Seite 1 von 1
Mot-1 und sie laufen doch!!
Verfasst: Di 28 Jan, 2003 4:19 pm
von jay²
Hi an alle!
Erste erfolge haben sich gestern in meinem Zimmer abgespielt.
Meine Mot-1 sind angekommen und die musste ich gleich aufbauen..
da leider der baumarkt schon zu hatte, musste ich ein paar lego-bausteine nehmen. das ganze sieht ganz ulkig aus, ist auch noch nicht 100% justiert.
Desweiteren war ich grad beim Tischler, der mir eine Holzkonstruktion herstellt.
Will hier noch nichts verraten, wenns genht mach ich natürlich bilder davon.
Also ich benutzt vorerst Heathkliff, weil ich noch keine Ordentliche D/A-Wandlerplatine hab usw.
Läuft aber ganz gut, ich komm auf ca. 3m entfernung auf eine scannfläche von ca. 2x2m. grob geschätzt.
Nun wollt ich mal fragen, wer hier erfahrung mit einem 3. Blanking mot hat?
unterstützt Popelscan das?
gibt es andere alternativen?
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Re: Mot-1 und sie laufen doch!!
Verfasst: Di 28 Jan, 2003 5:13 pm
von turntabledj
Hi Jan,
hab bei mir auch die Mot's laufen, bin auch sehr zufrieden.
Erfahrung meit nem Blankingmot hab ich allerdings noch keine - würd mich aber auch mal interessieren.
PopelScan unterstützt wohl Blanking. Nur muß das deine Wandlerkarte dann auch können.
Meine kanns, hab allerdings noch keinen Treiber für'n 3. Mot - will ich aber mal bei Gelegenheit in Angriff nehmen - hab halt nur wenig Zeit.
Einfach viel zu viel auf einmal parallel am Start - wie immer :-/
Bilder sind immer gut !
Wenn Du hast - gleich uploaden - aber bitte auch welche von der Legokonstruktion !
Gruß
Achim
Re: Mot-1 und sie laufen doch!!
Verfasst: Mi 29 Jan, 2003 12:34 am
von random
Hi,
das mit dem Lego muss ich auch unbedingt sehen <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Meine erster Antrieb für die beiden Kreuzgitterscheiben (heisst bai Tarm glaub ich "Art-Effect" war auch mit Lego-Technik, da ich keine Getriebemotoren hatte *lol*.
Bin selbst ein grosser Fan von Lego, hab seinerzeit mal (das ist jetzt nicht gelogen) nen Filmprojektor aus Lego gebaut, mit dem man Kinoformat-Streifen projezieren kann.
Leider sehr ruckelig und vom Bildfang ganz zu schweigen sowie fürchterlich laut - aber funkte. (Wenn das jemand nachbauen will, mach ich nen eigenen Post auf unter Verschiedenes <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> )
Gruß,
thorsten
Re: Mot-1 und sie laufen doch!!
Verfasst: Mi 29 Jan, 2003 12:51 am
von jimbeam
Hi!
Da ich gerade nix besseres zu tun hatte hab ich ein paar Bilder meines provisorischen ersten MOT-Aufbaus gemacht, bin gespannt auf Bilder von Euch!
Mein Provisorium ist falsch rum <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" /> , hat kein Blanking, noch keine richtigen Spiegel. (nur die Scherben vom Conrad-Lissajous-Bausatz <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ) und ist noch nicht wirklich mobil. (Ausser der Lappi <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )
Ansonsten sieht man noch ein gescanntes X (auf dem Bildschirm fehlt gerade ein Teil), (Ist wie man sieht ein X das ohne Blanking auskommt, also aussen > mitte > aussen > mitte ... ) meine tolle Laserhalterung mit Rohrschellen (1,5 Zoll, aber ich habe jetzt auch 1,25 Zoll (40-45mm) gefunden, passt besser) und mein kleiner LaserTisch <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> .
Zum Schluss sieht man noch meine kleine NebelSimulation, 2L Colaflasche und ein paar Streichhölzer reinschmeissen dass der Kopf möglichst in der Flasche abbrennt.
Die Nebelmaschine steht zwar daneben, hatte aber gerade keine Lust das Zimmer zuzuqualmen.
Hier die
Zip-Datei mit den Bildern, sind nicht berauschend, mehr gibt meine Digiknipse nicht her.
Gruß
Kristof
Re: Mot-1 und sie laufen doch!!
Verfasst: Mi 29 Jan, 2003 2:43 pm
von jay²
Cool, öhh, die legebank wollt ihr sehen. ich ladt mal ein paar bilder hoch, ok?
Hab gestern mein scannerblock von meinem Tischler hier bekommen, ich mach auch noch mal 1-2 bildchen, die ich dazu tue, ok?
Ich brauch auch noch mal neue spiegel, sind aber bestellt und sollten so dienstag mittwoch ankommen.. *wart*
also link setzt ich gleich noch rein.
Cya
Re: Mot-1 und sie laufen doch!!
Verfasst: Fr 31 Jan, 2003 1:17 am
von random
hmmm, keine Legobillers ?? <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
-tho
Re: Mot-1 und sie laufen doch!!
Verfasst: Fr 31 Jan, 2003 1:19 pm
von ralf-k
Hi!
ich habe auch mal mit dem MOT 1 Rumexperimentiert....
Sind ganz lustig die dinger. Nur haben die eine zu hohe Induktivität, so das sie bei schnellem Scannen automatisch langsammer und der Winkel kleiner wird

Dies will ich aber mal beheben, mit ner Plus Minus 90V Ansteuerung.
So sieht mein MOT1 Aufbau aus:
Und hier weitere Bilder, bzw. Videos....
http://mitglied.lycos.de/Meteorman0815/Bilder/Mot1/
Habe das mit Heathcliff erstellt.
Gruß Ralf
Re: Mot-1 und sie laufen doch!!
Verfasst: Fr 31 Jan, 2003 2:36 pm
von jay²
sorry, die url is:
www.jan-hendrik-keller.de/mot-1.rar
schauts euch an
Re: Mot-1 und sie laufen doch!!
Verfasst: So 02 Feb, 2003 9:37 am
von vanderiet
Hi!
Da ich auch vor kurzem eine MOT1-Anlage gebastelt habe,
möchte ich euch meine Bilder nicht vorenthalten.
Als Strahlenquelle dient ein DPSS, 532nm, 30mW.
Blanking ist noch nicht umgesetzt, wird aber folgen.
BILDER ----->
http://zbx.doesntexist.com <-----
MfG
ZbX
Re: Mot-1 und sie laufen doch!!
Verfasst: So 02 Feb, 2003 12:54 pm
von ralf-k
Hi!
@ZbX
Sieht ja alles sehr gut aus. Schöne Bilder!!
@Jay²
Deine Dateien kann ich nicht öffnen. Kommt immer ne Fehrlermeldung.
Gruß Ralf
Re: Mot-1 und sie laufen doch!!
Verfasst: So 02 Feb, 2003 8:21 pm
von random
hmmm, womit sind die pics gescannt ?
soundkarte oder DA ?
Gruß,
-tho