Seite 1 von 1

Colorbox...?

Verfasst: So 26 Jan, 2003 7:29 pm
von funkydoctor
Moin Männer,

ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich noch nicht wirklich mit Lennart´s Soft beschäftigt habe. Daher nun meine Frage:
Ein Freund von mir möchte seine Shows mit einer Colorbox fahren...und ich darf mal wieder den Lötkolben schwingen. Was muss ich dabei beachten?
Die Colorbox ist ja elend langsam. An welche Ausgänge der Karte soll ich die Colorbox anschliessen? Gibt´s dafür eine extra Farbpalette (wie bei Pango) oder muss man sich da etwas selber basteln? Es werden 3 GM20 verwendet: Shutter, Grün und Blau.
Die GM20 Treiber der Colorbox haben einen 5V-Eingang (TTL oder 0...5V)

Grüße,
Tobi

Re: Colorbox...?

Verfasst: Di 28 Jan, 2003 10:30 am
von flo
Hallo Funky Doctor!

Also, betreffend der Spannung: Du kannst auf der ISA-Ausgabekarte die Spannung einstellen. Entweder 5V oder 10V. Was die Geschwindigkeit angeht, kannst du in den Scannersettings die Geschwindigkeit des Blankings einstellen, so dass auch ein GM20 nicht nach 10 Farbwechslern nicht ins hecheln kommt. Was die Colorpalette betrifft, kannst du deine eigene Colorpalette zusammenstellen, mit den 5 Dichrofarben auf der Colorbox. Beachte hierzu, dass du alle möglichen Farbfelder ausfüllst, die du auf der Palette hast (sprich 64 Farbfelder). Wiederhol einfach die 6 Farben, bis alle 64 Farbfelder gedeckt sind. So hast du bei Rainbow-Effekten nicht das Problem, dass du 58 Farben in schwarz hast, und nur 6 in Farbe oder weiss... So sollte das gehen.

Viel Spass

P.S.: Falls du die Einstellungen in den ScannerParameter geschafft hast, hast du die Möglichkeit, diese als Scanning-Parameter File abzuspeichern, und für alle weiteren Shows zu benutzen. Wenns dir möglich ist, kannst du mir dieses *.rsp File mal schicken? Ich hab keine Möglichkeit, dieses zu testen, weil wir keine Colorbox mehr haben...


Danke und Gruss
Florian

Re: Colorbox...?

Verfasst: Di 28 Jan, 2003 11:38 am
von funkydoctor
Hi Flo,

danke erst einmal für Deine Ausführungen. Ich kann Dir das natürlich schicken, wenn ich es geschafft haben sollte.
Aber: Wir hätten nur 2 Dicros (grün und blau, weil Argon) im Einsatz und einen Shutter, der auch nur als Shutter arbeiten soll, und nicht als "Blanking".
Dann werden wohl 32 Farbfelder jeweils die gleiche Farbe erhalten. Nämlich grün und blau <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />

Grüße,
Tobi