Page 1 of 1
DPSS Teile was ist was (Foto)
Posted: Mon 13 Jan, 2003 10:25 pm
by penner
Kann jemand erkennen ob die Bezeichnungen unter den Teilen stimmen? Was denkt ihr kommt da an Leistung raus wenn man es mit 2W 808nm pumpt? In welcher Reihenfolge müssen die Teile verbaut werden?
Dank euch
Grüße Penner
Re: DPSS Teile was ist was (Foto)
Posted: Tue 14 Jan, 2003 7:41 am
by ronny
Hallo Penner,
Also Pumpoptik, KTP, IR Filter, ND:YAG, das sollte passen.
Etalon ist meiner Meinung nach vertauscht.
Das kleine viereckige Teil sollte das Etalon sein.
Bleiben nur noch die Resonatoren welche sich wohl nur
aufgrund der Beschichtung bestimmen lassen.
Grüsse Ronny
Re: DPSS Teile was ist was (Foto)
Posted: Tue 14 Jan, 2003 2:16 pm
by penner
Dank dir Ronny. Jemand ne Ahnung was da an grün rauskommt wenn man 2W 808nm reinballert?
Grüße Penner
Re: DPSS Teile was ist was (Foto)
Posted: Tue 14 Jan, 2003 8:05 pm
by ronny
Hi,
hab mich vertan, hab nochmal nachgeschaut
so wie Du es bezeichnet hast ist es korrekt.
Die Teile müssen auch so in der Reihenfolge
verbaut werden.
Coherent holt aus so einem ND:YAG bei 2,2W 100mW 532nm
raus. Könnte sein das die Teile auch aus einem Coherent
stammen.
http://www.repairfaq.org/sam/laserpic/c315my1.jpg
kommt halt auf die genaue Justierung an die sicher lustig wird <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
best regards
Ronny
Re: DPSS Teile was ist was (Foto)
Posted: Thu 16 Jan, 2003 10:04 am
by marcol
Hi,
schau dir die Bauteile mal genauer an, ich glaube kaum das es sich bei dem "Etalon" wirklich um eines handelt, könnte eher ein Cr4+:Yag passiv Q-Switch sein. die Reihenfolge ist auch nicht ok, so wird der laser nicht laufen.
Falls der Nd:Yag für 1064nm verspiegelt ist, würde sich folgende Reihenfolge rgeben...
- Pumpoptik
- Nd:Yag
- KTP
- HR Spiegel
- IR Filter
Wo kommen die Bauteile denn her ?
mfg
m.
Re: DPSS Teile was ist was (Foto)
Posted: Fri 17 Jan, 2003 11:52 am
by penner
Die Teile stammen angeblich aus einem grünen Laser einer renomierten Firma bei dem die Pumpdiode abgebrannt ist. Ich hab die Teile dann ohne weitere Infos gekauft und mir ne 2W 808nm Infineon Diode (TO-220 mit Optik) und einen passenden Treiber besorgt. Die Bezeichnungen habe ich mir aus Beschreibungen bei Sams FAQ rausgesucht, keine Ahnung ob's wirklich stimmt. In der oben gezeigten Reihenfolge konnte ich einem Testaufbau auch nach langem justieren keinen Funken grün entlocken.
Grüße Penner
Re: DPSS Teile was ist was (Foto)
Posted: Mon 20 Jan, 2003 12:42 pm
by ronny
Hi,
die Bezeichnung ist genauso wie damals bei der Auktion (hatte mir die ebay Seite mal ausgedruckt und hab die noch !) da war alles so bezeichnet bis auf das Etalon
da hat der Verkäufer auch 3 ??? dahinter da er es anscheint auch nicht 100 %ig wusste ! Vorderer und hinderer Resonator ist dabei ND:YAG sieht auch nicht aus
als ob er beschichtet ist... ?
@Penner wenn Du die ebay Site mal haben willst kann ich sie Dir mal Scannen.
Grüsse Ronny
Re: DPSS Teile was ist was (Foto)
Posted: Mon 20 Jan, 2003 6:17 pm
by penner
Hi Ronny
Wäre super wenn du mir die Seite mal zumailen könnten an
stefan@bottgang.de
Dank dir
Grüße Penner