Seite 1 von 1
ich bin am verzweifeln
Verfasst: Sa 18 Jan, 2003 10:11 pm
von patrickr
nachdem das rot meines lasers mal wieder da war ist es aber auch so schnell wieder weg, es kommt erst bei 20A und ist bei 30A wieder weg, so langsam habe ich die vermutung das es am feld liegt, ich hatte die röhre mal auf 25A laufen, da war kein bissl rot da, als ich den feld regler am nt einmal hoch und wieder runter gedreht habe, war das rot da, ich habe mal ein bild gemacht da läuft der laser auf 25A und die rote linie wo ich ein pfel dran gemalt habe ist ein 7mW HeNe
hmmmm da kommt man schon ins grübeln
wie kann ich messen ob alle smit dem feld in ordnung ist, die röhre ist auf jedenfall nicht im über oder unterdruck.
Gruß
Patrick
Re: ich bin am verzweifeln
Verfasst: Sa 18 Jan, 2003 10:43 pm
von richi
Hm irgendwie kommt mir das ding bekannt vor. Ist das teil vom H. H. ?
Ich würde sagen mischungsverhältniss Ar/Kr stimmt nicht oder verunreinigungen mit drin wie Stickstoff.
Re: ich bin am verzweifeln
Verfasst: So 19 Jan, 2003 12:53 am
von penner
Ich schließe mich Richi an. Es kann nicht sein daß dein Rot plötzlich bei bestimmten Strömen verschwindet, egal wie's mit deinem Feld aussieht. Da stimmt was mit dem Gas nicht.
Grüße Penner
PS: Laser kommt mir auch bekannt vor...
Re: ich bin am verzweifeln
Verfasst: So 19 Jan, 2003 11:54 am
von patrickr
werde mich mal schlau machen bei den ich die röhre gekauft habe, dann werde ich wohl mene eltern dafür verantwortlich machen das die röhre im ar**h ist und die bezahlen den refill <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
ne mal schauen.
das komische ist ja jenach dem wie ich am fel drehe, ist die rote linie, bzw die beiden roten linien voll da von 15- 33 A
Gruß
patrick
Re: ich bin am verzweifeln
Verfasst: So 19 Jan, 2003 12:12 pm
von mtl
Hallo Patrick,
wenn das Feld ganz runter gedreht ist (also aus), dann sind die Farben normal am stärksten (Intensivität - nicht mit Helligkeit vergleichen!).
Wie die anderen aber schon gesagt haben, liegt es bestimmt nicht am Feld.
Auch wenn Du das Feld ganz hoch drehst, müßten die Farben immer noch genau so gut sichtbar sein. An der Stromstärke liegt es mit Sicherheit auch nicht.
Viele Grüße
Mike
Re: ich bin am verzweifeln *DELETED*
Verfasst: So 19 Jan, 2003 6:08 pm
von thomasf
Nachricht gelöscht durch ThomasF
Re: ich bin am verzweifeln
Verfasst: So 19 Jan, 2003 7:07 pm
von d.brune
Um das mal richtig zu stellen, an diejenigen, die noch nicht mit alten Glas-Colorshot-Röhren gearbeitet haben: generell hängt die Leistung recht stark vom Magnetfeld ab. Ich habe z.B. hier einen, den drehst du ohne Feld auf und hast ca. 4W Weißlicht mit 1W rot bei 35A. Drehst du das Feld auf, geht die Leistung auf ca. 5,8W hoch, und rot liegt bei 1,2W - Mehr Feld heißt normalerweise immer mehr Leistung - zumindest bei neuen Röhren. Die älteren reagieren z.T. erheblich intensiver auf die Farbbalance beim Feld regeln.
Spectra 168 sind auch die einzigen Laser, wo man das Feld auf dem Netzteil regeln kann. Bei Coherent Purelight usw. ist das Magnetfeld konstant stark.
Den Unterschied zwischen Intensität einer Linie und Helligkeit einer Linie verstehe ich nicht...
Sehr gut ist der Unterschied zwischen der Rot-Leistung in Zusammenhang mit dem Magnetfeld zusehen, wenn man alte und neue Röhren vergleicht:
070-020 oder 070-030 (Mischgas oder refilled) sind alte Röhren - startet man das Rohr kommt bei kleinem Strom und Magnet nur grün/blau raus
070-0035 sind die neuen Röhren - beim Starten hat man meistens nur einen feinen roten Strahl - oder bei sehr guten Rohren bereits einige wenige der Argon-Linien, zudrehen des Magnetes erhöht die Leistung.
Die unterschiedlichen Reaktionen sind auf die dickere Bohrung bei den neueren Röhren im aktiven Resonator zurückzuführen.
Gut, es kann natürlich sein, daß je Alter usw. da kleine Unterschiede sind - aber generell beobachte ich dies bei allen Rohren.
Es kann also gut sein, daß beim Laser von Patrick (ich glaube es ist eine 070-030-Tube) die Magnetfeldregelung defekt ist und so keine gleichmäßige Regelung vonstatten geht. Es kann nicht sein, daß ein Laser mal so oder so rot macht oder nicht - ich schlíesse mal aus, daß Patrick an den Brewsterfenster oder Optiken irgendwelche Putzexperimente gemacht hat - auch bei Fremdgas in der Röhre kommt es nicht zu dieser Reaktion.
Das Gas würde sich verteilen, verbrennen oder sonstwo einlagern, aber nicht ab und zu das rot ausschalten.
Poste mal weitere Beobachtungen!
Re: ich bin am verzweifeln
Verfasst: So 19 Jan, 2003 7:11 pm
von d.brune
noch hinzuzufügen:
im anderen Posting von Patrick hat Lemming bereits vermutet, daß sich das Rohr zum Teil so verhält, weil aufgrund des Alters die Kathode Emissionsprobleme hat.
Also immer schön warmlaufen lassen und dann messen bei 30A ohne Feld. Beim hinzudrehen des Feldes die Farben beobachten und auf optimale Balance einstellen.
Re: ich bin am verzweifeln
Verfasst: Mo 20 Jan, 2003 2:28 pm
von mtl
@ Daniel:
Ich meinte damit, daß die Farben satter, kräftiger u.s.w. zur Geltung kommen.
Habe ab und zu mit einem 168er Spectra Physics zu tun.
Wenn man das Feld nicht aufdreht, kommen die Farben dort wie gesagt besser zur Geltung.
@ Patrick:
Hab mit nem Kollegen gesprochen.
Wenn Du einen 168er hast, guck mal auf die Röhre! Steht da was von Exitec oder Camebridge drauf, haste ´ne billig Röhre (kein Original SP), und das ganze wird nicht besser.
Mein Kollege hatte sich früher auch schon 2 mal so ne Röhre andrehen lassen. Da war genau das gleiche Problem, wie Du es geschildert hast.
Viele Grüße
Mike
Re: ich bin am verzweifeln
Verfasst: Mo 20 Jan, 2003 2:43 pm
von mtl
sorry doppelt gepostet <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> deshalb gelöscht
Mike