 Oct, 2001 1:12 pm
by <Skip>
Die Shows werden als normale Frames abgespeichert, haben die Endung : .FA2 oder .fah <BR>Frag mich nicht was das für ein Format ist. Aber vielleicht weiss das ja jemand hier aus dem Board.<BR>Als Shows habe ich anzubieten:<BR>zwei Raumshows: mit Beams und Grafik<BR>Die Musik dazu mix ich selber zusammen. Besteht immer aus meheren Stücken, meist ein wenig klassik und Pop. <BR>Dann hab ich gerade eine neue Show in Arbeit:<BR>Ist eine Show für eine Hochzeit:<BR>Besteht aus Animation für Leinwand: tanzendes Brautpaar, Herzen, Schriften, etc.<BR>und Beams und Grafik.<BR>Die Musik dazu: Intro, "what a wonderful world", ein Stück aus "Deep Forest" und 2 Stücken von Michael Flatley.<BR>Ist obergeil die Show !! Steckt viel Arbeit drin. Die Musik dazu ist auf CD. <BR>Die CD rein in Rechner, Show laden, Start....und wohlfühlen!!<BR>Wenn Du Interesse hast zum tauschen, dann schick mir doch eine Mail an:<BR>Skip-Data@web.de<P>Gruß<BR>Skip