Page 1 of 1
Ist das ein ALC?
Posted: Thu 20 Sep, 2001 9:56 pm
by m.m.g
Hi Freaks,<BR>ist <A HREF="
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... URL=0&rd=1" TARGET=_blank>das hier</A> ein ALC60x? Den man evtl. mit einer anderen Optik auf MiltiMode umrüsten kann?<P>Viele Grüße<BR>Marc
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Thu 20 Sep, 2001 10:22 pm
by penner
Hi<BR>Ja es handelt sich hier um einen ALC60x. Allerdings scheint das Netzteil nicht regelbar zu sein und das ganze wird "für Bastler" und ohne Garantie angeboten. Also wenn ich nen ALC verkaufen würde dann hätte ich den vorher mal eingestöpselt um zu gucken ob der geht. Also mit Vorsicht genießen, kann gut sein daß da was kaputt ist. Umrüsten auf Multiline kann man den definitiv, ich schätze aber mal daß der ALC schon Multilineoptiken drin hat.<P>MFG: Penner<BR>Diese Rechtschreibfehler, deshalb:<p>[ 20 September 2001: Message edited by: Penner ]
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Thu 20 Sep, 2001 10:37 pm
by m.m.g
Danke für die schnelle Antwort.<BR>Naja, er schreibt, daß er kein Netzkabel hat. Die Buchse sieht ja auch recht komisch aus.<BR>Nach den MultiMode Optiken habe ich gefragt weil er ja extra Blau erwähnt.<BR>Wo kommt man sonst so günstig an einen ALC???<P>Grüße<BR>Marc
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Thu 20 Sep, 2001 10:41 pm
by ronny
Ihm wird wohl das passende 220 --> 110V <BR>NT fehlen<BR>deshalb Testet er den auch nicht bzw. kann ihn nicht Testen!!??<BR>Wie Penner sagt unsichere Sache .<P>Gruß Ronny
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Thu 20 Sep, 2001 10:47 pm
by penner
Hi<BR>Die Belegung der Buchse ist simpel rauszufinden und ein 110V NT aufzutreiben sollte auch nicht das Problem sein wenn man an einen ALC mitsamt NT rankommt!! Das verwundert mich etwas... Wenn das Teil nicht geht hat man für einen Haufen Müll viel Geld ausgegeben. Ist Risiko. Besser ein paar Mark mehr investieren und dann was vernünftiges mit Garantie kaufen. Oder mal Laserfreaks fragen, es gibt immer jemand der ALCs verkauft.<P>MFG: Penner
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Thu 20 Sep, 2001 10:52 pm
by henrik
Hoi Penner!<P>Bei der Gelegenheit...Hast du dirs mit deinem NT mit Kabel und Trafo schon was überlegt? Mail ma bitte kurz!<P>Danke Henrik
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Thu 20 Sep, 2001 10:57 pm
by penner
Jerec du hast Post [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Thu 20 Sep, 2001 11:09 pm
by m.m.g
@Penner: Hmmm, ist an dem NT nict ein Poti dran (das runde schwarze Teil unter dem Testtaster)?<BR>Mit Garantie kostet ein 50mW Teil mit NT ja schon das 4-fache des jetzigen ebay Gebotes.<BR>Kennst Du jemanden der so ein Teil günstg verkaufen will?<P>@all: Will jemand seinen MultiLine Argon skandalös [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] günstg verkaufen?<P>Grüße<BR>Marc<P>P.S. Habe ich in meinen vorangegangenen Postings MultiMode geschrieben?!? Kann eigentlich nicht sein [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] .
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Thu 20 Sep, 2001 11:38 pm
by laser
Ich suche auch ein Alc mit netzteil fur gunstig preis,hat jemand so etwas darumfahren [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>Gruss Regis
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Thu 20 Sep, 2001 11:54 pm
by hansi
Hallo m.m.g!<P>Gelber Punkt auf dem NT befindet sich normalweise einen Regeler und ist abgebaut.<P>Gruß Hansi
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Fri 21 Sep, 2001 12:01 am
by gento
Ja das ist ein ALC......<BR>Einen ALC ohne Multiline habe ich noch nie gesehen.<BR>Bei der Lüfterbestückung..ALC..Finger weg.<BR>Die Leistung läßt sich am Poti Kopf regeln.<BR>Wenn NT & Kabel sonst I.O. max 800 DM Wert.<P>Gento
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Fri 21 Sep, 2001 8:21 am
by <MasterOfDesaster>
@Gento<BR>Hi, auch wenn ich alle Bedenken teile: ich weiß wirklich nicht, warum auf eine solche Lüfterbestückung herumgehackt wird. Ich habe seit längerer Zeit einen ALC60 RGB von HB, der genauso "Lüfterbestückt" ist. Selbst bei Umgebungstemp von gut 29° (Sommer auf Dachboden..) hat er bei max. Strom noch nie abgeschaltet. Lufttemp. im Schacht über Röhre ca 85°. Und es ist wunderbar leise. Bilder unter <A HREF="
http://www.lghnet.de/laser" TARGET=_blank>
www.lghnet.de/laser</A> . <BR>Nur meine Meinung, nichts für ungut. <BR>MOD
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Fri 21 Sep, 2001 2:58 pm
by gunnar
Hallo Düse,<P>nein, die Netzteile haben original kein Poti, wozu auch?<BR>In der Originalanwendung liefen die über Lichtsteuerung, und dieser Level wird mit dem Poti am Kopf eingestellt. Darüber kannst du also die Leistung einstellen. Wenn du allerdings die Meßoptik vorne abbaust, dann hast du immer vollen Strom

da könnte es sich lohnen ein Poti nachzurüsten. (Müsse mal schauen, könnte sicher Foto machen wo man das anschließt...)<BR>Wegen des Netzkabels. Das Problem hatte ich auch, ich habe an die Buchse einfach ein Kabel angelötet und fertig

Die Belegung kannst du auch von mir oder anderen Freaks sicher bekommen.<P>gunnaR
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Fri 21 Sep, 2001 6:01 pm
by djduese
also könnte man doch ganz eingfach ein poti nachrüsten oder? könntest du mir nicht einfach sagen wo das poti angeschlossen ist?<P>gruß thomas
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Fri 21 Sep, 2001 9:41 pm
by gunnar
moin düse,<P>klar könnte ich, wenn ich mal wieder mein netzteil aufschraube

also ich denke mal, daß ich es dir morgen sagen kann, evtl. mit foto...<P>gunnaR<p>[ 21 September 2001: Message edited by: Gunnar ]
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Fri 21 Sep, 2001 11:36 pm
by gento
@Master_Of_Desaster.<P>Du hast kein Orginal ALC Gehäuse mehr.<BR>Seitlich verlängert,der gesamte Lüftungsverlauf muß da wohl verändert worden sein.<BR>Ansonsten bläst diese Lüfteranordnung nur den Thermoschalter kühl.<P>gruß Gento
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Sat 22 Sep, 2001 12:15 am
by djduese
hi<P>ist nicht an jedem dieser "goldbox" nt´s ein regler drann? und wenn nicht kann man den nicht nachrüsten?<P>gruß thomas
Re: Ist das ein ALC?
Posted: Sat 22 Sep, 2001 4:49 am
by <DjDuese>
@Gunnar: find ich gut von dir , danke.<P>gruß thomas