Seite 1 von 1
Deutsch
Verfasst: Di 10 Jun, 2003 4:05 pm
von lebendematerie3/2.1
Hallo. Gleich am Anfang: Ich kann Anglizismen nicht leiden. Schließlich kommen in einem englischen Forum keine deutschen Begriffe vor. Ich schlage daher vor, bis auf Laser keine englischen Begriffe mehr zu verwenden. Schließlich ist das hier ein deutsches Holographie-, und kein holography forum.
P.S.: Wer nur Deutsch als Sprache gut findet, ist mit Sicherheit nicht rechtsdenkend.
Re: Deutsch
Verfasst: Di 10 Jun, 2003 4:25 pm
von floh
diese Idee finde ich nicht so gut. Es gibt gewisse Worte die kann man nicht einfach so ersetzen. Umgekehrt übrigens auch, such mal die übersetzung für das "Müsli" das du zum Frühstück futterst.
Re: Deutsch
Verfasst: Di 10 Jun, 2003 5:14 pm
von mooseman
Hallo. Gleich am Anfang: Ich kann Anglizismen nicht leiden. Schließlich kommen in einem englischen Forum keine deutschen Begriffe vor. Ich schlage daher vor, bis auf Laser keine englischen Begriffe mehr zu verwenden. Schließlich ist das hier ein deutsches Holographie-, und kein holography forum.
P.S.: Wer nur Deutsch als Sprache gut findet, ist mit Sicherheit nicht rechtsdenkend.
Was hast Du dann für ein Problem mit nichtdeutschen Ausdrücken? Ist aber auch nicht ganz so wesentlich. Ob Du nun rechtsdenkend bist oder nicht ist Deine persönliche Einstellung. Wenn Du sagst, daß das nicht der Grund für deine Aversion gegen Anglizismen ist, dann wird das wohl stimmen.
Aber wo sollte man anfangen. Da könnte man ja gleich den Namen des Forums in "LaserBegeisterter" ändern.
Wie stellst Du dir das denn in der Praxis vor?
Re: Deutsch
Verfasst: Di 10 Jun, 2003 6:47 pm
von lebendematerie3/2.1
diese Idee finde ich nicht so gut. Es gibt gewisse Worte die kann man nicht einfach so ersetzen. Umgekehrt übrigens auch, such mal die übersetzung für das "Müsli" das du zum Frühstück futterst.
Was kannst du genau nicht übersetzen ?
Ein BeamSplitter ist zum Beispiel ein Strahlenteiler, und letzteres klingt besser.
Was hast Du dann für ein Problem mit nichtdeutschen Ausdrücken?
Nd Ausdrücke klingen nicht so angenehm für einen Deutschen wie deutsche Ausdrücke.
Aber wo sollte man anfangen. Da könnte man ja gleich den Namen des Forums in "LaserBegeisterter" ändern.
Laserfanatiker trifft es auch, und das klingt besser als Laserbegeisterter. Grundsätzlich frage ich dich dann das Gleiche wie floh oben..
Re: Deutsch
Verfasst: Di 10 Jun, 2003 7:28 pm
von mooseman
Hiho!
Ahh, ich glaube, ich verstehe, was Du meinst. <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Deine Aussage, daß "Laser" das einzige englische Wort bleiben sollte war ín diesem Zusammenhang etwas verwirrend.
Ich denke, es macht vor allem einen Unterschied, ob man "gängige" Begriffe verwendet ("Laser", "cool", "Freak", "Mail") oder irgendwie auf Zwang versucht, cool -äh- lässig zu wirken, indem man Wörter nur stumpf übersetzt; dafür war "Beamsplitter" ein gutes Beispiel.
Björn
Re: Deutsch
Verfasst: Di 10 Jun, 2003 11:37 pm
von scoborgll
Hallo!
Schließ mich der Meinung an es ganz einfach nicht zu übertreiben. Zumindest was den normalen Sprachgebrauch betrifft.
Muß allerdings auch zugeben und dazu steh ich auch....
Wir leben in einer durchaus "Show and Shine" Gesellschaft....alles muss sich gut anhören...gut klingen.
Und Werbung muß halt mal ins Ohr gehen.
Ich verwende auch viele englische Ausdrücke auf meiner HP....und es wirkt. Manche sagen jetzt sicher...Schade, und das Wort mit SCH*** was zensiert wird, aber die erste Version der HP war rein deutsch aufgebaut, die 2te jetzt mit englischen ausdrücken etwas ausgeschmückt....und es wirkt.
Seis wies sei....aber man kommt einfach nich drumrum! Ein wenig Globalisierung muß sein!
greetz
Harald
Re: Deutsch
Verfasst: Mi 11 Jun, 2003 10:23 am
von Dr. Burne
Hallo,
ich finde das dieses Forum mit englischen Begriffen nicht grade überladen ist, man kann oft gar nicht anders.
z.B. übersetze doch mal LASER in deutsch müssten wir LVSES(Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung) schreiben.
oder PCAOM wäre VFAOM(Vielfarbiger akustisch-optischer Modulator).
Blanking soll man das mechanisch/optische Strahlaustastung/-abschaltung schreiben?
Scanning etwa Projezierung oder so?
Achromat wie soll man das eindeutschen?
HR, OC sollte man auch besser belassen.
oder Bore übersetzten?
PC, Interlock, Lenspaper, waveplates, MIDI Keyboard, Refill, Grating, Coating, Shutter, Safty sind alles gängige engl. Begriffe die man so belassen sollte.
Wer glaubt, dass im englischen nicht viele deutsche Begriffe verbaut sind irrt.
Einige Beispiele sind obwohl man es kaum glaubt: Hausfrau, Putz-around-the-house, Kinder-Gym, Wanderlust, Schadenfreude, Angst, Doppelgänger, Weltanschauung, Zeitgeist, Spiel, Realpolitik, Ur-pepper, uvm.
Schon seit dem Anfang der deutschen Sprache war es immer nötig aus vielen Sprache Begriffe zu importieren(äh eingedeutscht, also besser einzugliedern), mit der Zeit wurden manche eingedeutscht und andere belassen, aber viele dirser Begriffe erkennt man garnicht mehr als "nichtdeutsch".
Meine Meinung ist, dass man ABER nicht damit anfangen sollte deutsche Begriffe ins englische zu transferieren, damit es irgendwie globaler klingt.
Gruß Stefan
Re: Deutsch
Verfasst: Mi 11 Jun, 2003 11:08 am
von mooseman
Meine Meinung ist, dass man ABER nicht damit anfangen sollte deutsche Begriffe ins englische zu transferieren, damit es irgendwie globaler klingt.
Jo, meine Rede. Ich denke auch, daß dies das ursprüngliche Problem war.
Björn
Re: Deutsch
Verfasst: Mi 11 Jun, 2003 8:10 pm
von thomas
Hallo,
ich bin eigentlich auch dagegen Englisch als Modesprache zu verwenden, man muß aber daran denken, daß dies hier ein internationales Forum ist.
Bei den Fachbegriffen sollte man sich schon so verständigen, daß auch jeder was damit anfangen kann, da normale Übersetzungsprogramme daran scheitern. Und zu 90 Prozent wird in der Branche halt "Beam" und "Shutter" gesagt. Ähnlich ist es im Computerbereich.
Wo ich allerdings zum Tier werde ist, wenn z.B. Lorez (ehmals Balsen) seine Salzletten in Saltletts umbenennt, weil es im "Zeichen der Zeit" steht, was mich dazu drängte eine passende Email dorthin zu schicken.
<img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Gruß.
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 12:57 am
von lebendematerie3/2.1
Seis wies sei....aber man kommt einfach nich drumrum! Ein wenig Globalisierung muß sein!
