Page 1 of 1

Frage an LC II Besitzer

Posted: Sat 29 Sep, 2001 7:36 am
by tom
Hallo Leute,<P>was für einen Durchmesser darf der Strahl auf die LC II Spiegel maximal haben ohne das etwas "daneben" geht ?<BR>Wären 3 mm noch ok? Die Spiegel haben ja nur 5 mm und ich weiß noch nicht wie weit sie ausschwenken.

Re: Frage an LC II Besitzer

Posted: Sat 29 Sep, 2001 5:45 pm
by libo
Du hast vielleicht eine V8 Photonenpumpe [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]!nein, im ernst, ich würde ehrlich gesagt mal auf nen kleinen Hene umsteigen, wenn deine Diode 655nm hat wäre das vielleicht ein fortschrittlicher umstieg. ich kann das, was Lasermatze sagt, nur unterstreichen....

Re: Frage an LC II Besitzer

Posted: Sat 29 Sep, 2001 6:27 pm
by thomas
Tja, für das 50mW Diodenmodul (650nm) gibt es nun mal leider keinen passenden Ersatz, schon gar nicht der auf meine Bank paßt. [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]

Re: Frage an LC II Besitzer

Posted: Sat 29 Sep, 2001 6:32 pm
by Dr. Burne
Doch,<BR>Nimm doch mal nen 10mW DPSS der funzt voll geil.<BR>Kosten liegen bei ca.1400DM neu.

Re: Frage an LC II Besitzer

Posted: Sat 29 Sep, 2001 7:44 pm
by gunnar
moin doc,<P>ich glaube, daß Thomas schon einen 50 mW DPSS hat :-) Er sucht nur noch was kleines rotes zum Mischen...<P>gunnaR

Re: Frage an LC II Besitzer

Posted: Sat 29 Sep, 2001 11:51 pm
by tom
Geil !<P>6 Replys - 2 beantworten halbwegs meine Frage<P>und die restlichen 4 haben mit meiner Frage nix mehr zu tun! [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img] <P>Is ´n schlechter Schnitt - oder ?!

Re: Frage an LC II Besitzer

Posted: Sun 30 Sep, 2001 12:07 am
by lasermatze
3mm auf den Scannerspiegeln ist schon viel....wat is das denn für'n Laser? Oder wie weit hast Du den vom Scanner weg?<BR>Bei den LCII mußt Du ein wenig aufpassen. <BR>Wenn Dir der Beam am Spiegel vorbei ins Gehäuse trifft bringst Du die optische Rückmeldung völlig durcheinander.<BR>Das gibt dann heftig wilde Geräusche / Auslenkungen [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>Matze

Re: Frage an LC II Besitzer

Posted: Sun 30 Sep, 2001 12:36 am
by thomas
Mein rotes Laserdiodenmodul hat eine Strahlbreite von ca. 3-4mm, da gab es beim LC1 keine Probleme.<P>Grüße.

Re: Frage an LC II Besitzer

Posted: Sun 30 Sep, 2001 9:48 pm
by gunnar
@tom:<P>Tja, auf Fragen die ein schneller Blick ins Internet beantwortet, werden halt gerne verrissen :-)<P><A HREF="http://www.medialas.de/data/catlcIIdeutsch.pdf" TARGET=_blank>In der Doku zu LC2 (PDF) bei Medialas</A><BR>steht: "empfohlener Strahldurchmesser: 0,5 - 3 mm".<BR>Warum findet keiner diesen Link bei ML im Downloadbereich? Dabei habe ich noch nicht mal ein LC oder sonstwas von ML :-)<P>Hoffe geholfen zu haben,<P>gunnaR<p>[ 30 September 2001: Message edited by: Gunnar ]

Re: Frage an LC II Besitzer

Posted: Mon 01 Oct, 2001 3:57 pm
by tom
Hi Gunnar,<BR>danke erst mal!<P>Aber - muss ich alle Internetseiten wie ein Proktologe bis in die tiefsten Regionen erforschen?<BR>Wozu lange suchen (zumal die meisten Internetseiten völlig unübersichtlich gestaltet sind), wenn man hier direkt auf (fast) alles die Antworten schneller bekommt!<BR>Ich meine, wenn alles auf irgendwelchen Internetseiten zu finden ist, kann das Board doch eigentlich schließen - Stimmt´s oder hab´ich Recht ?<P>Gruß Tom

Re: Frage an LC II Besitzer

Posted: Mon 01 Oct, 2001 7:51 pm
by gunnar
naja, aber so abwegig ist die idee doch nicht mal beim hersteller/vertreiber nach doku in elektronischer form zu gucken, oder?<BR>wenn hier jeder immer wieder die frage stellt die ihm gerade auf der zunge brennt, dann beantworten wir ständig die gleichen fragen, aber du hast recht, dafür ist das board ja da :-)<BR>nur, warum muß ich dann diese seiten auswendig kennen? ich habe nicht mal lc2 :-)<BR>aber egal, sowas mache ich ja gerne...<P>gunnaR<p>[ 01 October 2001: Message edited by: Gunnar ]