So, die Show is rumm.
Ich habe mich am Sonntag mit zwei Freunden noch aufs Fest verlaufen.
Wir kamen so gegen 23:00 an und sind kurz die Buehnen abgetingelt. Irgendwann vor zwoelf haben wir uns dann an der Hauptbuehne eingefunden. Die Band war ganz nett, Zugabe gabs ja auch
Dann kam ein Teil, in dem einer der Verantwortlichen was zur Orga sagte. Es gab/gibt wohl ein Problem mit einem Buerger/ einer Buergervereinigung die sich gegen das Fest straeubt. Etwas Geflenne, dass man das so nicht stehen lassen kann und der Hinweis auf eine Unterschriftenliste Pro dem Fest.
Dann sollte die Lasershow kommen. Leider war dem Herrn auf der Buehne der Name der Firma, welche die Show machte entfallen und daher war die Ankuendigung nicht so besonders.
Der Laser:
Ich habe auch nur Blau bis Gruen gesehen, also scheinbar reiner Argon. Richtig ist auch, dass hauptsaechlich das Gruen durchkam und von Blau nicht so viel zu sehen war. Besonders tiefere blaue Linien waren nur zu erahnen. Zum Scanner ist zu sagen, dass das auch nicht das schnellste war, was ich jeh sah. Fuer Beams gut, aber bei Schrift mit mehr als 10 Buchstaben kam er dann doch ins schwitzen.
Der Nebel:
War schwierig zu machen. Es gab Maschinen auf der Buehne und 2 (glaube ich) auf dem Ton-Licht-Regieturm ca. 30 Meter vor der Buehne (Hey nagelt mich bloss nicht auf die Entfernung fest, ich kann nicht schaetzen). Alle Maschinen waren wohl mit Geblaese ausgeruestet. Durch die Aufstellung konzentrierte sich der Nebel auf der Buhne und in einer Wolke um den Turm, aber man muss sagen der Wind stand wenigstens guenstig. Mir war der Nebel zu schlecht verteilt. Ein paar Maschinen in der Peripherie bei den Staenden (vielleicht auf dem Standdach) haetten die Sache besser gemacht. Vor einigen Jahren koennte ich mal eine Open-Air Lasershow im Schlossgarten Schwetzingen sehen, die so aufgezogen war. Trotz des im Verhaeltnis zu Darmstadt grossen Areales war der Nebel damals sehr gut verteilt. Naja die hatten damals auch ziemlich Wums auf den Lasern, so dass die Sichtbarkeit allgemein besser war.
Sichtbarkeit:
Kommen wir gleich dazu. Leider wurde waehrend der Show das Licht nicht sonderlich gedimmt. D.h. die Buehne wurde schoen dunkel aber leider war der Bereich vor der Buehne durch die Staende und vor allem durch die Gebaeude- und Strassenbeleuchtung sehr hell. Haette man die abschalten koennen, waere die Brillanz des Lasers bei weitem hoeher gewesen. Ich denke, dass ein Teil des Lichtes auch bereits in der Nebelwolke auf der Buehne abhanden gekommen ist.
Die Show:
Standard.
Ich hatte was spezielles erwartet. Ggf. eine kleine Animation zum Fest. Hey es haette gereicht, wenn meinetwegen irgendein bekanntes Gebaeude aus der Naehe dargestellt worden waere. Leider hatte die Show keinen Bezug zur Veranstaltung.
Ich denke auch, dass es eine Standardshow war, weil ich meine eben diese Show auf dem Laserfreak-Treffen in Bad Lippspringe, oder wo das in der Naehe von Kassel war, gesehen zu haben. Damals kam die auf den 5 Scannern aber eh besser
Vielleicht war noch ein anderer Freak da, der sich besser auskennt und die Show mit Namen benennen kann.
Insgesammt war es ganz nett aber nichts tolles. Man kann die Sache jetzt natuerlich aus zwei Perspektiven sehen:
Ich fand die Show so lala, da mit Fehlern behaftet und mir schon bekannt. Allerdings habe ich auch einen kleinen lasertechnischen Hintergrund und eine gewisse Erwartungshaltung.
Andere Leute um uns herum waren sichtlich von dem Effekt einer Lasershow begeistert und der eine Kumpel von mir, welcher so was nur aus meinen Erzaehlungen kannte fand es toll. Er fragte mich direkt, wann man so eine Show wieder sehen koenne. Ich werde mal sehen ob ich ihn nicht mit zum naechsten Treffen mitnehmen kann. (LOL, das muss dann wohl der Overkill sein fuer einen Lasertechnisch unbeleckten.)
Mal ehrlich, wo hatte man schon die Gelegenheit so viel Laser, Scanner, Shows, Verrueckte auf einem Haufen zu sehen. Die gaengige Eroeffnung der Olympischen Spiele ist Lasertechnisch nix gegen ein Freak-Treffen!
(Meine Meinung)
Als denn...
der Steffen