Page 1 of 1

Anregung rund um Objekte...

Posted: Mon 16 Sep, 2002 10:43 pm
by richardk
Hallo Liebe Holoprf...

Habe ein nettes Hologram zuhause... IC auf Oberflächenspiegel so das man sogar die unterseite des IC's vo ein Schriftzug eingebrannt ist lesen kann....

gegacht als Anregung....

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Mon 16 Sep, 2002 11:21 pm
by floh
tönt interessant. nur ein problem sehe ich hier: IC's sind oft relativ dunkel (schwarz) ich habe selber schon mal ein EPROM holographiert. Ist aber nicht viel daraus geworden. Jedenfalls nicht mit einem Denisyuk Aufbau. Das Fenster war gut sichtbar, der Rest praktisch nicht.

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Wed 18 Sep, 2002 7:45 pm
by richardk
Muss ja nicht umbedingt ein IC sein... kann auch ein kleiner Tisch aus dem "Barby" Zubehör sein wahlweise natürlich weiss oder so...

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Wed 18 Sep, 2002 9:38 pm
by floh
Ueberaschungseier Figuren machen sich auch gut. Ich hab auch schon mal eine grosse Schraube mit Mutter und U-Scheibe holographiert. Sieht gut aus!
Alles was nicht allzugross ist und möglichst hell geht bei mir früher oder später auf Film <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> Münzen, Schrauben, Elektronikteile (geöffnete Relais sehen toll aus)...

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Wed 18 Sep, 2002 9:54 pm
by richardk
Musst mal n' Spiegel drunter legen dan wir'ds interressant....

Darum das Beispiel mit dem IC...

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Thu 19 Sep, 2002 12:04 am
by wler
Ein ganz tolles Holo habe ich letztens in einer Ausstellung gesehen: ein Mikroskop scheint ca. 40cm aus der Bildebene herauszustehen, fast moechte man es anlangen. Wenn man sich mit dem Auge dem scheinbar in der Luft schwebenden Okular naehert, kann man einen Mikrochip sehen, gerade so als wenn man durch ein echtes Mikroskop durchschaut.
Eine echte Herausforderung, etwas aehnliches auf die Beine zu stellen....

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Thu 19 Sep, 2002 1:10 am
by lebendematerie
wler: ich kenne das hologramm, es ist schon oft kopiert worden...Für mich sieht das doch stark nach einem Multiplexhologramm aus - oder der Film wurde ungleich gedrittelt, und bekam in der Mitte nochmals eine Unterteilung für ein MPhologramm der zwei Bilder einer Stereofotografie des Chips. Links & Rechts das normale Objekt als holografische Interferenz gespeichert - so würde ichs nachbauen.

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Thu 19 Sep, 2002 4:52 am
by holo53
Ich erinnere mich an zwei Hologramme aus den 80er Jahren (?), die beide ein Mikroskop mit vergrössertem Objekt zeigten: eines der beiden (ein Transmissionshologramm) war von Spindler & Hoyer, das andere (ein ganz normales Reflexionshologramm) von Brown Boveri produziert.

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Thu 19 Sep, 2002 6:51 am
by floh
@wler
Dieses Holo kenne ich aus dem Technorama Winterthur. Es ist wirklich toll! Wenn die mit der Umbauerei fertig sind, geh ich wieder mal vorbei um Holos zu gucken. Sie haben auch andere tolle dort, z.B. ein Lasertransmissions welches einen ganzen Raum zeigt.
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif"> Geradezu spukhaft-lebensecht wirkt jenes, das den englischen Holographie-Experten Rod Murray in seinem Labor zeigt </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">http://www.technorama.ch/ausstellung/holographie.html

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Sat 21 Sep, 2002 6:50 pm
by lebendematerie
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Original erstellt von RichardK:
<strong>Hallo Liebe Holoprf...

Habe ein nettes Hologram zuhause... IC auf Oberflächenspiegel so das man sogar die unterseite des IC's vo ein Schriftzug eingebrannt ist lesen kann....

gegacht als Anregung....</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Gefällt mir übrigens gut deine Idee. Ich hab auch mal was Glänzendes genommen - allerdings hab ich die Reflexionen auch direkt auf dem Film gesehen. Wie hast du das hinbekommen, daß das Licht nicht auf den Film reflektiert wird - oder wird es das, und macht den Effekt dadurch noch besser ?

