Page 1 of 1
DPSS kaufen?
Posted: Wed 16 Apr, 2003 12:24 pm
by floh
Hallo Mitfreaks
ich möchte mir einen DPSS "Pointer" besser gesagt ein "Lasermodul" kaufen. Und zwar für Experimente mit Optik (ist handlicher als meine HeNe's) und einfach so weil das sonst noch (beinahe) niemand hat. Ein roter Pointer hat ja jeder, ich bin aber nicht jeder sondern ein Laserfreak. Ich denke ihr versteht was ich meine...
Der Laser sollte vielleicht nicht nur 1mW haben, ich dachte da an etwa 5 mille (also LaserMODUL der Klasse 3b, nicht LaserPOINTER der Klasse 2).
Ich möchte aber kein hochgetuntes Ding bei dem nach 10 Stunden die LD tot ist. Wo krieg ich das seriös her? Welcher Preis ist angemessen? Bei eBay sind ja oft solche Dinger drin, es ist mir aber irgendwie zu "heiss" dort einen Rotzkocher zu kaufen der dann nach 10 Stunden tot ist oder den man selber tunen muss um überhaupt auf 5 mille zu kommen.
Schön aber nicht zwingend wär auch etwas Kohärenzlänge um vielleicht mal ein Interferometer für Demonstrationszwecke bauen zu können.
Re: DPSS kaufen?
Posted: Wed 16 Apr, 2003 12:34 pm
by Hatschi
Halli Hallo
DrBurne hatte seinen raufgedrehten Pointer schon mal im ungewollten Dauerbetrieb und die LD ist nicht durchgebrannt. Du bekommst auch bei Firmen Pointer mit >5mW, die lassen dich das aber kosten (zB. 10mW 210$ exkl.). Mit den Pusch-Dingern scheinen die meißten ja zufrieden zu sein und wenn du die Leistung nich voll raufdrehst, wird er wohl länger durchhalten. Garantie gibts natürlich bei solchen nicht. Und erwarte auch nicht einen hochwertigen Laserstrahl! Preis = Leistung = Qualität (meißtens halt).
Hatschi
Re: DPSS kaufen?
Posted: Wed 16 Apr, 2003 1:02 pm
by scoborgll
Hallo alle miteinander!
Wies ausschaut hab ich ja jetzt auch so ein schickes M hinten dran!
Vorstellen muß ich mich glaub ich eh nicht da mich die meisten ja sowieso kennen!
Aber nun zum Thema....
Bei Laserpointern mit etwas mehr Power dürften wirklich die Pushpointer sehr beliebt sein. Ich persönlich hab mir jetzt auch mal so ein schmuckes Teil zu Versuchszwecken bestellt. Sogar schon mit einem Loch zum Treiber raufkurbeln.
Also denke mal die Teile sind um die Kohle ok. <12mW um 149€.
Beim raufdrehen halt schön vorsichtig sein....dann tut das schon!
SOWAS?
Vg
Harald
Re: DPSS kaufen?
Posted: Wed 16 Apr, 2003 5:15 pm
by Dr. Burne
Hallo,
also von den Pusch Dingern kann ich nur abraten, da voll aufgedreht nicht grade viel raus kommt im Vergleich.
Wie gesagt kommen
Hier die echt krassen Pointer her.
Wenn diese Teile längere Zeit 50mW und kurz 80mW verkraften halte ich einen Betrieb bis 20mW mit einer Lebenszeit über einigen 100 Stunden klar für möglich, wahrscheinlich ist dann die Diode sogar nicht mal mit dem normalen Betriebsstrom belastet.
Gruß Stefan
Re: DPSS kaufen?
Posted: Thu 17 Apr, 2003 12:18 am
by Hatschi
So denn,
dann auch von dem 2. M-Träger ein großes HALLI HALLO!
Hatschi
Ps.: komme gerade von der Arbeit und will nur noch ins Bett... deshalb nicht mehr!
Re: DPSS kaufen?
Posted: Thu 17 Apr, 2003 1:24 pm
by holger (alc60x)
hmmm
moin leutz
ich habe einen von diesen push pointer modulen
aufgedreht bringen die knapp über 10 mW
reicht das denn nicht für einen pointer ?????
so aufgedreht wie er ist lebt er schon eine
ganze weile..
kann daher also nicht nachvollziehen warum
von diesen push teilen abgeraten werden sollte.
gruss holger
Re: DPSS kaufen?
Posted: Thu 17 Apr, 2003 4:10 pm
by virus
was haltet ihr von dem pointer?
<a href=
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 69>DPSS</a>
ist der shitty ???
Grus Toby
Re: DPSS kaufen?
Posted: Thu 17 Apr, 2003 4:35 pm
by floh
Danke Leute, ich riskiere glaube ich doch einen eBay grünling. Es soll wirklich ein handliches System sein mit dem man mal schnell einen Strahlteiler checken kann, oder mal gucken ob eine Linse brauchbar aufweitet. Bis jetzt muss ich immer meine 3mW ELV Diode mit einer 9-V Batterie und einem kleinen Spannungsregler Print hervorkramen. Die Kabel gehen immer wieder mal ab, die muss ich dann wieder anlöten... Und wenn schon einen neuen Pointer kaufen dann etwas was nicht jeder hat.
Re: DPSS kaufen?
Posted: Thu 17 Apr, 2003 4:40 pm
by tracky
Ist fraglich,ober er wirklich 5mw hat und vor allem was er letzt endlich kosten wird. Nicht vergessen, ist gebraucht!!
Re: DPSS kaufen?
Posted: Fri 18 Apr, 2003 8:15 am
by Hatschi
Halli Hallo
Also die Bilder sind deffinitiv mit Nebel gemacht worden! Mit 5mW kannst du den Strahl bis zu den Sternen erahnen, besser siehts da mit 10 oder 15mW aus. Dem Taster nch zu urteilen ist´s der gleiche wie von DrBurne
@Tracky: wieso gebraucht?
Hatschi
Re: DPSS kaufen?
Posted: Fri 18 Apr, 2003 10:38 am
by scoborgll
Hier noch ne info zu den pushteilen/Lebensdauer...hab ich gerade von push bekommen.
Ein Hinweis zur Leistungseinstellung:
Nie gleichzeitig Knopf drücken und Poti drehen! Immer Stückweise
drehen, Schraubendreher RAUSNEHMEN, dann testen. Ansonsten kann
durch den Schraubendreher zwischen Pluspol (Gehäuse) und Poti eine
für die Diode schädliche (tödliche) Überbrückung geben.
Wenn man natürlich spezielles nicht leitendes Keramik bzw.
Kunststoff-Abgleichbesteck verwendet entfällt die Vorsichtsmaßnahme.
Lebensdauer:
Die Lebensdauer der Diode nimmt bei normalem Pointing-Betrieb mit
Batterien durch die Leistungserhöhung nicht bzw. nur minimal ab, da
der einstellbare Maximalstrom nur etwa 50-75% des Dioden-Maximalstroms
darstellt.
Vg
Harald
Re: DPSS kaufen?
Posted: Fri 18 Apr, 2003 11:34 am
by tracky
Sorry, mit dem Gebraucht habe ich mich vertan!! :durchgeknallt:

Re: DPSS kaufen?
Posted: Mon 21 Apr, 2003 11:24 pm
by floh
ist denn die LD so massiv überdimensioniert? Mit wieviel mW@808nm wird denn da gepumpt um 10mW@532nm zu kriegen?
Re: DPSS kaufen?
Posted: Tue 22 Apr, 2003 4:41 am
by Hatschi
Halli Hallo
Scheint so daß die "überdimensioniert" ist. Wiviel bei welcher Pumpleistung rauskommt ist von den Kristallen, der Fokusieroptik, dem Pumpkammeraufbau und auch stark von der Temperatur abhängig. Die Ausgangsleistung steigt auch nicht konstant mit der Pumleistung an, desweiteren benötigt man schon ein gewisses Pumplevel, um überhaupt mal die Kristalle zum Lasern zu bringen.
Hatschi
Re: DPSS kaufen?
Posted: Tue 22 Apr, 2003 11:05 pm
by Dr. Burne
Hallo,
also Zwecks dimensionieren kann man nur von teils massiver überdimensionierung reden.
Bei einigen Modellen klappt es bis auf 80mW zu kommen, dazu muss man schon mind. 350mW oder so pumpen.
Bei guten Modulen reduziert man ja wegen der Lebensdauern den Strom um die Hälfte, daher kann in einem 100mW Modell schon eine 2 Watt Diode sein.
In Pointern wird bei Tuning die Diode ausgereizt.
Daher gehe ich aus, dass in gewissen Pointern mind. eine 250mW Diode oder gar 500mW drin sind.
Für 5 mW sollte die Pumpleistung schon im Verhältniss höher liegen, da der Nd:Kristall erst ab einer gewissen Leistungsdichte bei 808nm anfängt 1064nm zu emittieren.
Gruß Stefan
Re: DPSS kaufen?
Posted: Tue 22 Apr, 2003 11:27 pm
by floh
Danke Leute
ich versuche es jetzt doch mal mit einem Pusch-Teil aus eBay.