Page 1 of 1
Die kleinen GLP
Posted: Wed 16 Apr, 2003 2:30 pm
by lj-ab
Hat einer ne Ahnung ob die kleinen GLP wirklich was taugen??
Mein Chefe in der Disco meint nämlich er muss unbedingt zur unterstützung unserer 10 Martin Scanner noch 6 kleine GLPs reinhängen...
Kann mir aber nicht wirklich vorstellen ob die mit den Martin so recht mithalten können.
(und für Movinghaeds von Martin hab ich ihn ned überreden können ... leider)
Re: Die kleinen GLP
Posted: Wed 16 Apr, 2003 6:24 pm
by ddl
Welchen von GLP meinst du denn? Den Max????
Gruß, Sven
Re: Die kleinen GLP
Posted: Wed 16 Apr, 2003 6:58 pm
by tracky
Also zum Thema GLP habe ich schon mal ein paar Dinge gesagt. Nun ,die kleinen Kisten 12V/100VA + 5mW 650nm Diode sind was für's Schaufenster. Auf Grund der geringen Leistung gehen sie generell auf ner größeren Traverse unter. Und wenn ihr schon ein paar Scanner habt, dann bringen die kleinen von GLP nichts. Außerdem finde ich, dass das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt. Wenn es dann etwas heller sein soll, dann würde ich die Eurolite TS-3/TX-3 ( gibt es über EBay Austria sehr günstig ),oder die H150 von Futurelite nehmen. 15V/150VA haben die Scanner dann. Oder ne Preisklasse höher mit der HIT150 Lampe deren Lichtausbeute einer 250VA Halogenlampe entspricht. Die HIT150 habe 6000!! Betriebsstunden.
Re: Die kleinen GLP
Posted: Wed 16 Apr, 2003 7:01 pm
by ddl
Wenn ich das richtig verstanden habe geht es hier um Movingheads und nicht um scanner
Re: Die kleinen GLP
Posted: Wed 16 Apr, 2003 7:17 pm
by tracky
Sorry, hab ich "überlesen" ! Wenn es sich um die GLP MAX handelt, so gab es vor kurzem einen Thread darüber!
Re: Die kleinen GLP
Posted: Wed 16 Apr, 2003 7:20 pm
by ddl
Ja, gab es, aber noch mal kurz zur erläuterung, der GLP Max ist nicht das gelbe vom Ei.
Ich bin mir sicher, das man da mit Martin Mini Mac´s oder Future Light dingern mehr raus holen kann.
Mini Mac´s gibt es auch immer mal ganz günstig im set
Gruß, Sven
Re: Die kleinen GLP
Posted: Wed 16 Apr, 2003 7:27 pm
by tracky
Also ich habe hier mal gerade ne aktuelle Preisliste vor mir und da gibt es kaum eine Wackelkopp unter 500 Euronen. In dieser Preisklasse sind die meisten Teile noch mit Halogen bestückt und haben dadurch ihre max. 250VA. Bei GLP gibt es nach wie vor das Problem der Hitzeentwicklung in den Geräten. Ich habe hier in Berlin Kontakt zu einem Dealer, der im direkten Kontakt mit dem GLP-Vater steht. Dieser Händler ist Dipl. Ing. auf weiß der Geier wieviel Richtungen und der wurde schon von GLP nach diesem Problem befragt und seine Antwort war " Größer Bauen - mehr Kühlung " Klein und fein sind sie ja!!
Re: Die kleinen GLP
Posted: Wed 16 Apr, 2003 7:30 pm
by ddl
Desweiteren gibt es von JB richtig gute kleine Moving Lights. Halten mit den Mini Mac´s locker mit. Sehen halt leider nur aus wie schildkröten. Gibt es auch immer ganz günstig gebraucht :O)
Re: Die kleinen GLP
Posted: Sat 26 Apr, 2003 6:48 pm
by ljmatz
Naja du musst auch überlegen dass ein Max im Händler EK 599 Euro kostet ! ! !