Seite 1 von 2
					
				möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 26 Mai, 2003 8:06 pm
				von timlap10
				Hi
 
 Habe mal daran gedacht mir nen Nebler anzuschaffen.....wenn er nicht siviel kostet  <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
 
 Was für unterschiede gibt es denn da?
 Was kosten die Dinger so?
 
 ........?
 
 Grüße Tim
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 26 Mai, 2003 8:38 pm
				von lightfreak
				Hallo,
 
 nimm nen FX8 von Stairville (
www.thomann.de) kost 51 Euro und ist das selbe drin wie in ner Conrad kostet aber weniger.
 Bevor jetzt die Flames losgehen, für zu Hause mal nen bischen rumnebeln ist eine Magnum Pro einfach übertrieben. Und für schmales Geld ist das Teil völlig in Ordung.
 
 Gruß
 
 Simon
 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 26 Mai, 2003 9:00 pm
				von raygammastrahl
				Schdimmt ! Tatsächlich günstig.
 Und wie lange reicht so Erfahrungsmässig eine 0,8 l Tankfüllung ?
 Muss man da öfters nachfüllen ?
 Bei so ner Jungleparty gehts meisstens recht hektisch zu, und ich sehe mich da schon mit dem 5l Kanister in einer Menge abhoppelnder Leute die Leiter hochsteigen.
 
 Bei Ebay gibts ja auch ab und an welche. Was ist von Gebrauchten zu halten ? Wegen Dichtheit und so ?
 
  <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 26 Mai, 2003 9:13 pm
				von laserdj_20
				Also ich bin ganz zufrieden mit der N-30 von eurolite!!die hat ne comforfernbedienung und hat ein 1liter tank!!!die ist sehr sparsam im verbrauch!!!!!die habe ich neu mit 5Liter fluid "P" für 71Euronen bekommen mit porto und verpackung!!!bei ebay!
 
 hier mal die beschreibung
 
http://www.eurolite.de/shop.php3?f=righ ... n=0&lang=D
 und das bild
  
 
 
 
 MFG Jens
 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 26 Mai, 2003 9:18 pm
				von mooseman
				Moin!
 
 Ich habe die ganz kleine von Conrad (hat, IIRC mal 49 Euro gekostet). Ist relativ sparsam im Verbrauch und macht treu ihren Dienst.  Der einzige Haken ist, daß sie relativ lange aufheizen muß, vor allem auch zwischen den einzelnen Stößen.  Mein 150qm Lager haben wir problemlos damit eingenebelt bekommen...
 
 Björn
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 26 Mai, 2003 9:29 pm
				von yag
				Hallo,
 
 die FX8 von Stairville kann ich nicht empfehlen, hatte die auch mal, ist aber nach nem Jahr oder so das Heizelement durchgebrannt. Hab jetzt ne Profog K-50, die hat schon etwas mehr Dampf und ist Qualitativ viieeeel besser. Ist gebraucht auch günstig zu kriegen.
 
 Gruß
 
 Daniel
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 26 Mai, 2003 10:06 pm
				von timlap10
				vielen Dank für die zahlreichen Antworten  <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
 Habe bei Ebay nen nen Suchbegriff fest eingespeichert  <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
 mal sehen was sich da so tut. Empfhelungen nehme ich auch gerne an!
 
 Grüße Tim
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 26 Mai, 2003 10:51 pm
				von hotze
				Kleine günstige, mittlere, oder auch große Nebelmaschinen bringen nix, wenn ihr da nur Eurolite "P" oder sonst was fürn Spülwasser durchwerft.
 Das Zeug strömt aus der Maschine aus, der Boden glitscht und nach zwei Stunden läuft dir die Suppe die Wand und am Fenster runter.
 Noch dazu, das der Eurolite "Nebel" nur einige Sekunden anhält und sich dann irgendwo hin auflöst.
 
 Ich empfehl mal das Fluid von der Smokefactory. Weil ich das selber verwende.
 Klar gibts auch noch andere hochwertige Fluids.
 Ein Kanister (5L) von der Smokefactory kostet zwar ein bißchen mehr, aber dafür wird er viel länger halten.
 Ein kleines bis mittleres Wohnzimmer kann man mit ein bis zwei mal kräftig einnebeln, bis zu zwei Stunden halten.
 Und am nächsten Tag klebt nix an der Wand.
 
