Seite 1 von 1

!5 Relais Steuerung !

Verfasst: Di 21 Jan, 2003 8:35 pm
von hhansen6
wiedermal ist eure Hilfe von nöten!

Ich habe ein 8Poliges Kabel, brauche auf dem einen ende 15 Relais die ich schalten kann und auf dem anderen Ende 15 Schlater mit denen ich das ganze schalten kann!
Habe jetzt mal wieder an die tollen C-Conrol gedacht, wird mir dann aber zu teuer!
Gibt es noch ne billigere Idee ????

Danke im vorraus!

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Di 21 Jan, 2003 8:51 pm
von gicrs
Schau doch mal bei ELV vorbei. Da gibt es eine Multiplexer-Schaltung. Kannst über 2 Adern 8 Ausgänge schalten. Kostet nicht viel und funzt. Nimmste einfach 2X und kannst über 4 Adern 16 Relais schalten.

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Di 21 Jan, 2003 10:56 pm
von random
hi,

wenn du nen µC verwenden willst, dann nimm doch den Atmel AVR (n kleiner mit 2 ports zu je 8bit reicht da ja schon aus.

Ich arbeite schon länger mit dem und bin bestens zufrieden.
schau doch mal auf unsere Gruppenpage: www.mikrocontroller.com

Gruß,
-tho

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Mi 22 Jan, 2003 1:53 am
von john
Müssen die Relais auch gleichzeitig an sein können oder ist es nur nötig, immer nur eins anschalten zu können?

Gruß

John

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Mi 22 Jan, 2003 7:07 am
von guido
Na, wen du bereit bist einen AVR zu kaufen kannst du auch nen 40poligen 8051 kompatibelen nehmen und seriell (dann halt nur mit 10-12m Kabel) ca 24 Kanäle über einen ULN 2803 Schalten, bzw mit dem ULN als Treiber deine Relais.


gruss
guido

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Mi 22 Jan, 2003 10:19 am
von lightfreak
Hallo,

die billigste Lösung ist wahrscheinlich einfach neues Kabel zu kaufen.

Gruß

Simon

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Mi 22 Jan, 2003 9:16 pm
von hhansen6
hab mich jetzt doch für den C-control entschieden, weil eifach programmieren und viele erweiterunmgs möglichkeiten!
werde dann auch die dimmer von Conrad mit einbauen.
Mal sehen was ebay dazu sagt!
Wenn einer ne gute idee wie ich Das ganze vielleicht auch per softwarre lösen könnte Hilfe erwünscht!

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Do 23 Jan, 2003 6:59 am
von floh
da machst du eine 4x4 Matrix mit den Schaltern (Dioden nicht vergessen!) und schon hast du 8 Ports vom CC weg. bleiben nochmals 8 Ports um die Relais mit einer 4x4 Matrix anzusteuern. Also besser ohne CControl, ist doch einfacher.

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Do 23 Jan, 2003 11:40 am
von fst-laser
Dann schreib ich auch mal was dazu... <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Idee1:
C-Contoll: Hat doch I²C an Board, einfach 2 Port-Expander an die andere Seite des Kabels für die Relais. Braucht samt Versorgung 4 Adern.

Idee2:
2 Schieberegister mit je 8bit für die Relais und eventuell noch Register dazwischen. Macht zusammen mit Versorgung 4 (5) Adern.

Gruß Flo <-- der schneller schreiben hat müssen wegen Zeitmangel, Sorry <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Fr 24 Jan, 2003 1:23 pm
von m.m.g
Ich denke mal auf der einen Seite ein Multiplexer, auf der anderen Seite ein Demultiplexer (z.B. 4 <-> 16; 74LSmüßte nachschauen)
Billiger und einfacher geht glaube ich nicht. Dürfte vom Preis her, je nach Läge, sogar unter der "neues Kabel" Lösung liegen.

Viele Grüße
Marc

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Fr 24 Jan, 2003 1:47 pm
von turntabledj
Bin net sicher, könnte 74LS 153, 154 oder 157 sein.... so ausm Kopf und 10Jahre her, als ich da mal was gebaut hatte...

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Fr 24 Jan, 2003 2:55 pm
von lxdoubleyou
Hallo,
der 74153 ist ein 4 zu 1 Multiplexer, mit dem sollte es funzen.

Ciao Alex

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Fr 24 Jan, 2003 5:16 pm
von hhansen6
Okay, eigentlich is das ne dumme frage, kann mir jemand ne Schaltzeichnug anfetien ?

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Fr 24 Jan, 2003 6:04 pm
von john
Du hast immer noch nicht gesagt, ob nun immer nur ein Relais an sein muß, oder ob es auch Zustände gibt, in denen mehrere Relais gleichzeitig an sein müssen. Davon häng einiges ab.

John

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Fr 24 Jan, 2003 7:08 pm
von m.m.g
Kind, jetzt streng Dich doch mal ein bischen an...

Der 4 zu 16 Decoder war der HEF 4514 (Datenblatt jibbit hier )
Der Baustein hat Latches an den Eingängen. Das heißt, er speichert die am Eingang anliegenden Daten bis man ihm sagt das neue kommen. Da das ein CMOS Teil ist, ist er unempfindlicher gegen Störungen und hat einen weiten Versorgungsspannungsbereich von 3 - 15V.
Ich habe damit mal ein Praktikumsprojekt für die FH gebaut. Da habe ich ein Board entworfen das fast genau Deinen Anforderungen genügt. Da die Anlage nicht mehr in Betrieb ist, könntest Du evtl. ein solches Board haben.
Bild

So sieht es aus.
Schaltbild suche ich Dir raus (ist 10 Jahre her, also bitte etwas Gedult), evtl. habe ich auch noch das Layout. Oder eben ein fertiges Board.

Viele Grüße
Marc

Re: !5 Relais Steuerung !

Verfasst: Mo 27 Jan, 2003 9:35 pm
von stoosssie
Hallo,

Zu den Bausteine eines: ein 74LS.... wär nicht die beste Wahl, da geringer FAN-OUT! Hatte damit schon Probleme!
Entweder Standarttyp (o. einer mit hohem FAN-OUT) oder C-MOS wie vorher schon gesagt (Größerer Spg.Bereich).
Wie lang soll das Kabel sein?
Mit TTL-Pegel gehts ein paar Meter!
Wenn länger entweder C-MOS oder Pegelumsetzer alá MAX 232!


Gruß

Michael