Update Popelscan V2.3
Verfasst: Fr 13 Jun, 2003 9:14 pm
Starten wir erstmal mit einem kleinen Wehrmutstropen.
Die alten Motfiles gehen nicht mehr.
In den alten waren die Zeilen 1-10 für Settings, Faderwerte, usw.
Da leider kein Platzt mehr war starten die Files nun ab Zeile 20
1-11 werden momentan verwendet, 12-19 beinhalten einfach eine "1" als Platzhalter. Ab Zeile 20 gehts dann los. Also wer will kann ja mal einen Konverter schreiben, ansonsten können die Files auch mit nem Texteditor editiert werden.
Neuigkeiten:
Rotieren nun rechts und Linksrum möglich
( irgendeiner wollte das haben , wird auch mit weggespeichert )
W max Fader . Steht er auf 360 haben wir ne ganz normale Rotate-Funktion, ansonsten wird der max. Drehwinkel eingestellt. Steht er auf z.b. auf 90 dreht sich die Figur um +/-45 Grad.
Die MP3 Funktion ist ein bisschen verändert worden.
TIP: Sollten mal schon gesetzte Timings nicht passen können auch die manuell im Fenster geändert werden.
Ausserdem is nu Platz für ne Menge neues. Das Thema Soundkartensync und Midi hab ich aber nach einer Woche Fehlversuchen erstmal völlig weggeschmissen. Bin da auch mit meinem Latein am Ende.
Also ab nu, downloaden und Files umstricken. Für die schon erstellten Shows is es natürlich ärgerlich..aber Cest la vie
Freue mich auf das Treffen bei mir am 5.7. und hoffe das sich noch viele anmelden.
Die alten Motfiles gehen nicht mehr.
In den alten waren die Zeilen 1-10 für Settings, Faderwerte, usw.
Da leider kein Platzt mehr war starten die Files nun ab Zeile 20
1-11 werden momentan verwendet, 12-19 beinhalten einfach eine "1" als Platzhalter. Ab Zeile 20 gehts dann los. Also wer will kann ja mal einen Konverter schreiben, ansonsten können die Files auch mit nem Texteditor editiert werden.
Neuigkeiten:
Rotieren nun rechts und Linksrum möglich
( irgendeiner wollte das haben , wird auch mit weggespeichert )
W max Fader . Steht er auf 360 haben wir ne ganz normale Rotate-Funktion, ansonsten wird der max. Drehwinkel eingestellt. Steht er auf z.b. auf 90 dreht sich die Figur um +/-45 Grad.
Die MP3 Funktion ist ein bisschen verändert worden.
TIP: Sollten mal schon gesetzte Timings nicht passen können auch die manuell im Fenster geändert werden.
Ausserdem is nu Platz für ne Menge neues. Das Thema Soundkartensync und Midi hab ich aber nach einer Woche Fehlversuchen erstmal völlig weggeschmissen. Bin da auch mit meinem Latein am Ende.
Also ab nu, downloaden und Files umstricken. Für die schon erstellten Shows is es natürlich ärgerlich..aber Cest la vie
Freue mich auf das Treffen bei mir am 5.7. und hoffe das sich noch viele anmelden.