Seite 1 von 1
					
				Laserspiegel putzen
				Verfasst: Di 07 Jan, 2003 9:54 am
				von lj-ab
				Hi,
 wie oder mit welchen mittel kann ich Laserspiegel (also von den Scannern usw) am besten putzen? Da ich meinen Laser jetzt kurzzeitig in ner Disco hatte, und da ja viel genebelt wird setzt sicher der dreck an den spiegeln fest, und der Laserstrahl streuht sich so immer mehr. Habt ihr da irgendwilche erfahrung damit ?
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Di 07 Jan, 2003 10:12 am
				von funkydoctor
				...also wenn man´s gerade griffbereit hat, nimmt man einfach etwas, womit Du auch Laseroptiken putzt. Acethon/Methanol.
 Wichtig ist, dass Du auf gar keinen Fall die Spiegel trocken abwischst. Das gibt dann Kratzer...
 
 Grüße,
 Tobi
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Di 07 Jan, 2003 3:14 pm
				von mtl
				Beachte aber, daß es auch unterschiede gibt, Acethon ist nicht gleich Acethon <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
 
 Es gibt leider auch da Qualitätsunterschiede
 
 Zur Reinigung bitte keine Ohren- oder "normale" Watte-Stäbchen benutzen, da diese nicht rein sind. Sie hinterlassen einen Schmierfilm auf dem Spiegel. Geh am Besten in die Apotheke und hol Dir
 medizinische Wattestäbchen.
 
 Genaue Bezeichnung: "Wattestäbchen, aus Holz, 15 cm - mit kleinem Wattekopf"
 
 Besser sind KODAK Reinigungstücher, die es aber leider in Deutschland nicht gibt.
 Wenn Du Kontakt in die USA hast, da gibts die.
 
 Verwende ein Tuch / Stäbchen immer nur einmal um das beste Ergebnis zu erziehlen. Auch wenn Du mehrmals über den gleichen Spiegel gehst---> immer neue nehmen.
 
 Gruß Mike
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Di 07 Jan, 2003 6:04 pm
				von fst-laser
				Da frag ich doch gleich auch noch:
 Was für Strahlteiler und Greatings benutzen?
 
 Hab meinen Strahlteiler (MediaLas) mit Aceton gereinigt. Danach hatte ich nur noch "normales" Glas oder anderst gesagt die Beschichtung war futsch. <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> Auf der ML-Seite steht jetzt, das sie nicht für hohe Luftfeuchte gegeignet sind, vielleicht hängts ja damit zusammen.
 
 Gruß Flo
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Di 07 Jan, 2003 6:36 pm
				von lxdoubleyou
				Hi Flo,
 
 was für ein Strahlteiler war es denn? Ein "normaler" mit Aluschicht oder ein Dielektrischer?
 
 -Alex
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Di 07 Jan, 2003 8:15 pm
				von fst-laser
				Puh, gute Frage. <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Sieht weder nach Aluschicht, noch nach Dielektrisch aus (ist noch ein bischen Schicht drauf im Eck). Ist mehr so ne Beschichtung wie man sie von den Greatings kennt. (Wie die von ELV, nur ohne den "Regenbogeneffekt" <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />). Der Teiler ist für alle Linien zu gebrauchen.
 
 Gruß Flo  <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> nachdenklich <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Di 07 Jan, 2003 11:24 pm
				von holger (alc60x)
				ahha
 
 so mal zur richtigstellung
 
 als erstes ... zur reinigung wird isopropylalkohol (isopropanol) verwendet !
 welchen man porblemlos in jeder apotheke bekommt.
 zum zweiten das zu verwendene papier nennt sich "kodak lens cleaning paper"
 und ist in jedem gut sortiertem foto-fachhandel zu beziehen.
 
 zur anwendung
 das papier (ein platt) ca. 1/4 mit isoprop zu benetzen.
 die angefeuchtete stelle ist sehr sanft auf das zu reinigende
 objekt (scannerspiegel) aufzubringen.
 dann wird das papier laaaangam! über die oberfläche des
 objektes gezogen und zwar in richtung trockene seite.
 nun sollte die oberfläche 100%ig sauber, trocken, streifen und
 rückstandsfrei sein.
 ich betone nochmals sehr sanft zu sein und die reinigung
 ohne jeglichen druck zu vollziehen ... andernfalls wären kratzer
 durch staub ocer ähnliches die folge.
 bei nicht erreichen des gewünschten erfolges vorgang
 gegebenenfall mehrmals wiederholen.
 das die beschichtung deines strahlenteilers weg ist lässt
 sich auch recht einfach nachvollziehen.
 die beschichtung ist galvanisch aufgebracht worden (ist billiger)
 und aceton ohne h ist sehr agressiv! folglich beschichtung weg ..
 bei höherwertigen strahlenteilern wird die beschichtung aufgedampft
 und lässt sich dann selbst mit aceton so gut wie gar nicht entfernen.
  
 
 gruss holger
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 4:01 am
				von mtl
				Hallo Holger,
 
 also wir haben schon des öfteren versucht hier die Kodak Tücher zu bekommen.
 Bisher ohne Erfolg. Bei HB (benutzen die Tücher auch) wurde uns gesagt, daß es die in Deutschland nicht gäbe und die sie aus den USA mitbringen.
 
