Seite 1 von 1
DAP12 jetz auch als PCI-Version
Verfasst: Do 02 Jan, 2003 8:34 pm
von fst-laser
Hallo LP-Liver,
war grad auf der MediaLas Seite und hab das hier gesehn:
Schön schön, aber leider anderer Stecker. <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Die "Alte" kann man zu gar umtauschen, gegen Aufpreis natürlich <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> . (Wie viel keine Ahnung)
Warscheinlich aber immer noch keine Farbunterstützung.
Gruß Flo
Re: DAP12 jetz auch als PCI-Version
Verfasst: Do 02 Jan, 2003 11:06 pm
von patrickr
Hi
ist ja klasse
hoffentlcih funktioniert die unter win2k und macht nicht die irqs dicht so das man wenichstens noch sound hat!
was bringt die beste show ohne sound
Gruß
Patrick
Re: DAP12 jetz auch als PCI-Version
Verfasst: Fr 03 Jan, 2003 2:56 pm
von hansi
Diese Karte und Software sind lauffähig unter Win 95/98/ME, nicht 2000/NT/XP !
Gruß
Hansi
Re: DAP12 jetz auch als PCI-Version
Verfasst: So 05 Jan, 2003 12:07 pm
von fst-laser
Wow, da ist ja ein Video-Tracer-System auch noch dabei. <img src="/images/graemlins/ooo.gif" alt="" /> Hab das jetzt erst gelesen. Werd mal fragen, was ein "Umtausch" gegen die alte Version macht.
Gruß Flo
Re: DAP12 jetz auch als PCI-Version
Verfasst: So 05 Jan, 2003 7:05 pm
von gento
Liest sich ja furchtbar an ... ohne Farben.
Weil es zu wenig ISA Board's giebt , PCI um die alte drumrumge'bastelt'. (siehe Dongle)
Unter > Me lassen sich schlecht IRQ'a abschalten drum nur bis ME.
Mal gespannt ob bis zur mm doch farben zu sehen sind ... von der Karte.
Grüße Gento
Re: DAP12 jetz auch als PCI-Version
Verfasst: Mo 06 Jan, 2003 7:52 pm
von patrickr
hi
habe mal da angerufen.
was ein umtausch kostet konnten die mir noch nicht sagen,
die maus funktion bleibt diesmal bestehen, aber leider keine soundausgabe, soll aber irgendwann kommen nur nicht im moment ( frage mich warum?? ich habe ja wie schon im software forum geschrieben auch ein bisl ausprobiert und habe mittlerweile auch eine gute ausgabe mit soundfunktion erhalten, und das uf der isa karta, da der PCI Bus schneller ist, müsste das ja dann wohl kein roblem darstellen, ich werde dann meine programierarbeiten mit der iosa karte erstmal einstellen und dann weiter machen wenn ich mir mal die pci zugelegt habe, fals die nicht zu teuer ist )
Gruß
Patrtick
Re: DAP12 jetz auch als PCI-Version
Verfasst: Fr 10 Jan, 2003 11:11 pm
von fst-laser
Was will uns dieses Bild sagen?
Hat der neu LaserPainter etwa doch Farbausgabe? <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Und warum hat das RealAct nur noch 48 Cues statt 60? <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Hab heut mal was geteste:
Winamp (2.0) angeworfen und MP3 abgespielt. Danach RealAct gestartet und den UGC aufgerufen. Dort auf "Test" geklickt. Sound und Laser gleichzeitig da.
Funzt halt leider nur mit dem UGC.
Wär halt ein Programm schön, welches nur die SCX-Dateien ohne IRQ abspielt. Oder in welches man die SCX- und MP3-Datei gleichzeitig laden und abspielen könnte. Also sowas wie das Play-Fenster.
Gruß Flo