Seite 1 von 1

2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Mo 04 Mär, 2002 2:17 pm
von blackmesa
Hallo.
So nun hab ich auch mal hierzu eine Frage:
Ich verkaufe ja gerade bei ebay ( http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1336607972 ) mein Mischpult.
Der Vorteil dieses lieben Geräts war der, dass er zwei Ausgänge hat (getrennt) für 2 Endstufen.
Also habe ich mir damals auch nicht eine starke Endstufe mit dem Ding gekauft sondern 2 Stück, aber dafür nicht so starke.
Nun ja, da ich das Ding jetzt aber verkaufe und ich ein neues kaufen will, das aber nur einen Master-Ausgang hat, bleibt mir die Frage, wie ich dann jetzt meine beiden Endstufen an dieses eine Mischpult anschliessen kann.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße, Alex.

Re: 2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Mo 04 Mär, 2002 3:15 pm
von funkydoctor
...Y-Kabel vielleicht?

Re: 2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Mo 04 Mär, 2002 4:21 pm
von blackmesa
dann wird aber die vorverstärlung doch schwächer?

Re: 2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Mo 04 Mär, 2002 6:15 pm
von fst-laser
Wie so soll die Vorverstärkung schwächer werden??? <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
Gruß Flo

Re: 2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Mo 04 Mär, 2002 8:49 pm
von david
moin.....
Dafür gibt es auch 'Verteiler-Boxen'... allerdings hab ich die Teile nur mit Klinken gesehen.... Wenns XLR sein soll selber bauen!

www.conrad.de -> sound&light -> Bühnenausrüstung -> Mischpulte & PA-Verstärker -> PA-Zubehör Div.

Art-Nr. 305430 - 62

<small>[ 04 March 2002, 20:53: Message edited by: David ]</small>

Re: 2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Mo 04 Mär, 2002 10:58 pm
von aquadrat
Normalerweise reicht ein Y-Adapter, man muss nur die Verstärkung anheben bzw. den Mischer mehr aussteuern. (Weil keine Anpassung der Eingangsimpedanzen mehr vorliegt).
Eine andere Möglichkeit waere noch, die Amps im Brückenmodus betreiben (pro Seite jeweils eine).
Ansonsten muss man schon zu einem Zoner greifen:
ZB: Behringer Ultralink PRO (die guenstige Variante)
oder: CLOUD CX Zoner (die teure, aber bessere...)

Thomas

Re: 2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Di 05 Mär, 2002 4:54 pm
von marcoboy
also ick benutz bei meinen anlagen immer einen spliter <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> aber 2 kann man schon mal zusammen klemmen , das sollte der eingangswiderstand der enstufen schon hergeben

Re: 2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Di 05 Mär, 2002 10:36 pm
von scancomander
Kommt auf den Mixer an.

Haben am Rodek Mixer schon 7 x QSC Amps drangehangen, ohne splitter auf unity gain.
No problem, starker treiber...

Gruß Thomas.

www.aes-showtechnik.de

Re: 2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Mi 06 Mär, 2002 12:53 am
von blackmesa
ok, danke für die infos.
ich werd erstmal sehen, wie es klappt, wenn ich einfach 2 kabel gebrückt reinstecke...
mfg alex.

Re: 2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Mi 06 Mär, 2002 2:39 pm
von andi
Aquadrat: Weil keine Anpassung der Eingangsimpedanzen mehr vorliegt
Da gibt es nie eine Anpassung in der Art wie bei Videotechnik üblich, da die niederen Audiofrequenzen das nicht erfordern.

Scancomander: No problem, starker treiber...
*hihi* starker Treiber

Jeder typische Mischpult- Ausgang vermag eine Last von 100 Ohm, der hochwertiger Pulte teilweise sogar weniger als 50 Ohm zu treiben. Nun hat eine Endstufe einen Eingangswiderstand von typischerweise 20 kOhm (20.000 Ohm). Du kannst mit einem 100 Ohm Ausgang des Mixers demzufolge 200 Stück !!!! Endstufen mit 20 kOhm Eingangsimpedanz paralel treiben.

Andi

<small>[ 06 March 2002, 14:59: Message edited by: Andi ]</small>

Re: 2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Do 07 Mär, 2002 9:52 pm
von scancomander
@ Andi

Soviele haben wir nicht <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />

Re: 2 Endstufen an einen Mixer...

Verfasst: Fr 08 Mär, 2002 1:16 am
von aquadrat
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Aquadrat: Weil keine Anpassung der Eingangsimpedanzen mehr vorliegt
Da gibt es nie eine Anpassung in der Art wie bei Videotechnik üblich, da die niederen Audiofrequenzen das nicht erfordern.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Danke fuer die Richtigstellung! War glaube ich gerade gedanklich nicht ganz da und bei einer alten Line-Spezifikation (sofern DAS ueberhaupt richtig ist) wo die Ausgangsimpedanz gleich der Eingangsimpedanz ist..... (10k??)
Das Problem war nur dass ich vor ein paar Tagen ein kleines Problem mit ein paar Amps hatte, welche auf einer Seite (mit Y-Adapter) ziemlich genau mit +6dB zur Anderen Seite (ohne Y-Adapter) ausgesteuert werden mussten.... deshalb die geistige Verwirrung ... ( -> war jedoch ein Amp-Defekt)

Beste Gruesse Thomas

PS: korrigiert mich wenn ich schon wieder Schwachsinn verzapfe... (habe einfach zu viel Stress....)