Page 1 of 1

Reihenfolge

Posted: Sat 01 Feb, 2003 5:54 am
by Ironman
Hallo zusammen
wieder mal paar Fragen :
1. Wenn der Temperaturschalter im ALC Kopf auslöst ,
was schaltet der ab ? Nur die Brennspannung oder alles , also auch
Kathodenspannung ?
2. Ist die Reihenfolge : NT einschalten , Lüfter im NT und
Kopf laufen an , gleichzeitig beginnt die Kathode zu heizen ,
nach etwa 30 sek. schaltet sich die Passbank ein und dann kommt
der Zündimpuls richtig ,... oder kann die Brennspannung von der
Passbank die ganze Zeit über auch schon da sein , nur der
Zündimpuls erst NACH der "Dieselgedenkminute" ?
Ich habe mich hoffentlich klar genug ausgedrückt , das ihr
versteht was ich meine ;-)
Bin übrigens kurz vor Fertigstellung meines NT's .
Grüße
Hartmut

Re: Reihenfolge

Posted: Sat 01 Feb, 2003 11:44 am
by Dr. Burne
Hallo,

also zum Temperaturschalter kann ich wenig sagen.
Wenn du damit Probleme hast, dann könntest du mal die Kühlrippen in einem Bad, wo sich der Toner auflöst einlegen, erfordert aber den kompletten Ausbau des Rohres.

Deine beschriebene Reihenfolge stimmt soweit ich mich erinnern kann, bis auf den Punkt, dass halt wirklich vorm Anschalten an die Spannung(Boostspannung?) am Rohr anliegt und nur nach 30 Sek das Zünden anfängt.

Gruß Stefan

Re: Reihenfolge

Posted: Sun 02 Feb, 2003 3:47 am
by ralf-k
Hi!

Also wenn der Temperaturschalter auslöst, wird ALLES abgeschaltet.
Die Brennspannung, der Regler, die Kathodenheizung, einfach ALLES!

beim einschalten werden die Elkos im NT über einen Widerstand aufgeladen.
Weil der Regler auf einen Bestimmten Stromwert regeln will, aber die Röhre ja nicht gezündet hat, schaltet der Regler ganz durch. Die Kathodenheizung ist auch eingeschaltet. nach etwa 30sec. wird der Widerstand überbrückt, damit nun der ganze Strom fließen kann. Gleichzeitig wird die Boostspannung an den Kopf gelegt. Nach ca. 1-3sec zündet nun der Kopf.

Gruß Ralf

Re: Reihenfolge

Posted: Sun 02 Feb, 2003 9:10 am
by Hatschi
Halli Hallo

Kannst auch mal mit Bremsen und Montagereiniger probieren. Hat bei mir den Toner sehr gut weggespühlt (natürlich bei eingebauter Röhre). Aber die Optiken würd ich abdecken, da das Zeug doch sehr agressiv ist....

Hatschi

Re: Reihenfolge

Posted: Sun 02 Feb, 2003 3:42 pm
by Ironman
Hallo zusammen ,
danke für die Antworten , also mit dem Temperaturschalter
habe ich keine Probleme , wollte nur wissen was der schaltet .
@Ralf[quote]


Die Kathodenheizung ist auch eingeschaltet. nach etwa 30sec. wird der Widerstand überbrückt, damit nun der ganze Strom fließen kann.


Welchen Widerstand meinst du ? Ich baue nach Richard's Plan
Oder meinst du den Widerstand der Röhre vor dem zünden , der dann
sehr klein wird , wenn die Röhre gezündet hat ?

@Hatschi Wann bist du das nächste Mal in deiner Garage <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ?
Grüße
Hartmut

Re: Reihenfolge

Posted: Mon 03 Feb, 2003 12:55 am
by ralf-k
Hi!

Also die Elkos müssen ja zuerst über einen Widerstand aufgeladen werden, da ja sonst wegen der hohen Stromaufnahme die Sicherung fliegt.
Dieser Widerstand wird nach 30 Sec automatisch mit einschalten der Boosterschaltung überbrückt.

Gruß Ralf