Warum soll das so sein, scoborgLL ?
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 1:14 am
von lebendematerie3/2.1
Achromat wie soll man das eindeutschen?
Wenn monochromatisch "nur eine einzige Wellenlänge" bedeutet, meint man mit achromatisch keine einzelne Wellenlänge und damit hier alle. Alle Wellenlängen ergeben also zusammen weißes Licht. Daher sind achromatische Hologramme SchwarzWeißHologramme.
PC, waveplates, MIDI Keyboard, Refill, Grating, Coating, Shutter
Rechner, Wellenplatten, el. Klavier, Nachfüllen bzw. Wiederauffüllen, Gitter, Beschichtung genaugenommen 'Mantelstoff', Verschluß
P.S.: Ich finde die deutschen Begriffe immer besser. Das trifft auch auf das nur-deutsche englische Wort Handy zu; Funktelefon klingt besser.
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 4:06 am
von funkydoctor
Ihr habt Sorgen...ich kann´s nicht länger mit ansehen!
Wir betreiben hier Technik mit Hang zu wissenschaftlichen Themen. Da ist es völlig normal, dass es für viele Sachen nur englische Bezeichnungen gibt. Wobei Worte, wie z.B. MIDI-Keyboard nicht ohne Weiteres übersetzt werden können. Die Umschreibung "el. Klavir" ist so etwas von falsch, dass es falscher nicht geht. Ein "el. Klavir" hat normalerweise keinen MIDI Ausgang und ein Midi-Keyboard macht keine Musik. Ist nunmal so.
Und ich streube mich dagegen ein MIDI-Keyboard als "elektronischen/digitalen Impulsgeber für externe Geräte zur Klangerzeugung" zu nennen! Wobei diese Umschreibung ja auch nicht stimmt, weil viele MIDI-Keyboards nicht zur Klangerzeugung genutzt werden. Also kann es keine deutsche Umschreibung geben, da es ein zutreffendes Wort gar nicht gibt. Und wenn jemand "MIDI" hört, weiss er sofort bescheid. Es ist ein digitales Protokoll, wie z.B. DMX oder TCP/IP, nur etwas anders...
Und guckt mal in den Duden! Das Wort "Achromat" ist deutsch!!!
Ausserdem hat meine Bank einen Shutter und keinen Verschluss. Ätsch! Jetzt könnt´ Ihr weinen, weil ich beim Englischen bleibe! <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Grüße,
Tobias
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 6:11 am
von Hatschi
Halli Hallo
Ich finde Handy ist der beste Ausdruck für Mobiltelefone. So wies im Englischen gebraucht wird: mobile - igittigitt! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Hatschi
Was willst du gegen die Globalisierung? Sie ist hier (auch wenn nicht sonderlich begeistert), also nutzen wir sie. Die EG war in Europa der erste Schritt.
Grundsätzliche Änderung im Forum:
Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation
LASER
Licht Verstärkung durch Stimulierte Aussendung von Strahlung
LVSAS
@FST-Laser: Vielleicht währe es ganz gut den Thread bei so viel OffTopic vom OffTopic zu schließen! <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 7:07 am
von floh
für das Handy dürft ihr auch gerne den "schweizerischen" Begriff verwenden. Bei uns sagt jeder "Natel" dazu. Versteht hier jeder, ausserhalb CH keiner. Das Wort kommt vom "Nationalen Autotelefon" und damit hatte die Swisscom (damals noch Telecom und Monopolist auf diesem Gebiet) ihre Mobilgeräte des A- B- und C-Netz bezeichnet. Auch heute noch nennen sie den Dienst "Natel". Es gibt mitlerweile auch andere Anbieter, den Begriff "Natel" bringt aber keiner weg.