 Gruß, Jörg
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 26 Mai, 2003 11:09 pm
				von hessi
				@ Hotze: Ich kann dir da nur zustimmen, habe selbst den Unteschied festgestellt. Desweiteren hat mir auch der Nebelmaschienbauer von Look Solutions emfohlen, nicht beim Fluid zu sparen, da sich das drastisch auf die Lebensdauer der Nebelmaschine auswirkt. 
 Habe mir aber dann zum Schluss das Fluid von denen besogt, ist vielleicht nicht ganz so gut wie das von Smokefaktory aber um längen Besser als das Eurolite "P"
 
 Viele Grüße
 
 Fabian
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 27 Mai, 2003 10:07 am
				von turntabledj
				Hi,
 
 Was kostet'n der 5L-Kanister von dem Smokefactory-Zeugs ?
 
 Gruß
 Achim
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 27 Mai, 2003 12:42 pm
				von da2001
				Ich selber nutze ne ältere Nebelmachine von Conrad.. hat mich damals knapp 90 Mark gekostet...
 Hatte letztens mal ne kleine von Antari.. muss schon sagen.. Die dinger sind wesentlich besser.
 Und bei ebay nicht gerade teuer..
 z.b.  
Ebay Link 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 27 Mai, 2003 1:28 pm
				von random
				Profog K-26 per ebay (neuware) für 50euronen + 6euronen Porto/Versand.
 Schau da mal nach, die tut wohl gut und reicht auch, hat ne Fernbedienung, kannste also auch auf Rechnerbedienung umbauen.
 
 Greetz,
 thorsten
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 27 Mai, 2003 3:16 pm
				von timlap10
				hmm....aber sagt mal, was ist den das für ein Zeug was da raus kommt?
 Ich habe nemlich ein Aquarium hier stehen und ob das meine Fische mögen???  <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
 Ach und nen Wellensittich  <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> Aber der kommt dann sowieso werend der "show" raus.
 
 Grüße Tim
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 27 Mai, 2003 3:53 pm
				von hessi
				Also nach meinen Informationsstand ist das ein Glycol-Wassergemisch, das ganz einfach bei ca. 300°C Verdampft wird. So jetzt muss ich aber raten ist Glycol ein Zucher oder ein Alkohol???? Ich tippe auf Zucker. Sollte deinen Haustieren eigentlich nichts ausmachen, ausser wenn du vorhast das Zeug pur ins Aquarium zu gießen.
 
 Fabian
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 27 Mai, 2003 4:23 pm
				von raygammastrahl
				oooch. Das mit den Viechern ist kein Problem. Mein Hamster kriegt ständig Nebel von unseren indischen konuszigaretten ab.
 Dem gefällts. Der rammelt dann erstmal seine Hamsterdame...  <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 27 Mai, 2003 8:04 pm
				von hotze
				Smokefactory Preise.
 
 Fast Fog (schnell auflösend)              28€
 Super Fog                                       30€
 Heavy Fog  (extrem langanhaltend)   35€
 Designer Fog                                   30€
 
 Alle Preise für die 5L Kanister.  Gibt ja auch noch 25L, und 200L Gebinde
 
 Ab 4 Kanister 1% Rabatt
 Ab 8 Kanister 2% Rabatt
 Ab 16 Kanister 4% Rabatt
 Ab 32 Kanister 8% Rabatt
 Ab 64 Kanister 16% Rabatt  je Kanister.
 
 
 Gruß, Jörg
 
 PS: Ich selbst benutze Designer Fog und Heavy Fog.
 Der Unterschied beim Designer Fog ist, das der Nebel Dünner ist, aber sehr lange hält. Diesen schieb ich durch einen Antari Hazer.
 Das Heavy Fog Fluid ist very dick und hält extra lang in der Luft.  Sehr Spaßig.
 
 (Ist das jetzt Werbung? nein, es ist Meinung!)   <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 27 Mai, 2003 8:19 pm
				von lightwave
				Also, Glykol is ein Alkohol, ziemlich pappig/schmierig in seiner Reinform. Bist Du Dir da sicher, dass des in Nebelfluid is? wir ham davon Literweise in 15Liter-Kanistern in der Arbeit stehn!! <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
 
 
 Ciao Georg~lightwave
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 27 Mai, 2003 9:09 pm
				von hessi
				Also mit dem Glycol bin ich mir ganz sicher. Das einzige was ich nicht mehr wusse war das es ein Alkohol ist.
 Ob man das so wie es in eurer Firma rumsteht in eine Nebelmaschine gießen kann, kann ich dir nicht sagen. Soweit ich weiß gibt es bei Glycol auch noch unterschiede unter den einzelnen.
 Ob du es auf einen Test ankommen lassen willst ist deine sache. Wenn ja würde ich es aber noch ein wenig mit Des. Wasser verdünnen. So kann man übrigens alle Fluide strecken, falls gewünscht.
 
 Fabian
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 27 Mai, 2003 10:39 pm
				von stephan
				Also Leute!
 Selberbauen is' ja schön und OK. Aber wenn's jetzt schon zum selberpanschen übergeht, dann reichts!
 Euch muss man ja vor euch selbst beschützen!
 
 Sorry, wenn sich das jetzt zu hart anhört, aber jetzt geht's echt zu weit. Es geht ja nicht darum, das Ihr (möglicherweise) eure Geräte schrottet, aber denkt vielleicht mal daran das Ihr das "Zeug" dann auch in die Lungen bekommt.
 
 Gruss
 Stephan
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 27 Mai, 2003 11:13 pm
				von floh
				solange nur mit Wasser gepanscht wird ist es nicht gefährlicher als eine Sauna... Das Glykol aus der Firma würde ich nur draussen und nur mal "zum gucken wie es tut" vernebeln. Auf keinen Fall drinnen. Danach die Maschine mit Aqua Dest saubermachen.
 Wer sich seinen Nebler schrotten will, soll doch. Meinem tue ich sowas nicht an.
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mi 28 Mai, 2003 12:55 am
				von stingray
				Hallo!
 
 Selbst das "Panschen" mit Wasser ist nicht unbedingt ungefährlich, wenn ein Fluid mit einer fremden Nebelmaschine betrieben wird. Bei Nebelmaschinen wird ja bekanntlich das Fluid verdampft, und da hat jeder Hersteller sein eigenes Fluid mit seiner eigenen Verdampfungstemperatur, auf die die Nebelmaschine eingestellt ist. Nimmt man nun ein Fluid, dessen Siedepunkt über der Temperatur der Nebelmaschine liegt, so passiert nicht allzuviel, ausser dass vielleicht die Nebelmaschine verklebt oder dass es statt Nebel nur Sauerei vor der Düse gibt (weil das Fluid nicht komplett verdampft, sondern z.T. flüssig ausgestossen wird). Liegt jedoch der Siedepunkt des Fluids (weit) unter der Temperatur der Nebelmaschine, so wird es zu stark erhitzt, und das kann verständlicherweise zu unangenehmen Folgen führen (bis hin zu gesundheitsschädlichen Spaltprodukten). Das soll jetzt hier nicht oberlehrerhaft klingen, aber in seltenen Fällen kann es doch gefährlich werden (wie Stephan schon sagte, wird das verdampfte (oder im Fehlerfall sogar verbrannte) Zeug "auf Lunge" geraucht. Diese Infos habe ich übrigens von Florian von Hofen, dem damaligen Geschäftsführer von Smoke Factory.
 Also: am besten immer Originalfluid verwenden (bringt zumindest bei Markenherstellern den ergiebigsten und reinsten Ausstoss und gefährdet auch die Garantiebestimmungen nicht).
 
 Bis dann,
 Reinhardt
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Do 29 Mai, 2003 12:33 am
				von lightwave
				Ich werd doch net meine gute Antari quälen!!, wenn dann wirds ein lötkolben-draußen-versuch....  <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
 
 Ciao Georg~lightwave
 
 
 PS: Ich würd empfehlen, einen Nebler mit Metallgehäuse zu kaufen...
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Do 29 Mai, 2003 2:49 pm
				von hessi
				Ich meinte keines falls das das ganz ungefählich ist! Sondern lediglich das es theoretisch möglich ist, meine Viper NT würde ich damit auch nicht füttern. Allerdings noch als Anmerkung für alle die meinen Duft in ihrer Nebelmaschiene zu betreiben:
 Die Duftstoffe werden mit größter warscheinlichkeit auch gechrackt, d.h. ihre Strucktur wird verändert. Ich glaube kaum das so ein Aroma locker die ca. 300°C überlebt ohne das irgentetwas passiert. Ich habe zwar keine ahnung was genau mit den Duftstoffen passiert, würde sie allerdings rauslassen, solange mir keiner bestätigen kann das da nichts passiert. Falls ich mit dieser Meinung jetzt total falsch liege bitte sagt es mir, kann mir aber nicht vorstellen das da nichts passiert.
 
 Viele Grüße
 
 Fabian
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Do 29 Mai, 2003 9:36 pm
				von ddl
				Duftstoffe sind auf dauer der sichere Tod jeder Nebelmaschine.
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Fr 30 Mai, 2003 1:52 pm
				von mc
				@ Sven,
 
 warum sind denn diese Duftstoffe die reinsten Killer für Nebler...?
 
      MfG Heiko
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Sa 31 Mai, 2003 12:39 pm
				von zwerg
				Hallo,
 
 nimm nen FX8 von Stairville (
www.thomann.de) kost 51 Euro und ist das selbe drin wie in ner Conrad kostet aber weniger.
 Bevor jetzt die Flames losgehen, für zu Hause mal nen bischen rumnebeln ist eine Magnum Pro einfach übertrieben. Und für schmales Geld ist das Teil völlig in Ordung.
 
 Gruß
 
 Simon  
 
 
 allso ich hab daheim auch ne FX8 und das Ding läuft jetzt auch schon über ein jahr ganz gut.
 Einzigstes Manko ist dass die manchmal entwas sabbert  <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 02 Jun, 2003 8:03 pm
				von Hatschi
				Halli Hallo
 
 Irgendwer Erfahrungen mit der N100 von Eurolight?
 Oder ähnliches im gleichen Leistungsbereich?
 
 Hatschi
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 03 Jun, 2003 8:39 am
				von peacekeeper
				Ich hab den Nebler von Conrad... Mc Crypt...irgendwas... hat damals 99 DM gekostet (im Angebot)
 Läuft bis heute noch einwandfrei... Sind jetzt immerhin schon über drei Jahre. War selbst erstaunt, das
 das Teil so lange hält... Bei mir tut sie noch nicht mal sabbern... Bin echt zufrieden mit dem Ding und
 für zu Hause reicht sie allemal...
 
 MFG
 Patrick
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 03 Jun, 2003 1:32 pm
				von laserdj_20
				Ich habe die N-30 von Eurolite............also die habe ich für 71Euro mit 5 liter nebelfluid "P" auch von eurolite!!!also ich bin sehr zufrieden damit!!!!!
 
 
 MFG Jens
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Di 03 Jun, 2003 1:58 pm
				von floh
				und ich hab damals für meinen ELV Nebler noch 600Fr (400Euro). gezahlt... Er funktioniert auch heute noch wie damals und ist doch schon etwa 9 Jahre alt! Ich benutzte ihn aber auch nicht so oft.
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 09 Jun, 2003 3:40 pm
				von rastaban
				Hallo
Hab n Fogger von Jem. Der hat schon über 10 Jahre aufm Buckel. Wurde am Anfang fleissig gebraucht, jetzt nicht mer so aber immer noch topfit. Glaub nicht dass es dieses Modell noch gibt. 
Jo der hat was mitgemacht.....Superteil.
Früher hatten wir Fluid selber gemischt. (Dest. Wasser und Propylenglycol hiess des zeugs Glaub)
Im Originalfluid ist noch was drin, was uns fehlte...leider. Der Nebel löste sich deshalb schneller wieder auf.
Folglich mussten wir umso mehr nebeln......gut wir hatten noch ne ZR-20 am Start auch von Jem.
Oh je ....Gute alte Zeiten...
Die arme ZR-20 musste für sadistische Experimente herhalten. <img src="/images/graemlins/shocked.gif" alt="" /> Ein Idiot hat Farbstof reingefüllt (Tauchlack), und wunderte sich anschliessend über farbigen Boden he he...nei nei nei  hat ne Zeit lang gestunken ... und denn war wieder gut. Auch diese Maschine nebelt noch kräftig , ist noch älter und wird immer noch vermietet.
Weiss nicht was die Kistchen heute taugen aber ich kann JEM nur empfehlen.<img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Grüsse Stefan
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 09 Jun, 2003 4:25 pm
				von Hatschi
				Halli Hallo
 
 Wie sieht´s  
damit aus?
 
 Hatschi
 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 09 Jun, 2003 4:34 pm
				von random
				Wenns nur für deine Bude sein soll, kauf dir diese hier:  
Profog K-26 (ebay) Hab die extra für meine Bude hier gekauft (mein anderer Nebler ist zu kräftig und kocht etwas zu heiss), mit dieser hab ich sogar das Kino eingenebelt 

)
 
 Greetz,
 thorsten
 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 09 Jun, 2003 8:31 pm
				von stefan j.
				Sagt mal, was haltet ihr eigentlich von richtigen Hazern ?
 
 Also ich hab mal den Unique Hazer im Einsatz gesehen, ich finde das ein schönes Teil (leise, gleichmässiger Dunst...). 
 
 Wo sind denn Vor und Nachteile zwischen Nebler und Hazern ?
 Ok, könnte mir z.b. denken das ein Hazer im Freien wohl nix bringt.
 
 
 Stefan
			 
			
					
				Re: möchte mir mal nen Nebler anschaffen
				Verfasst: Mo 09 Jun, 2003 10:05 pm
				von lemming
				Die Unique ist der Hammer. Gehört mit zu den besten Dunsterzeugern wo gibt. Hersteller ist 
www.look-germany.com. Die Nebelmaschinen sind auch richtig gut. Sind aber auch definitiv in der Profiliga angesiedelt. (Auch vom Preis her)
 
 cu, Götz