Page 1 of 1
ist das was ? Kennt jemand das Teil ?
Posted: Thu 22 May, 2003 5:07 pm
by raygammastrahl
http://zplaser.zeides.com/zplaser_projects.php?lang=de
klingt interessant ! <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
Re: ist das was ? Kennt jemand das Teil ?
Posted: Thu 22 May, 2003 10:02 pm
by bernd
Hallo raygammastrahl, das Teil selber kenne icht nicht, aber das Prinzip:
Ohne Blanking hast du einen Abfallstrahl beim Umschalten - je mehr Abfallstrahl, desto öfter / schneller du umschaltest.
Und ohne Blanking streicht dein Strahl beim Umschalten über mehrere Effekte natürlich auch immer über die Effekte dazwischen.
Wenn du damit leben kanst ist das Prinzip OK, gab es auch schon mal von ELV.
Frag doch mal nach ein paar Daten: Schrittwinkel und Zeiten pro Schritt etc.
Grüße Bernd
Re: ist das was ? Kennt jemand das Teil ?
Posted: Thu 22 May, 2003 11:26 pm
by raygammastrahl
Naja. Eigentlich will ich eh nur den Grünen zwischen max. 3 aufgebauten effekten hinundherschalten.
Im Moment ist er in meinem Lissajous Koffer mit nem Roten verbaut.
Ich hab ne alte Robbe Fernsteuerung mit 2 servos, mit denen ich eben meinen 2. und 3 Effekt durch den Raum bewegen will. Einen 45° geöffneten Tunnel, und nen Laserhimmel mit
sich überschneidenden Linien ( 2 Polygonscanner aus so nem Metrologic Teil 951).
Eine Andere Möglichkeit, die ich mir überlegt habe, wäre den Strahl aufzuteilen mit 2 Halbdurchlässigen Spiegeln oder nem Prisma( gleichmässiger ?) ?
Wenn ich den Grünen mit 350 mA bei 2,8 V laufen lasse Pumpt er locker 40 mW hellgrün (Aua-heller Punkt an hellgrauer Betonwand) im Moment ist er wieder etwas zurückgedreht.
Das sollte doch Reichen , zum aufteilen oder ? Wobei ich das erste 20mW strählchen wohl auf den Himmel leite 9 auf den Tunnel und 8 auf den Lissajous mit dem Roten.
3 mW Verlust ? (mit halbdurchl. Spiegeln)
oder so ?
vielleicht ?
möglicherweise ?
<img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
Re: ist das was ? Kennt jemand das Teil ?
Posted: Fri 23 May, 2003 12:19 am
by bernd
Hallo Daniel,
<<< Naja. Eigentlich will ich eh nur den Grünen zwischen max. 3 aufgebauten effekten hinundherschalten. >>>
Denk mal für 3 ist das ok.
<<< Ich hab ne alte Robbe Fernsteuerung mit 2 servos, mit denen ich eben meinen 2. und 3 Effekt durch den Raum bewegen will. Einen 45° geöffneten Tunnel, und nen Laserhimmel mit
sich überschneidenden Linien ( 2 Polygonscanner aus so nem Metrologic Teil 951). >>>
Gaggige Idee - bin mal gespannt, ob du das mit der Mechanik so hinbekommst...
<<< Eine Andere Möglichkeit, die ich mir überlegt habe, wäre den Strahl aufzuteilen mit 2 Halbdurchlässigen Spiegeln oder nem Prisma( gleichmässiger ?) ? >>>
<<< Halbdurchlässigen Spiegeln >>> = Strahlteiler, gibt es Standardmäßig mit 30/70 und 50/50 Verhältnis. Für 3 in etwa gleich starke Strahlen erst 30/70 und dann 50/50, gibt in etwa so 30 + 35 + 35 %.
<<< Prisma( gleichmässiger ?) >>> Ein Prima teilt dir die Farben auf - so du welche hast, aber nicht einen einfarbigen Strahl aus einem Grünen (Pointer?).
<<< Wenn ich den Grünen mit 350 mA bei 2,8 V laufen lasse Pumpt er locker 40 mW hellgrün (Aua-heller Punkt an hellgrauer Betonwand) im Moment ist er wieder etwas zurückgedreht. Das sollte doch Reichen , zum aufteilen oder ? Wobei ich das erste 20mW strählchen wohl auf den Himmel leite 9 auf den Tunnel und 8 auf den Lissajous mit dem Roten. 3 mW Verlust ? (mit halbdurchl. Spiegeln) >>>
Das hängt davon wie groß und hell dein Raum ist... Beim teilen mit sauberen Strahlteilern sollten die Verluste relativ gering sein - ob das nun 1,5 oder 6 mW sind weiß ich aber nicht...
<<< oder so ? vielleicht ? möglicherweise ? >>>
Du must dir überlegen, was du willst - oder einfach mal ausprobieren, mache ich inzwischen seit Monaten und habe immer noch keine "endgültige" Lösung gefunden.
Willst du alle Effekte gleichzeitig darstellen, dann die Lösung mit den Strahlteilern - gibt eine relativ "ruhige" Show...
Über irgendwelche Elektromechanik kannst du natürlich auch einzelne Effekte abschalten oder du machst die Bewegung über deine Servos so, daß ein einem Endanschlag kein Nutzstrahl mehr rauskommt. Dabei verschendest du natürlich immer Leistung / Helligkeit.
Willst du die Effekte nacheinander darstellen, dann die Lösung mit dem Umschalter - jeder Effekt lange dargestellt gibt auch eine "ruhige" Show, die Effekte schnell (Reihenfolge und Zeit Zufalls- oder noch besser Musikgesteuert gibt eine Show mit "Action"...
Viel Spaß beim Basteln
Bernd
Re: ist das was ? Kennt jemand das Teil ?
Posted: Fri 23 May, 2003 10:44 pm
by gento
dat dingen ist uralt und schon zig mal hier duchgekaut worden.
benutze <suchen> MLU
die bauweise lochraster findet Gento bemerkenswert .... sowas zu verkaufen <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Grüße Gento