Page 1 of 1
GS120 Treiber
Posted: Tue 07 Jan, 2003 6:43 pm
by 532nano
Unter
http://www.oelsa.de/laser ist eine Treiberschaltung für GS120
zu finden .
Re: GS120 Treiber
Posted: Wed 08 Jan, 2003 3:17 am
by random
Jo, super der Link.
Mal schaun, was ich im Februar an Zeit hab (nu sind Prüfungen) da könnte man so was ev. mal nachbauen.
Gruß,
thorsten
Re: GS120 Treiber
Posted: Wed 08 Jan, 2003 8:22 am
by turntabledj
Weiss jemand, wie schnell die sind ???
Gruß
Achim
Re: GS120 Treiber
Posted: Wed 08 Jan, 2003 10:02 am
by funkydoctor
...also ich habe mal ein 19" Gehäuse mit Treibern von GTU in den Fingern gehabt. Wurde damals bei Conrad verkauft mit Scanning Keiser-Galvos.
Und diese Mischung war in etwas gleichzusetzen mit LC1 von Medialas.
Grüße,
Tobi
Re: GS120 Treiber
Posted: Thu 09 Jan, 2003 10:27 am
by lightfreak
Hallo allerseits,
Nachbauen an sich ist nicht das Problem, aber das Einstellen ist ohne Osziloskop und genaues Wissen über die Reglerfunktion kaum Machbar.
Geschwindigkeit darf man von diesem Treiber nicht alzu viel erwarten, da die Endstufe nur mit +-15V versorgt wird. Dadurch ist die Mögliche Stromanstiegsgeschwindigkeit doch sehr limitiert. Moderne Treiber arbeiten mit +-28V und haben damit weit mehr Reserve um den Strom ins Galvo zu bekommen.
Mit der höheren Spannung, steigt natürlich auch das Risiko, bei falsch eingestelltem Treiber, die Galvos zu braten.
Gruß
Simon
Re: GS120 Treiber
Posted: Thu 09 Jan, 2003 10:42 am
by random
also, nen Oszi hab ich, leider fehlen mir noch die techn. Daten für meine Galvos (GS Z1827 angeblich = GS325)
Gruß,
thorsten
Re: GS120 Treiber
Posted: Thu 09 Jan, 2003 1:01 pm
by turntabledj
Kann mir auch nicht vorstellen, daß die wirklich schnell sind.
Glaub auch nicht, daß GTU in den Letzten 5 Jahren nochmal was neues gemacht hat...
Da kann ich dann vermutlich auch noch gut bei meinen alten Datronik-Treibern bleiben. Hab ja momentan net einmal die 120d´s <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
...