Seite 1 von 1
H150 innereien
Verfasst: Sa 24 Nov, 2001 4:22 pm
von stephan
Hallo zusammen, <p>Hat jemand von euch schonmal einen H150-Scanner von Futurelight zerlegt?
Da Gobo und Farbrad nur zusammen angesteuert werden, würde mich interessieren, ob die Gobos nun Farbig sind, oder ob die 2 Räder getrennt sind und nur auf der gleichen Motorachse sitzen.
Vielleicht ist zerlegen auch gar nicht nötig. Das müsste man doch schon beim Lampenwechseln sehen. Kann da mal jemand kuggen? Ausnahmsweise mein ich.
Danke schonmal,<p>Stephan
Re: H150 innereien
Verfasst: Sa 24 Nov, 2001 6:58 pm
von fst-laser
Hi,
Hab die IQ250 Scanner von NJD. Die haben auch ein kobiniertes Gobo- / Farbrad.
Bei mir ist es so, das die Gobos und das Rad aus ein und dem selben Blech sind. Direkt hinter den Gobos haben die da die Dichros rangeklebt (von der Lampe zur Linse gesehen).
Bei den H150 ist es auf jeden Fall auch nur ein Rad, das diese auch im DF250 (Gobo-Moon Effekt) eingebaut ist.<p>Gruß Flo
Hinzugefühgt, deshalb...<p>[ 24 November 2001: Message edited by: FST-Laser ]</p>
Re: H150 innereien
Verfasst: Sa 24 Nov, 2001 7:33 pm
von henrik
Hi Stephan!<p>Ich hab mal auf der Futurelightseite nachgeschaut, der H150 hat ein Kombiniertes Farb-Goborad, das über einen DMX-Kanal (Nummer 4) angesteuert wird. Daher kann man davon ausgehen, das die Gobos mit den entsprenchendenFarbfiltern versehen sind.
Hier kannst Du das Protokoll vom H150 einsehen.<p>Cya Henrik
Re: H150 innereien
Verfasst: Sa 24 Nov, 2001 8:25 pm
von stephan
Hi,<p>Auf der Seite von Futurelight war ich , daher hab ich ja erst die genaue Info, das Gobo-und Farb-Rad über einen Kanal laufen. Das ist aus dem Prospekt nämlich nicht 100%ig ersichtlich.
Daher die Frage, wie diese Kombination von Gobo und Farbrad aussieht.<p>Das war eigentlich schon alles,
Danke fürs nachschauen [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img] <p>
Stephan
Re: H150 innereien
Verfasst: So 25 Nov, 2001 10:49 pm
von <DjDuese>
Hi<p>farb und goborad sind ein und das selbe!<p>gruß thomas
Re: H150 innereien
Verfasst: So 16 Dez, 2001 7:42 pm
von phoeniman
Hi
Das Farbrad und das gobo rad ist eins!! die farben sind hinter die gobos geklebt. D. H. du hast immer eine farbe mit einem gobo zusammen!!<p>Gruss
Phoeniman
Re: H150 innereien
Verfasst: Fr 04 Jan, 2002 12:55 am
von [db]glas
ich bin auch darauf reingefallen mit den 4 DMX kanälen. Wer glaubt auch schon, dass der 4 für die Lüftergeschwindigkeit genutzt wird

Re: H150 innereien
Verfasst: Fr 04 Jan, 2002 11:36 am
von fst-laser
Das DMX-Protokoll zum H150 und anderen Produkten liegt doch auf der Seite von Futurelight.
Hier der Link:
H150 DMX-Protokoll
Gruß Flo
Re: H150 innereien
Verfasst: Fr 04 Jan, 2002 1:45 pm
von stephan
Den Link zur Futurelight HP hatten wir schon,
trotzdem Danke für die Antworten.
Ich wollte doch nur wissen wie das Farb und Goborad mechanisch aufgebaut sind, weil es keine Fotos oder Explosionszeichnungen in den Bedienungsanleitungen gibt und ich die H150 noch nicht in der Hand hatte.
Das war eigentlich schon alles was ich wissen wollte.
Ich hab mir mittlerweile zum Basteln einen gebrauchten SC-330 zugelegt. Ausserdem ist heute Morgen die DMX Interfacekarte von Soundlight angekommen. Da werd' ich jetzt erstmal das hacken und schnitzen anfangen.
Und wenn ich damit durch bin, werd ich mich nach mehr Scannern umschauen (aber keine H150).
Trotzdem......wenn jemand noch einen gebrauchten SC-330 im Keller hat und selbigen loswerden will, bin ich interessiert. Einfach Mailen