Vergleich Soundkarte / DA-Wandler
Posted: Wed 29 Jan, 2003 1:34 am
Tach zusammen,
folgende Frage:
Wenn ich mit Heathcliff und Soundkarte gescannt habe, hatte ich oft ein Scope parallel mitlaufen.
Die Bilder auf dem Scope waren eigendlich nahezu perfekt, was ich von dem gescannten (obwohl die Galvos Closed sind, allerdings etwas in Mitleidenschaft gezogen) nicht behaupten konnte.
Wenn ich mir einige Mot1-Pics ansehe (mit DA-Wandler gemacht), dann sind die komischerweise auch noch besser als meine nagelneuen G325 im Open-Loop-Betrieb (hab da keine Closed-Treiber für).
Ich hab z.Zt. noch keinen DA-Wandler.
Was ist da denn dran ? Wenn die Bilder aufm Scope gut sind, sollten die doch - trotz Soundkarte - ähnlich aufm Scanner sein.
Gruß,
-tho
folgende Frage:
Wenn ich mit Heathcliff und Soundkarte gescannt habe, hatte ich oft ein Scope parallel mitlaufen.
Die Bilder auf dem Scope waren eigendlich nahezu perfekt, was ich von dem gescannten (obwohl die Galvos Closed sind, allerdings etwas in Mitleidenschaft gezogen) nicht behaupten konnte.
Wenn ich mir einige Mot1-Pics ansehe (mit DA-Wandler gemacht), dann sind die komischerweise auch noch besser als meine nagelneuen G325 im Open-Loop-Betrieb (hab da keine Closed-Treiber für).
Ich hab z.Zt. noch keinen DA-Wandler.
Was ist da denn dran ? Wenn die Bilder aufm Scope gut sind, sollten die doch - trotz Soundkarte - ähnlich aufm Scanner sein.
Gruß,
-tho