Page 1 of 1

zischende HeNe

Posted: Wed 19 Sep, 2001 4:47 pm
by david
Hallo Leute,<P>Bei meiner HeNe-Röhre ist dort, wo das kabel ins Gehäuse (Alurohr) geht ein Kabelbruch. Also trau ich mich ran und hebel den hinteren Deckel vom rohr ab. Mit erfolg eigendlich.....Als ich dann mit offenem deckel gezündet hat, 'sprang' sie an...dann bin ich wieder ans kabel gekommen und das teil ging wieder aus. Nach ein wenig fummel zischte es dann irgendwie am hinteren teil der "echten" röhre - dann war wieder gut - dann hab ich wieder eingesteckt und dann stischte es wieder als das NT die spannung auf die röhre gab....also..leuchten 'tut' da nichts mehr....<BR>Weiß einer was da passiert ist? Ist das Gas raus oder so? Kann sowas passieren (hab alles mit höchster vorsicht gemacht)??<BR>Zu retten is da wohl nichts mehr oder??

Re: zischende HeNe

Posted: Wed 19 Sep, 2001 5:09 pm
by fst-laser
Erstes Zischen: Vermutlich springen Funken an der Bruchstelle im Kabel über.<BR>Zweites Zischen: Vielleicht hat das Kabel und die Laserröhre keinen Kontakt mehr. Dann springen auch wieder Lichtbögen über.<P>Nachtrag:<BR>Soweit ich weiß, ist die Laserröhre aus einem Stück Glas mit "eingeschweisten" Resonatoren. Damit Gas entweicht müste die dann schon zerbrochen sein.<BR>Gruß Flo [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]<p>[ 19 September 2001: Message edited by: FST-Laser ]

Re: zischende HeNe

Posted: Wed 19 Sep, 2001 5:52 pm
by david
jo...hi....<P>also....das mit den zischen is irgendwie wieder vorbei...das mit den überspringen der funken hab ich mir auch schon gedacht (bzw. hat mir gunnar gesagt)....aber da hat es bisher auch immer noch n bisschen geflackert (die röhre)...aufjeden fall geht sie bis auf den kabelbruch wieder....(bei so ca. 2/30 versuche geht se an)<BR>Kann man die eigendliche Laserröhre aus dem Alu-Rohr irgendwie rausbekommen, ohne sie zu beschädigen?? Im eingebauten zustand kommt man schlecht ran um nach dem kabel zu gucken.....<BR>jetzt zum kabel selber:<BR>kann man das irgendwie ersetzen? der "deckel" ist ja komplett mit silicon (? - diese etwas festere, schwer rauszubekommenes zeugs...obs richtiges silicon is k.a. - egal!) ausgegossen.... da wo das kabel reingeht (wo auch der bruch ist) ist es mit einem heißklebeartigem schwarzen zeug vergossen - rauspulen = keine chance....kann mir da mal einer n paar tipps geben?<P>MfG David<p>[ 19 September 2001: Message edited by: David ]

Re: zischende HeNe

Posted: Wed 19 Sep, 2001 7:22 pm
by sirell
Ich hatte mal ne Melles Röhre die das <BR>gleiche Problem hatte.<BR>Ich hab das rohr mit einem metallsägeblatt<BR>einmal längs aufgesägt (vorsichtig) und mit<BR>einer spitzzange langsam aufgebogen. Dazwischen immer die vergussmasse entfernen.<BR>Irgendwann drückt man das ganze wieder zu und danach sollte es beim aufbiegen abbrechen.<BR>( das aluminium)<BR>Wie immer: ohne gewähr - ohne Haftung usw..<BR>bei mir gings recht mührelos.. musst dir nur zeit nehmen.. UND:<BR>entlade das netzteil ! .. ich habs bitter bereut das ich keinen stecker dran hab.<BR>Ausserdem: Netzteil nicht im leerlauf laufen lassen, die Hochspannungskaskade dreht sonst<BR>die Zündspannung bis zum tot des Netzteils auf.<P>Gruß<BR>Michael

Re: zischende HeNe

Posted: Thu 20 Sep, 2001 1:30 pm
by rolf
Hi,<P>Ja ich habe auch eine Melles Griot<BR>Röhre die ich aufmachen musste.<BR>An der Röhre ist längs ein Kontakt-<BR>streifen, das Sillicon zog wohl Luft-<BR>feuchtigkeit an sodass es einen<BR>Überschlag gab, dieser verhindert das<BR>zünden dann.<BR>Also Dreemeel her und erst an den Einspritz-<BR>löchern teilen, danach diese einzelnen Stücke<BR>längs aufsägen.<P>grüsse<P>Rolf