 Vermutlich gibt es da verschiedene <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
 
 Gruß Mike
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 10:16 am
				von holger (alc60x)
				hi  <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> 
 
 ich glaube ich muss mich
 entschuldigen .....
 nach ewig langen telefonaten
 mit der kodak-eastman-deutschland-gmbh
 hat sich herausgestellt das lens-cleaning-paper
 offiziell nicht in deutschland vertrieben wird.
 jedoch sind dort schon viele anfragen eingegangen
 und man überlegt das papier in dem producktkatalog
 aufzunehmen. soll jetzt aber nicht bedeuten das es
 in einem profi fotoladen kein solches papier gibt.
 wenn alle versuche scheitern dieses zuegs zu bekommen
 bleibt tatsächlich nur noch der weg in die apotheke oder
 den handel für medizienischen bedarf um dort gereinigte
 watte aufzutreiben 

((((((
 ein import von lens cleaning paper aus ammiland
 lohnt glaube ich nicht wirklich...
 
 gruss holger
 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 10:29 am
				von lj-ab
				Hi,
 also wenn die tücher wirklich so gut sind wie alle sagen, dann "braucht" doch die fast jeder der sein zeug gründlich sauber machen will, dann könnte man doch mal ne sammelbestellung aufmachen.
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 10:34 am
				von holger (alc60x)
				wäre doch glatt mal eine überlegung 
 wert .  muss halt nur noch jemand
 gefunden werden der mit importen
 aus den staaten vertraut ist .
 ich denke mal das absatzprobleme
 nicht so das problem darstellt 

)
 wer würde sich denn zu so einer
 aktion bereit erklähren, wenn dann
 die nachfrage hier im board stimmt ?
 
 gruss holger
 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 10:47 am
				von lj-ab
				n freund von mir hat ne Tante in den USA mal schauen ob die da was machen kann.
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 10:51 am
				von jimbeam
				Hi!
 
 In Fotoläden gibts es "Optic-Papier", Hama verkauft das, hier der erste Link den ich gefunden hab (nur wegen nem Bild)  
( bei Amazon ). Sollte das sein was ihr sucht, ob das Kodak-Papier qualitativ sehr viel besser ist weiss ich nicht, aber ich denke nicht. IMHO ist es einen Versuch Wert!
 
 Gruß
 Kristof
 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 11:17 am
				von jojo
				HAMA-Papier ist [zensiert]! Das ist nicht weich genug.
 
 Kodak lens cleaning paper 50 Blatt 3x5 Zoll gibts bei:
 
 Melles Griot
 Tel. 06251 / 8406-0
 Fax 06251 / 8406-22
 
info.germany@mellesgriot.com
 
 Preis ungefähr 4 Euro +MwSt. (Stand Preisliste 2001)
 Die bieten auch noch anderen Reinigungskram an.
 
 Wäre evtl. sinnvoll, einen größeren Posten zu bestellen, da sonst die Versandkosten den Wert übersteigen.
 
 Joachim
 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 11:49 am
				von funny_laser
				Hi,
 
 ich habe gerade mal bei Melles Griot nachgefragt. Zur Zeit nur innerhalb von
 zwei Wochen lieferbar (nur Bestände in Japan), Preis für 50 Stck. 4 EURO plus
 Mwst.
 
 Grüße,
 
 Winfried
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 11:55 am
				von lj-ab
				na ja also wenn wir hier nen extra post für ne Sammelbestellung aufmachen könnte sich das evtl. schon rentieren.
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 2:33 pm
				von hansi
				Du gehst zu deinem netten Zahnarzt und fragst ihm ob er Dir etwas Alkohol geben kann.
 Ich arbeite nämlich im Praxislabor. Es gibt dort Isopropylalkohol und ist gleich Isopropanol.
 
 Lasergruß Hansi
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 3:05 pm
				von mtl
				Nun das mit der Sammelbestellung hört sich doch ganz gut an <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
 Ich kenne auch noch jemanden, der reges Interesse daran hätte.
 
 Gruß MTL
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 3:29 pm
				von funny_laser
				O.K.
 
 Um das ganze abzukürzen, habe ich bei Melles Griot mal 20 Packungen
 bestellt. Wie schon erwähnt, ist mit einer Lieferzeit von zwei Wochen zu rechnen.
 
 Sobald die Ware eingetroffen ist, melde ich mich wieder.
 
 Immer schön sauber bleiben !
 
 Winfried
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 4:29 pm
				von lj-ab
				Das find ich cool. Also ich nehm auf jeden fall welche wenn du sie dann hergibst.
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 8:43 pm
				von Dr. Burne
				Hi Funny Laser,
 
 also ich melde mich schon mal mit 5 Packen an, wenn du welcher her geben willst.
 
 Gruß Stefan
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 9:17 pm
				von jimbeam
				Hi!
 Ich würde auch gerne 2 Päckchen nehmen wenn noch was übrig ist <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> .
 Gruß
 Kristof
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 10:44 pm
				von holger (alc60x)
				@ hansi ????
 
 habe ich etwas anderes geschrieben ????
 
 isopropylalkohol (isopropanol) wenn ich mich da recht 
 entsinne .....
 
 ist genau das selbe wie dibutylphthalat (palatinol c)
 oder    diclormethan (methylenclorid)
 
 als erstes den technischen produktnamen und 
 dann in klammern den handelsnamen
 
 
 gruss holger
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 10:57 pm
				von lxdoubleyou
				Hi @all,
 
 warum nicht mit Aceton wie es Dirk Baur in seinem ersten Buch beschreibt? Zumindest die Spiegel halten das wunderbar aus. Bei Dichros, Strahlteilern und Effektspiegeln mag das wohl anders sein.
 
 CU Alex
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Do 09 Jan, 2003 7:53 am
				von funny_laser
				O.K.
 
 Unter der Annahme, daß LA-AB 1 Päckchen abnimmt und meine Wenigkeit mit 2 Päckchen zufrieden ist, bleiben noch 8 über.
 Ich habe die bis jetzt genannten Vorbestellungen mal registriert.
 
 Grüße,
 
 Winfried
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Do 09 Jan, 2003 8:24 am
				von lj-ab
				ich würd 2 nehmen wenns genehmigt is.
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Do 09 Jan, 2003 12:17 pm
				von d.brune
				Ich hab noch ca. 300 Päckchen KODAK hier im Lager liegen á 50 Blatt... also wer mag, kriegt beim Freaktreffen ein paar. Ansonsten gibts noch recht ordentliche aus Holland. Da sind bestimmt auch noch 200 Päckchen da...
 
 Kodak ist in der Tat schwer zu bekommen, aber <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> nun, abgesehen davon sind die recht teuer. Aber was tut man nicht alles für saubere Spiegel <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
 
 Einfach mal melden oder per Mail bestellen geht natürlich auch.
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Do 09 Jan, 2003 12:36 pm
				von patrickr
				Hi Daniel,
 
 
 wäre nett wenn du mir ein oder zwei päckchen mitbringen könntest,
 sag eifach was du dafür haben wills.
 
 
 Gruß
 Patrick
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Do 09 Jan, 2003 1:18 pm
				von lightfreak
				Hallo Leute,
 
 da dieser Thread in einen Bestellthread abgleitet, möchte ich euch bitten, die Bestellformalitäten im Verschiedenes Forum zu klären.
 Das Thema Spiegelreinigung ist schon mal an anderer Stelle erörtert worden:
  
Spiegelreinigung die 1te 
  Spiegelreinigung die 2te 
 
 Danke fürs Verständniss und Gruß
 
 Simon
 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Do 09 Jan, 2003 1:31 pm
				von lj-ab
				ok, dann möcht ich hier nur noch loswerden dass ich die Tücher von funny_laser nehm weil ich da schon zugesagt habe.
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Do 09 Jan, 2003 4:17 pm
				von ronny
				Hi,
 
 man kann das kodak lens cleaning paper auch bei der Hamburger Firma
 CALUMET beziehen die Vertreiben es in der Größe 50 Pack. a 50 Blatt
 Für 110 EUR. USA Import dürfte sich ev. hiermit erledigt haben.
 Habe diesen Händler direkt von Kodak bekommen !
 
 
 
 regards Ronny
			 
			
					
				Re: Laserspiegel putzen
				Verfasst: Do 09 Jan, 2003 4:22 pm
				von d.brune
				Wenn's denn lieferbar ist, ist es die beste Adresse, das ist korrekt! Aber einfach mal anrufen da... die sind sehr nett.