Page 1 of 1

EMF "closed-loop" mit MOT1?

Posted: Thu 27 Feb, 2003 5:51 pm
by fast_frizz
Hallo Beieinander,

Bin sehr daran interessiert eine MOT1 Anlage zu bauen. Habe allerdings einen interessanten Artikel gefunden, in dem eine Motor/Galvoansteuerung erklaert wird, die das EMF signal (electromotive force - tut mir leid, mein technisches Deutsch ist nicht so hot) als Feedback benutzt. Siehe:
http://www.circuitcellar.com/pastissues ... rutchi.pdf
Hat jemand damit schonmal experimentiert? Im Grunde genommen funktionieren so angeblich die 'schnelleren' openloop scanner-treiber von LSDI - siehe
http://www.lsdi.com/products/electronics/acc124.html

Die wichtigen Details der Schaltung sind in dem Artikel in Figure 4. zu sehen. Ein Teil dieser Schaltung misst das EMF Signal ueber R_sense, und macht daraus ein error-signal, das dann ruckgekoppelt wird. Dadurch 'sollte' man Ueberschwinger unterdruecken koennen.

Und noch eine Frage: Wo bekomme ich in den USA MOT1?

Da dies mein erster Post ist, kurz ein paar Details: Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine SVS Selbstbauanlage, mit Amiga500 / LSD als Signalquelle. War ziemlich lustig. Hab das Ding dann (keine Zeit mehr gehabt) dummerweise verkauft, und die Bauplaene nicht kopiert. Bin langsam wieder dran interessiert was zu basteln, und bin gluecklicherweise auf diese Webpage gestossen.

Guido: Das Softwarepacket von Dir sieht echt klasse aus. Ich hoffe ich hab bald Zeit das Ding mal zu probieren.

Re: EMF "closed-loop" mit MOT1?

Posted: Thu 27 Feb, 2003 10:59 pm
by lightfreak
Hello,

your german is quite better then my english.
I've build a EMF Amplifier for the MOT1 using plans from a General Scanning amp for the G100 scanner series. The result is´not as much as good as expected. The MOT1 has no spring to return to the zero position only one coil is used to return to the zero position and that is'nt very precise. Simple voltage amps give the same result.

Und nun nochmal auf deutsch:

Hallo,

dein deutsch is besser als mein Englisch.
Ich habe einen EMF Verstärker für die MOT1 gebaut nach einem Plan von GS für einen Amp für die G100. Die Ergebnisse entsprachen leider nicht meinen Erwartungen. Der Nullpunkt bei den MOTs wird ja nicht durch eine Feder gebildet sondern durch eine Spule und das ist leider nicht sehr genau. Ein einfacher Verstärker tut genauso gut seinen Dienst.

kind regards

Simon

Re: EMF "closed-loop" mit MOT1?

Posted: Fri 28 Feb, 2003 5:08 pm
by fast_frizz
Lightfreak,
Schade, das es nicht geklappt hat. Der Mechanismus ist sooo einfach, und es waere einfach klasse, wenn es ginge. Bleibt nun nur die Frage, ob das Problem fundamental bei dem hohen Spulenwiederstand liegt, weil man einfach zu hohen Spannungen anlegen muss um hoehere Beschleunigungen zu bekommen. Ich schaue mich gerade nach Motoren um, die dimensional den MOT 1 entsprechen (da ich in USA sowieso keine MOT 1 finden werden kann), werde aber auch probieren ein paar zu bekommen, die niedrigeren Wiederstand haben. Ich melde mich dann auf jeden Fall, und berichte.

A propos, Lightfreak, koenntest Du mir die Plaene von General Scanning zukommen lassen? Wuerde mich schon mal interessieren. Hast Du die aus dem Netz?

Ciao
Friso

Re: EMF "closed-loop" mit MOT1?

Posted: Fri 28 Feb, 2003 5:31 pm
by fast_frizz
Lightfreak,
Ich sollte erst schauen, dann Fragen... Ich glaube ich habe den Plan gefunden, den Du meintest:
http://www.gsilumonics.com/process_down ... _AX200.pdf

Sehr dumme Frage, und ich moechte auch keinem auf die Zehen treten: Hast Du bei dem Versuch das Board nachzubauen die Werte der Filterfunktion dementsprechend abgewandelt, damit das board nicht erst bei viel hoeren Frequenzen (fuer etwa G100, o.ae.) wirksam ist, sondern fuer den MOT 1?

Friso

Re: EMF "closed-loop" mit MOT1?

Posted: Fri 28 Feb, 2003 5:34 pm
by lightfreak
Hi,

ja die Pläne sind es und ich habe natürlich die Werte für die Filter und auch für den Strommesswiderstand angepasst.

Gruß

Simon

Re: EMF "closed-loop" mit MOT1?

Posted: Fri 28 Feb, 2003 5:44 pm
by fast_frizz
Alles klar. War 'ne dumme frage, aber musste ich einfach trotzdem stellen in der Hoffnung... Hmm. Muss mal sehen ob ich hier andere Motoren finden kann die was aehnliches koennen wie die MOT1. Es gibt nicht zufaelligerweise 'ne Liste wo andere Motoren verglichen werden, oder?
Friso

Re: EMF "closed-loop" mit MOT1?

Posted: Thu 06 Mar, 2003 11:09 pm
by niglok
Hi.

Ich hätte da einen ähnlichen wie den Mot1.
Siehe Anhang.

MfG, Niglo.