Seite 1 von 1
Ist der HeNe Defekt????
Verfasst: So 05 Jan, 2003 3:54 am
von buma
Hallo Leute!<img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Ich hab da ein Problem mit meinen Melles Griot HeNe-Laser. Er hat eine Leistung von 1mW, ich verwende ihn nur für Versuchszwecke. Mir ist schon nach dem Kauf bei Ebay aufgefallen, dass der Laser im Betriebszustand komische dumpf knacksende Geräusche von sich gibt. Dies passiert vor allem dann, wenn er für eine etwas "längere" Zeit in Betrieb ist (5 min.). Seit neustem habe ich festgestellt, dass er manchmal auch einfach ausgeht.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Liegt es vielleicht an der Stromversorgung?
Liegt es vielleicht an der Kühlung (Der Laser erwärmt sich bei Betrieb merklich)?
Vielen Dank
Re: Ist der HeNe Defekt????
Verfasst: Mo 06 Jan, 2003 12:08 am
von floh
was hast du für ein Netzteil? gehört das zum Rohr oder hast du irgend eins genommen?
Dass ein HeNe etwas warm wird im Betrieb ist normal. Mein 7mW wird etwa so warm, dass man ihn noch anfassen kann. 1mW dürfte noch wesentlich weniger warm werden. Aktive kühlung ist nicht notwendig, es sollte aber schon etwas Luft um das Rohr sein. Also nicht zu fest einpacken.
Ich tippe auf ein falsches Netzteil oder dann ist das Rohr im A****
Re: Ist der HeNe Defekt????
Verfasst: Mo 06 Jan, 2003 2:39 pm
von turntabledj
Hmm, knacksende Geräusche hört sich stark nach Überschlägen an !???
Wo kommen die her - aus dem NT, oder aus dem Laserrohr ?
... Oder vieloleicht unisoliertes Kabel, daß es irgendwo zu Überschlägen kommt ...!?
Gruß
Achim
Re: Ist der HeNe Defekt????
Verfasst: Mo 06 Jan, 2003 7:30 pm
von buma
Zuerstmal möchte ich sagen, dass in meinem Rohr bereits ein eigener HS-Trafo drin ist. Also muss ich nur 12V anschliessen, damit der Laser läuft.
Ich benutze einen alten ausgedienten Carrera-Trafo(von einer Carrera-Autorennbahn), der nach Herstellerangaben 12V liefert. Das Ausgehen des Lasers hat sich erledigt. Es ist ein Wackelkontakt im Kabel. Ebenso ist die Erwärmung des Rohres nicht wesentlich, da ich ihn genauso wie du(mit deinem 7mW) anfassen kann.
Re: Ist der HeNe Defekt????
Verfasst: Mo 06 Jan, 2003 8:02 pm
von turntabledj
Hmm, brauch so'n Teil nicht eher geglättete Gleichspannung ?
Glaub kaum, daß der Rennbahn-Travo die liefert !??
Oder lieg ich da falsch ?
Re: Ist der HeNe Defekt????
Verfasst: Di 07 Jan, 2003 6:20 am
von mtl
Kauf Dir lieber ein DC-Netzteil oder bau Dir eins.
Steckernetzteile und Transformer von Renn- oder Eisenbahnen solltest Du nicht nehmen <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruß Mike
Re: Ist der HeNe Defekt????
Verfasst: Di 07 Jan, 2003 2:23 pm
von buma
Vielen Dank!
Ich habe übrigens noch die Artikelnr. gefunden: Melles Griot 05-LLR-811
Re: Ist der HeNe Defekt????
Verfasst: Mi 08 Jan, 2003 8:45 am
von vanderiet
auf keinen fall trafos von modelleisenbahnen oder sonstigem spielzeug verwenden!
die spannungen die da rauskommen haben nicht viel mit dc zu tun,
ich habe an einem fleischmann-trafo für modellbahnen mal gemessen.
das war eine art gleichspannung mit sehr hohem ac-anteil, wirklich nur brauchbar
für diese motoren.
ZbX
Re: Ist der HeNe Defekt????
Verfasst: So 16 Feb, 2003 12:24 am
von buma
Hey Leute,
ich hab' mal einen Kondensator mit 4700 milliFarad parallel geschlossen. Jetzt läuft der Laser wie er auch lasern sollte.
Vielen Dank für eure Hilfe! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />