Seite 1 von 1

gepulst oder wie ?

Verfasst: Sa 15 Feb, 2003 6:12 pm
von rastaban
Hallo zusammen

Bin vor kurzer Zeit auf eure (Deine) Page gestossen. <img src="/images/graemlins/ooo.gif" alt="" /> äää....was soll ich sagen ? Genial ! Einfach genial !!!

Folgen:

Hab mir so'n 5 mW DPSS gekauft. Buh, ist der hell. Hab kein Messgerät aber der wirft sicher 7 mW raus oder so.
Nun...Kühler dran, zwei Motoren mit Spiegel (à la Lissajous), alter Fogger wieder ausgegraben (Nebelpuster), G2 Kamera ausgeliehen....und staun. Sooo hell, sooo tolle Bilder mit diesem kleinen Furzlaser <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
(Leistung na ja, Divergenz zum heulen)
Muss auch kein anfangen sonst wird des nix. Mot1 sind schon bestellt für die nächste Bastelei.

Habe leider keine Homepage, desshalb versuche ich mal par Bilder hochzuladen. Ich hoffe sie sind nicht zu gross.
(mit G2 im Abstand von ca 4-5m, 1/15 Verschlusszeit, Blende 2)

Auf den Bildern siehts aus als währe der Laser gepulst oder nicht ?Einzelne Strahlen sind sichtbar <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />. Aber der Effeckt tritt fast auf allen Bildern auf, die ich geknipst hab. Dh. bei verschiedenen Motorfrequenzen immer gleich. Habe nur normale Spiegel verwendet...kommt es vielleicht davon? Bin neu auf dem Gebiet, desshalb dachte ich, euch mal fragen....

Grüsse aus der Schweiz ..... Stefan

Re: gepulst oder wie ?

Verfasst: So 16 Feb, 2003 10:47 am
von Hatschi
Halli Hallo

Was macht der Pointer, wenn du mit der hand einen "Strich" zeichnest. Wenn da ein durchgehender Strich ist, ist er also nicht gepulst.

Hatschi

Re: gepulst oder wie ?

Verfasst: So 16 Feb, 2003 11:14 am
von rastaban
Hallo

Astreine Striche, nix zerhackt oder so.
Es liegt auch def. nicht an der Kamera...man siehts mit'm Auge auch.

Danke noch, jetzt kann ich des auch ausschliessen.

Hier nochmal'n Bild...da sieht man es noch besser.

Grüsse Stefan

Re: gepulst oder wie ?

Verfasst: So 16 Feb, 2003 1:26 pm
von floh
vielleicht liegt's doch an den spiegeln. Wenn der Pointer nicht gerade eine gute Divergenz hat, könnte es sein, dass die Hauptreflexion und die "Geisterreflexion" sich überlagern und teilweise auslöschen. Das kann man gut simulieren wenn man den Strahl aufweitet und dann auf einen normalen Spiegel schickt. Das Ergebnis ist ein Zebramuster.

Re: gepulst oder wie ?

Verfasst: So 16 Feb, 2003 5:43 pm
von rastaban
Hallo

Sowas muss es sein.

Hab aus zertrümmertem Laserdrucker die beschichteten Spiegel rausgenommen.
Sind nicht so toll, da ein teil des Lichts durchstrahlt. Trotzdem probiert und....
Hei hou...schöne Flächen.

Nur bei der Strahlung die von den Fensterscheiben, die sich gegenüber des Strahlaustritts befinden, reflektiert werden tritt der Effeckt noch auf. Dass gleich zweimal he he <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> (Doppelverglasung).
Nun ist's glaub eindeutig. Danke danke.... <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Stefan

Re: gepulst oder wie ?

Verfasst: Mo 17 Feb, 2003 12:11 am
von random
hmmm, könnte der auch sehr hochfrequent gepulst sein ?

obwohl, direkt einzelne Strahlen sind ja nicht zu erkennen...

Gruß,
thorsten

Re: gepulst oder wie ?

Verfasst: Di 18 Feb, 2003 7:57 pm
von rastaban
Hei hou...

Also Floh's Idee gefällt mir. Der Pointer is def. CW. Hab endlich mit nem KO nachgemessen.
Und mit Oberflächenspiegel tritt der Effeckt ja nicht mehr auf. Dh Der Strahl muss nicht mehr durch verschiedene Medien (Luft,Glas,Glas,Luft), wo er gebrochen und gestreut wird.
Die Bilder werden jetzt auch schärfer, da nix mehr so viel Streulicht.

Nun wäre noch interessant wie helle der ist.
Vielleicht könnte ich unsere Belichtungsmesser missbrauchen <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />....und mit graufilter abschwächen....na ja. Bräuchte ja dann eine geeichte Referenzquelle....mal gucken.

...Grüsse Stefan

Re: gepulst oder wie ?

Verfasst: Mi 19 Feb, 2003 4:20 pm
von random
hmmmmm,

wäre vielleicht einfacher gewesen, wenn du gesagt hättest, dass du mit normalem Spiegelglas ablenkst ;-)) (Aber von uns ist ja auch keiner draufgekommen *grin*)

Das erklärt natürlich die Interferenzmuster. Ausserdem bekommste aus normalen Spiegeln ja auch mehrere Strahlen zurück, einen nach jedem Medienwechsel.

Gruß,
thorsten

Re: gepulst oder wie ?

Verfasst: Mi 19 Feb, 2003 10:37 pm
von rastaban
hab ich ja geschrieben hab ich das : (Habe nur normale Spiegel verwendet...kommt es vielleicht davon?)

Mit normal meine ich halt so...zB Badezimmerspiegelglas.
War vielleicht nicht eindeutig genug.

Das mit mehreren Strahlen konnte ich bei stehendem Strahl nicht beobachten....Aber aufgeweitet und viel Streustrahlung. Das kommt dann glaub daher, dass das Glas sehr dünn ist und mehrere Strahlen als einen wargenommen werden.

aber Danke nochmal.....ich jetzt schlauer sein.

Grüsse Stefan