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 7:44 am
von wler
Ich sehe es grad umgekehrt - vieles klingt doch im deutschen
altbacken, bieder und hinterwaeldlerisch - soll ich hier mal an
die "gefluegelte Jahresendfigur" oder die "polizeiliche Zugriffsmassnahme"
erinnern ? Und um so provinzieller, wenn es um Dinge geht, die
nicht in DL erfunden wurden, und fuer die eigentlich kein anderer
Ausdruck existiert. Die Amis kringeln sich nur so, insbesondere
bei Fehluebersetzungen wie "graphische Benutzeroberflaeche" etc
etc.
Also: jeder nach seinem Gusto, und ... warum denn ueberhaupt Regeln
fuer andere aufstellen wollen ?
Mein Verdacht ist, dass es hier gar nicht um die Sprache geht,
sondern um Antiamerikanismus - den aber auch nicht jeder teilen
mag.
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 8:59 am
von turntabledj
Oh man - über was man sich nicht alles stundenlang diskutieren kann.
Das Forum soll und kann so bleiben, wie's iss. Versteh die ganze Diskussion auch nicht - hier wird doch alles größtenteils in Deutsch geschrieben - abgesehen davon iss Englisch nun mal die Weltsprache und so'n paar eingedeutschte WOrte fallen unter den normal sterblichen Leuten nu wirklich nicht in's gewicht.
Und die ganzen Buisseness-Obermacker brauchen's halt verstärkt, da se sonst keine Obermacker mehr sinn... Naja - und die Sekretärin freut sich doch sicherlich auch, wenn sie sich Front Office Manager nennen kann - gehört sie doch dann auch zu den Obermackern und legt sich bestimmt auch lieber vor den Cheffe auf den Schreibtisch...

- So, ich muß jetzt zum Kick Off - Looollll <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Handy ist übrigens ein voll deutscher Begriff - kommt asus dem Schwäbischen und wurde kurz nach erscheinen des ersten schnurlosen Telefons in's Leben gerufen.,
Fracht die Oma den Enkel: 'Hänn-die kei Kabel ???' unn da war's passiert <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Beste Grüße
Achim
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 9:05 am
von tracky
Warum sagt keiner Mobile dazu?? <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> Erwähnst Du in England das Wort HANDY, wirst Du blöd angestrahlt, da dieses Wort einen Servicemenschen beschreibt! Handyman ( was immer das übersetzt heißen soll ) vielleicht Callboy?? <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 1:54 pm
von lebendematerie3/2.1
Und wenn jemand "MIDI" hört, weiss er sofort bescheid....Und guckt mal in den Duden! Das Wort "Achromat" ist deutsch!!!...Ätsch! Jetzt könnt´ Ihr weinen
Mein Gott bist du dumm.
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 1:58 pm
von lebendematerie3/2.1
Und zu 90 Prozent wird in der Branche halt "Beam" und "Shutter" gesagt. Ähnlich ist es im Computerbereich.
Noch ein Grund mehr, es hier nicht zu verwenden, odr ? <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 3:01 pm
von turntabledj
@ LebendeMaterie
wenn Du jetzt alle Gewohnheiten hier ändern möchtest, was das eingedeutschte englische Zeugs betrifft, dann mach doch mal den Anfang und übersetz SAM's Laser-FAQ in's deutsche.
Wär zumindest um einiges sinnvoller und hilfreicher, als die hier angebrachte 'Sprache' ändern zu wollen....
Iss halt meine Meinung...
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 3:27 pm
von funkydoctor
Mein Gott bist du dumm.
Erstens schreibt man "Du" gross, wenn´s ´ne Anrede ist. Ist ziemlich peinlich für einen Verfechter der deutschen Sprache... <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Und zweitens finde ich´s nicht gut, wie Du mit mir redest. Nur so nebenbei...
Grüße,
Tobi
Re: Deutsch
Verfasst: Do 12 Jun, 2003 4:42 pm
von fst-laser
@Hatschi: Dein Wunsch in meinen Ohren ... jetzt ist Schluß.
Vor allem, wenn sich Einige "dumm" angemacht fühlen!!!
Gruß Flo