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Sun 22 Sep, 2002 7:12 pm
by floh
wenn ein objekt zuviel reflektiert, ist es tatsächlich auf der Oberfläche sichtbar. Wenn es aber zuwenig reflektiert ist es auch "hinter" dem Film nicht gut sichtbar (jedenfalls bei Denisjuk aufbau). Mit einer Münze kann das gut ausprobiert werden.
Ich hab schon überraschungseier Figuren mit einem Chromeffektspray hell gemacht. Das funktioniert recht gut.

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Wed 25 Sep, 2002 10:46 am
by floh
gestern Abend musste eine dicke Schraube (M18) mit passender Mutter daran glauben! Die sieht einfach toll aus! (Denisyuk Aufbau)
Hab das erste mal mit dem polarisierten HeNe gearbeitet und den Brewster-Winkel einigermassen eingehalten. Jetzt habe ich kaum noch Zebramuster auf dem Film.
Der Laserstrahl kommt jetzt von schräg oben. So kann ich das Objekt richtigherum montieren und muss nicht 90° um die Ecke denken.

Ich hab mir mal folgendes überlegt: Um ein Holo aus dem Film "herausstehen" zu lassen müsste ein Masterholo kopiert werden. Das pseudoskopische Bild eines im Denisyuk Aufbau holographierten Objektes steht ja auch aus dem Film heraus, ist aber "negativ". Könnte man den Gipsabdruck eines Objekts holographieren und dann das pseudoskopische Bild angucken? Sieht man dann das Objekt richtigherum oder mach ich hier einen Denkfehler?

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Wed 25 Sep, 2002 1:44 pm
by lebendematerie
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Original erstellt von floh:
<strong>Ich hab mir mal folgendes überlegt: Um ein Holo aus dem Film "herausstehen" zu lassen müsste ein Masterholo kopiert werden. Das pseudoskopische Bild eines im Denisyuk Aufbau holographierten Objektes steht ja auch aus dem Film heraus, ist aber "negativ". Könnte man den Gipsabdruck eines Objekts holographieren und dann das pseudoskopische Bild angucken? Sieht man dann das Objekt richtigherum oder mach ich hier einen Denkfehler?</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Hallo. Ja, das geht - habs mal gesehen sieht toll aus. Ich hab mir auch schon mal gedacht, einen Gipsabdruck von meinem Gesicht zu machen, und den dann als Objekt zu verwenden - allerdings ist mein Gesicht recht plastisch - hoffe da reicht die Kohärenzlänge ;-)

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Wed 25 Sep, 2002 1:52 pm
by wler
Hallo Floh !

Das "Herausstehenlassen" geht im Prinzip recht einfach. Du musst nur eine Kopie des umgedrehten Hologramms machen, so dass das pseudoskopische Objekt scheinber in der neuen Bildebene liegt. Dann kann man das neue Hologramm wieder von "hinten" betrachten, und da es zweimal gespiegelt wurde, schaut es dann wieder normal aus, wobei das Objekt nun aber in oder sogar vor der Bildebene liegt.

Allerdings muss man des erste "Master" Hologramm mit einem parallelem (dh kollimierten) Strahl machen, damit das pseudoskopische Zwischenbild nicht vergroessert und verzerrt wird. Dazu braucht es einen Hohlspiegel oder eine Linse, von der Groesse des Films.

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Wed 25 Sep, 2002 3:51 pm
by floh
@wler
ja ich weiss, aber genau das möchte ich momentan noch vermeiden, der Spiegel liegt ja immer noch bei dir...
Oder besser gesagt ich möchte auch mal andere Sachen probieren. Ich versuche möglichst Low-Budget-Holographie zu betreiben. Hab mir gestern zum Beispiel einen Spiegelhalter aus Holz gebaut. Sieht zum schreien aus, hat aber perfekt funktioniert und war stabil genug um ein schönes Holo zu machen.
Ich werde das mit dem Gipsabdruck auf jeden Fall probieren.

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Thu 26 Sep, 2002 9:14 am
by wler
Floh, damit das pseudoskopische Bild auch des Gipsabdrucks nicht verzerrt wird, musst Du troztdem den (Wiedergabe-)Strahl kollimieren.
Eine lustige Idee ist das naturlich schon !

BTW, Topag hat gerade ein relativ "guenstiges" Angebot, 5 Filme 20x30cm fuer 55EUR.

Re: Anregung rund um Objekte...

Posted: Mon 07 Oct, 2002 3:07 am
by yoshi
tach!

währe sowas nichma ein hologramm wert?

hier

hier

hier

normalerweise müsten die strukturierten das licht schön brechen.

gruss

Georg <img border="0" title="" alt="[Sch&uuml;chtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Sch&uuml;chtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Sch&uuml;chtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />